Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #121  
Alt 07.06.2009, 10:45
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Liebe Claudia,

das ist wirklich eine große Sch....

Ich kann mir gut vorstellen, das du große Angst hast.

Aber ihr müßt weiterkämpfen und diesem blöden Schalentier eins überbraten...

Und ich dachte immer, diese Tumore im Mundbereich streuen nicht so oft, als andere Krebsarten..

Ich drück dich ganz fest und schick euch ganz viel Kraft für die nächste Zeit....

Kannst dich jederzeit bei mir melden, gerne auch per PN, wenn dir danach ist.

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #122  
Alt 09.06.2009, 21:12
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Claudia & Kai ,
wo bleibt euer unerschütterlicher Optimismus? Bitte bleibt stark - auch für eure Kids...Ihr schafft das! Wir drücken euch ganz ganz fest die Daumen und schicken euch ein Riesenkraftpaket zum "Nicht-unterkriegen-lassen". Fühlt euch mal fest umarmt

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #123  
Alt 10.06.2009, 20:29
Juwel Juwel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo,

ich lese wie die meisten vor ihrem Eintrag bereits eine Weile mit und möchte euch um Ratschläge bitten da ich zu meiner Frage noch nichts gelesen habe.

Mein Stiefvater hat die Diagnose "Oberkieferkarzinom rechts cT4NOMO" im Dezember 2009 erhalten. Seither Chemo, nicht vertragen = Nierenversagen. Im Anschluss Bestrahlung die leider nicht wie gewünscht gewirkt hat. Wir müssen abwarten. Es wird jetzt nur eine Prothese eingesetzt um das offene Kiefer zu schließen da eine Operation aufgrund der Größe des Tumores bis auf weiteres nicht möglich ist.

Leider hat dieser Tumor einen ganz üblen Geruch und die Ärtze sagen dagegen kann man nichts machen. Habt ihr ähnliche Probleme und was macht ihr da?

Es wäre sehr nett wenn ich ein paar Tips erhalte da wir Angehörige aber er auch selbst sehr darunter leidet bzw sich auch schämt.

Vorab schon vielen Dank.
LG
Mit Zitat antworten
  #124  
Alt 11.06.2009, 21:28
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Unglücklich AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!
Wir waren heute beim Chefarzt der Thoraxchirurgie (nebenbei: ein sehr netter verbindlicher Mann, der auch das menschliche nicht aus den Augen verliert).
Also: Jetzt machen sie bei Kai vorerst "nur" Chemo, weil das neue Tumorgewebe zu flächig ist. Das Schalentier soll erstmal eingeschrumpft werden, damit dann gewebeschonend operiert werden kann. Am Donnerstag ist Besprechung beim Onko und dann sollte es wohl losgehen. Wir hoffen, daß er dieses mal die richtige "Keule" wählt, denn der bisherige Erfolg war ja nicht so berauschend.
Naja wenigstens können wir dann GMEINSAM die Sommerferien in unserem Garten verbringen, das ist auch was wert.
So, das war das Neueste von uns, ich halte euch weiterhin auf dem Laufenden.
Habt ein schönes, sonniges Wochenende und bis bald...Claudia
@Juwel: Ein herzliches Willkommen bei uns, auch wenn es kein schöner Anlaß ist. Leider kann ich dir da nicht weiterhelfen, damit kenne ich mich überhaupt nicht aus. Aber sicher wirst du hier in Kürze brauchbare Antworten finden.
Mit Zitat antworten
  #125  
Alt 13.06.2009, 08:39
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo alle zusammen,

@Juwel:
Herzlich Willkommen hier im Forum, ich kann dir leider da auch nichts genaueres dazu sagen, aber schau dich doch mal auf dieser Ebene um, da sind einige Seiten, die sich mit dieser Krebsart befassen, da wirst du sicherlich genauere Informationen bekommen.

@Juri:
Mann Claidia& Kai, was macht Ihr denn für Sachen?
Na wenigstens seit Ihr da jetzt in guten Händen. Ich drück euch alle Daumen, dass ihr das Schalentier schnell eingedämmt bekommt, damit der Rest dann per OP entfernt werden kann. Und ich bin fest davon überzeugt, dass ihr mit der richtigen kämpferischen Einstellung auch das meistern werdet.
Das wäre doch gelacht, wenn ihr das nicht in den Griff kriegen könntet.
Und damit euch das auch besser gelingt,vergesst die drei Göttlichen Tugenden nicht, die da sind: Liebe, Glaube, Hoffnung.

