Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2010, 19:08
Zumsel78 Zumsel78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Ort: Thüringen
Beiträge: 462
Standard AW: Nach Schwangerschaft und schlechtem Pap Gebärmutter entfernen?

Zitat:
Zitat von Tante Emma Beitrag anzeigen
verursacht.
Klar, man kann sich nicht alles "vorsorglich" ausbauen lassen. Aber Dinge, die für mich nur ein lebensbedrohliches Risiko darstellen und nicht lebensnotwendig sind (insbesondere, da kein Kinderwunsch vorhanden war), die habe ich hergegeben: meine Brüste (nach BK und zunächst brusterhaltender OP, danach ein halbes Jahr Chemo, Strahlen,...), meine Gebärmutter (wegen Krebs) und meine Eierstöcke (s.o.).
Hallo Tante Emma,

du bist ein dieser Frauen hier im Forum vor denen ich meinen Hut ziehe! Trotz deiner wirklich schlimmen Krebsdiagnosen, der ganzen OP´s und Chemos hast du deinen Lebensmut nie verloren - der lugt nämlich aus jeder deiner Zeilen!

Schön, dass du wieder einmal hier gepostet hast!

Ganz liebe Grüße an dich,
Zumsel (wir haben vor knapp einem Jahr mal zusammen gechatet...)
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2010, 22:10
Benutzerbild von Dori79
Dori79 Dori79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2009
Ort: NRW
Beiträge: 18
Standard AW: Nach Schwangerschaft und schlechtem Pap Gebärmutter entfernen?

Hallo Tante Emma,

ups da hast Du ja schon einiges mitgemacht, ich hoffe es geht Dir zurzeit gut und es gibt keine weiteren Rückschläge. Ich Drück dir die Daumen das du denn Krebs besiegt hast und jetzt endlich schluß damit ist.
Übrigens meinte ich es nicht so. Wenn es anfällige Organe für einen Rückfall sind, sollten sie natürlich rausoperiert werden. Es war vielleicht ein blödes Beispiel, ich weis das die Eierstöcke sehr bedroht sind und das man sie lieber mit rausoperieren lassen sollte. Ich habe mich damals dagegen entschieden, weil ich noch nicht in die Wechseljahre kommen wollte.
Ich war nur so verärgert das Lovemia nicht an die Folgeprobleme denkt. Sie denkt mit einer GM-OP sind alle Probleme weg. Doch wir wissen es kommen durch die OP Probleme die sonst nicht da wären und ich spreche nicht davon das man nach der OP nicht sofort schwer heben kann, sondern so was wie blasensenkung oder sonstige bauchbeschwerden, geschweige die Schwierigkeiten beim Wasser lassen.

Gruß Doris
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55