@Mmute:
Hi Ute,
ja, das wird schon ein Riesen Fest, denn immerhin feiere ich ja meinen 2. Geburtstag, und ausserdem muss ich alles ausnutzen, bevor ich wieder in die nöchste OP reingehe.
Und ein runder ist`s dazu auch noch, das braucht natürlich Vorbereitung.

@alle:

Es ist immer bedrückend, wenn wir schlechte Nachrichten hören, aber eben Sie sind es, die uns hier zusammen gebracht haben.
Und die Hoffnung an ein gutes Ende dieser Krankheit.
Deshalb, und der Liebe zu unseren Familien wegen, kämpfen wir, denn wenn wir aufhören zu kämpfen haben wir verloren.
"UND WIR WERDEN SIEGEN"

Grüsse an alle und ein schönes sonniges und Schmerzfreies Wochenende

Reiner
Mit Zitat antworten
  #126  
Alt 15.06.2009, 17:35
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo an Alle...
Ich wünsche euch eine durchweg positive und erfolgreiche Woche.
Ich hoffe, es geht allen soweit gut.
@ Reiner: Das haste so schön gesagt .......

Habe noch etwas gefunden, was so ausdrückt, was ich oft fühle. Vielleicht denkt ihr ja auch so:

"Zu häufig unterschätzen wir die Kraft
einer Berührung, eines Lächelns...
einer freundlichen Umgebung,
jemandes Gehör,
eines ehrlichen Kompliments
oder auch der geringsten Anteilnahme.
Alles Dinge, die die Kraft haben,
ein Leben zu wandeln".

- T. Adolph -

lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #127  
Alt 18.06.2009, 21:18
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo alle zusammen,
habe mittlerweile auch eine bewegte Woche hinter mir.
Am letzten Dienstag ging ich mit Schmerzen und einem komischen "DING" an meinem Kiefer zu einer ausserplanmässigen Untersuchung ins Spital, und kam mit Antibiothika und einem neuen termin für diese Woche wieder heraus.
Und nach diesem Dienstag gehe ich dann am Montag nächste Woche zur ambulanten OP, wo ein Knochenstück freigelegt wird, um einerseits eine scharfe Kante zu entfernen, und andererdeits an einer anderen Stelle eine Biopsie zu machen, vor der ich ganz schön Bammel habe, weil das "Ding" wächst, aber nicht schmerzt, und das ist genau so wie das erste Mal.
Aber ich hoffe halt einfach, dass es nichts ist, worüber ich mir Sorgen machen sollte, ausser darüber, dass es ein neuer Abszest sein könnte, der mich eine neue OP (und wahrscheinlich wieder einige Kilos) kostet.

Mmute:
Ja, du hast Recht, ich denke auch , dass viele unserer Mitmenschen viel zu wenig "zuhören" oder jemanden mal spontan in den Arm nehmen und Ihm oder Ihr sagen,was sie fühlen oder wie sie zu Ihnen stehen.
Um so mehr hören wir die Dinge, die wir eigentlich nicht hören wollen, weil wir sie von allen Seiten mehrfach, und in allen Tonlagen hören.
Ich für mein Teil muss auch immer wieder feststellen, dass jeder mir Mut machen will, und die "üblichen Sprüche" bringt, aber keiner bereit ist zu zuhören, weil das, die meisten in Ihrer Vorstellungskraft nämlich überfordert.
Selbst in meiner familie ist es nicht anders.Leider.

Fühlt euch deshalb alle von mir persönlich in den Arm genommen, fest gedrückt, und verstanden, denn ich weiss glaube ich besser, als manch anderer, was in uns vor geht.

Und Claudi & Kai wünsche ich von ganzen Herzen, dass sie auch dieses
"dunkle Kapitel" mit Ihrer inneren Kraft und Ihre Liebe zueinander gut überstehen.
Würde mich freuen, bald wieder was von euch zu Hören(LESEN).

Ich hoffe, dass alle anderen eine gute und schmerzfreie Woche hatten, und Morgen ins verdiente Wochenende starten können.

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
  #128  
Alt 19.06.2009, 10:30
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo!
Mann, mann, mann, was ist denn hier wieder los? Kann denn diese sch...Angst und die wiederkehrende Ungewissheit nicht endlich mal aufhören?

@Reiner:
Wir drücken Dir ALLE uns zur Verfügung stehenden Daumen, daß es "nur" ein Abszeß ist und du gut aus der Sache rauskommst. Laß auf jeden Fall von dir hören, wenn du genaueres weißt.

So,nun ist das letzte Urteil endlich gefällt und am kommenden Donnerstag fängt (mal wieder ) die Chemo an. 6xChemo (1xwö.), dann 2 Wochen Pause und dann noch 6xChemo. Wir hoffen dann ist alles so geschrumpft, daß Kai um eine OP rumkommt. Das wäre einfach zu schön, obwohl ich nicht wirklich daran glaube, bei unseren Glück.

Naja, auf jeden fall ziiehen wir jetzt mit Pauken und Trompeten in den Kampf und hoffen als Sieger daraus hervorzugehen.

Wir wünschen euch von ganzen Herzen ein schmerzfreies, sonniges Wochenende und eine "katastrophenfreie" Woche.

Claudia &Kai
Mit Zitat antworten
  #129  
Alt 20.06.2009, 23:16
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo zusammen,
jetzt spielt noch nicht mal die Sonne mit.....
@ Reiner: Bin auf jeden Fall am Montag in Gedanken bei dir wie alle hier und
drück' wieder Zehen und Daumen. Wird schon gut gehn'... laß' die Ohren nicht hängen...toi,toi,toi !
@ Claudia & Kai : So kenn' ich euch wieder- Ärmel hoch und durch -
haut dem Schalentier eins auf die Nuss !
Ich wünsche euch von Herzen, dass die Chemo sofort gut anschlägt.....und bleibt so tapfer !

Ein zumindest ruhiges und schmerzfreies Wochenende
lg Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #130  
Alt 27.06.2009, 16:52
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hi zusammen,
dachte, ich müsste mich mal wieder melden

Danke für die lieben Grüsse und die vielen Daumen und sonstigen Dinge,
und ich denke, sie haben mir mächtig geholfen.
Also ging ich am Mo. ins Spital, kam auch pünktlich dran, und liess die ganze Sache wie ein Mann über mich ergehen.
ist gar nicht so ohne mitzu kriegen wie sie schneiden , kratzen und den Knochen abschleifen
aber ich habs überstanden.
Nach der Biopsie hben sie mir dann noch an dieser Stelle nachgeschaut (warum auch nicht, ich lag ja sowieso da, und das Fleisch war offen)
und siehe da, sie zauberten direkt von da ein kleines Knochen- Fragment zu Tage und sagten, dass dies wohl die Ursache für die Entzündung gewesen sei.
Ich hoffe das auch, und werde am Di. alles erfahren.
Auf jeden Fall gab mir das wieder ein wenig Hoffnung, ausser dass es jetzt schon das 3. Mal ist, dass sie mir am Knochen rummchen, was mir ein wenig Angst macht.
Was ist, wenn diese Knochenosteoporose weiter zunimmt, zersetzt sich dann mein ganzer rechter Unterkiefer?
Aber das werde ich am Di. nachfragen.
Auf jeden Fall dachte ich solltet Ihr das wissen, das haben eure Blutleeren Daumen verdient.
Ich hoffe, dass es euch allen einigermassen gut geht. ODER????
Wenn nicht, seid euch meiner Gedanken sicher und kämpft weiter!!!
Ich wünsche euch allen ein sonniges und Beschwerdefreies Wochenende.

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
  #131  
Alt 28.06.2009, 11:15
Benutzerbild von juri
juri juri ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Ort: Leipzig
Beiträge: 56
Cool AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben!

@Reiner: Hast du es jetzt blumsen gehört? Das war der riesen Stein der mir gerade vom Herzen gefallen ist. Das sind ja schonmal recht positive Nachrichten bei denen es auch bleiben wird und soll. Ich habe in den vergangenen Tagen immer ins Forumg geschaut und bang auf eine Nachricht von Dir gewartet. So nun bin ich wieder eruhigt und drücke dir auch weiterhin meinen rechten Daumen (in den linken habe ich mich gestern geschnitten und der tut mir zu weh zum drücken ).

@All: Die erste Chemo am Donnerstag hat Kai soweit gut überstanden, obgleich er seit gestern die ersten Nebenwirkungen (Müdigkeit, Übelkeit...) verspürt, aber das kennen wir ja schon und stellen uns darauf ein. Ansonsten gibt es nichts Neues.

Unsere "Große" (9Jahre) hat ein suuuuppper Zeugniss nach Hause gebracht und da haben wir uns sehr gefreut, denn bei dieser psychischen Belastung der letzten Jahre ist das ja nicht selbstverständlich.

So, das soll´s gewesen sein, bis die Tage... haltet die Ohren steif!!!!!

Kai&Claudia
Mit Zitat antworten
  #132  
Alt 28.06.2009, 13:44
Benutzerbild von Mmute
Mmute Mmute ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Ort: NRW
Beiträge: 348
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo zusammen,
das sind ja soweit wirklich beruhigende Nachrichten, bei mir plumpst es auch !
Blutleer sind meine Daumen nicht, habe da einen anonymen Spender - bestimmt ein feuriger Latino ........ die Daumen brennen ein bißchen.....
Wenig Beschwerden für Kai und ein großes Lob an die fleißige Schülerin !!
Lieber Reiner - ich weiß, du bist ein " harter Knochen " ..........

bb Ute
__________________

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
Mit Zitat antworten
  #133  
Alt 28.06.2009, 23:50
Juwel Juwel ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Danke für die nette Begrüßung, leider finde ich jedoch nirgends Informationen dazu.

Ich wünsche euch allen alles Liebe.
Mit Zitat antworten
  #134  
Alt 29.06.2009, 13:22
Benutzerbild von Biene Maya
Biene Maya Biene Maya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2008
Beiträge: 190
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo ihr Lieben...

meld mich auch mal wieder.
Morgen hat mein Mann wieder Ct und großes Blutbild, und wir haben große Angst.

Gestern abend war mein Mann total komisch drauf, er hat gesagt, er hat ein ungutes Gefühl, er glaubt, da ist wieder was, obwohl er eigentlich keine Beschwerden hat.

Was ihm Sorge macht , ist, das er einfach nichts zunimmt, obwohl er eigentlich gut und kalorienhaltig ißt...

Ich hab versucht ihn zu beruhigen, ihm Mut zu machen, dabei habe ich selbst große Angst...

Das Ergebnis des Cts erfahren wir erst nächste Woche Dienstag.
Werd euch dann berichten...

@ Reiner: schön, das du alles so gut überstanden hast, hab dir die Daumen gedrückt.

@ Claudia&Kai: denke ganz oft an euch, drück deinem Mann ganz fest die Daumen, das die Chemo die bösen Zellen plattmacht...
Super, das eure Tochter so ein tolles Zeugnis hatte, das baut einen doch auf..

Wünsch euch allen eine schöne, sonnige Woche..

Bine
__________________
Mein Papa : 6.August 1939-26.01.2004 gest. an Speiseröhrenkrebs

18.08.2008 Diagnose bei meinem Mann:
Plattenephitelkarzinom im Unterkiefer
-bis November 2008 Bestrahlung und Chemo
-Februar 2009 Neck Dissection
-Im Moment Tumorfrei....
Mit Zitat antworten
  #135  
Alt 29.06.2009, 23:23
Lonly Lonly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
Standard AW: Plattenepithelkarzinom im Mundboden

Hallo Liebe Forumsgemeinde,
nochmals Danke für die vielen Daumen, da hat dieses Untier ja gar keine andere Wahl, als klein bei zu geben.
@Juwel:
tut mir Leid, dass wir dir hier nicht so richtig weiterhelfen können, aber gib nicht auf, ich denke die anderen sind sicher auch schon auf der Suche nach einem geeigneten Tread.
Eventuell kann dir vielleicht auch "ADMIN" nen guten Tip dazu geben.
@Claudia&Kai:
Freu mich riesig für euch mit wegen dem Zeugnis. Das gibt doch wieder einen mächtigen positiven Schub zum weitermachen, und die Chemo geht viel schneller rum, mit solchen Gedanken im Kopf.
Ich wünsche Kai und dir weiterhin viel Kraft und noch mehr positive Gedanken.
Natürlich auch ne schnelle Genesung für deinen linken Daumen
@Ute:
Lass das nich deinen Mann hören, sonst wird der noch Eifersüchtig auf deinen La... La..., na eben den TINO
@Bine:
Sag Ihm, er soll sich nicht verrückt machen.
Ich kämpfe seit bald 2 Jahren um jede 100 Gramm.
Ich habe mir weiterhin noch Recource und Fresobin verschreiben lassen, und esse 2x täglich warm, und trotzdem komme ich nicht über 58 kg.
Das schlimme ist, dass ich bei jeder OP wieder auf 50 zurück rutsche, aber dann fange ich eben wieder von vorne an.
Also nicht den Kopf hängen lassen.
Und dieses Gefühl habe ich auch heute noch, ich glaube, das ist eines der Gefühle, die uns unser restliches Leben begleiten werden, auch wenn ich mir sicherlich ein paar schönere Sachen vorstellen könnte.
Und das schlimmste ist immer die Zeit nach dem CT bis zur Besprechung.
Umso leichter gehen die Wochen danach rum.
@ alle:
Danke für die vielen Plumser!!!
mit diesen, euren Steinen werde ich mir eine grosse Schutzmauer gegen dieses Untier errichten, auf dass es nie mehr an mich heran kommt.
Wünsche alle hier noch eine schöne Woche.

Gruss Reiner
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55