Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2011, 21:45
hexedui hexedui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 66
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

hallo jens

laß dir genau erklären was du hast ,hacke nach wenn du was nicht verstehst.
verstehe dich sehr gut ,der schock ist sehr groß wenn man sowas hört,ging mir auch so mit meinem mann,tue dir nur selbst einen gefallen und gebe dich nicht auf ,denke dran deine frau und deine kinder brauchen dich.aber du bist jetzt für alle erst mal die nr1,dir sollte es erst mal gut gehen ,du darft jetzt egoistisch seien ,keiner der dich liebt wird dir deswegen böse sein.drück dir alle daumen das du wieder gesund wirst

lg edith

Geändert von Anhe (21.01.2011 um 11:00 Uhr) Grund: zitat gelöscht, da direktes Posting
  #2  
Alt 21.01.2011, 10:20
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

das kenne ich gut. Mein Mann hatte im März 2009 mit 48 die Diagnose, unsere Kinder waren älter, auf Speiseröhrenkrebs waren wir auch nicht eingestellt. Ich hatte lediglich irgendwie eine Verengung in der Speiseröhre vermutet... Bei uns war noch der Witz, dass der Arzt, der die Spiegelung gemacht hat, uns sagte, es wäre nichts besonderes und wir gehen beruhigt raus und im gleichen Moment ruft der Arzt unseren Hausarzt an und teilt mit, dass er sicher ist, dass mein Mann fortgeschrittenen Speiseröhrenkrebs hat und der hat uns dann angerufen...

Mein Mann hatte etliche Chemos, Bestrahlungen und danach eine Riesen-OP, es war eine harte Zeit, aber heute geht es ihm wieder recht gut. Er arbeitet mittlerweile auch wieder, man lebt natürlich mit Einschränkungen, aber immerhin.
Es steht nun wieder eine Magenspiegelung und ein CT bevor, das macht mir wieder Angst und Bauchschmerzen, mein Mann geht da positiver ran. "Bauchschmerzen kann man auch noch haben, wenn was gefunden würde" , das ist seine Devise!

Ich wünsch dir Kraft und Kopf hoch!! Berichte, wenn du was genaueres weisst.

LG Monika

Geändert von monika100 (21.01.2011 um 10:24 Uhr)
  #3  
Alt 21.01.2011, 10:47
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Monika, Edith,

euch beiden schon mal lieben Dank für den Zuspruch, das hilft!

Heute morgen beim Arzt war nur Blutabnahme und Ultraschall.
Nebenliegende Organe, Leber, Nieren scheinen ok.

Die weitere Vorgehensweise und die Überstellung in eine Klinik bespreche ich mit dem Arzt jetzt erst am Montag. Da will ich auch meine Frau mitnehmen.
Er sprach von zwei Kliniken, die er empfehlen würde. (Ich komme aus Köln)
Die erste ist die UNI-Klinik, die zweite ?Talkirchen? (Habe ich nicht genau verstanden, muss ich gleich noch mal in der weissen Liste suchen).
Wir haben mit der UNI-Klinik keine so guten Erfahrungen. Meine Frau hatte eine komplizierte Schwangerschaft (Sohn ist kerngesund auf die Welt gekommen) und in der UNI Klinik kamen immer wechselnde Ärzte mit wechselnden Botschaften.
Har irgendjemand Erfahrungen mit Kliniken im Raum Köln?

Fürs WE habe ich mir viel vorgenommen. Schwimmen gehen, ev. Golf und am Sonntag Abend Sushi essen mit allen. (Miso Suppe geht auf jeden Fall und Klebreis auch)

Montag mehr!
Und allen, die mir die Daumen drücken, drücke ich natürlich umgekehrt auch die Daumen!
  #4  
Alt 21.01.2011, 11:04
Benutzerbild von Cake79
Cake79 Cake79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: Rosenheim
Beiträge: 175
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Ich wünsche Dir alles Gute und drücke dir sämtliche Daumen!

GLG Karin
__________________
Papa *25.09.1941 +30.12.2010
Speiseröhrenkrebs T4 N1 Mx
Danke für die schöne Zeit und all die schönen Erinnerungen! Doch die Zeit war viel zu kurz und ich vermisse Dich so sehr!
  #5  
Alt 21.01.2011, 13:35
ulla46 ulla46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Ort: Mettmann
Beiträge: 986
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,
es tut mir sehr leid, dass du dich auch mit diesem Krebs rumschlagen musst. Da du ja noch keine vollständige Diagnose hast, ist ja noch alles offen.
Die Uni Köln ist für SPK gut, wenn du operiert werden sollst (s. weisse-liste.de). Ich würde, wenn alle Untersuchungen gemacht worden sind, eine 2. Meinung in Essen-Mitte, Prof. Wilke, einholen. Dort sind die Spezialisten für Chemotherapie. Oft arbeiten die Kliniken auch zusammen!
Also ich drücke dir die Daumen, dass es bei dir so gut ausgeht wie bei mir!
Ulla
__________________
SPK 2005, ED T4, Nx, Mx, G2. Chemo und anschl. Chemoradiatio bis Ende 2005. Seitdem ohne Befund.
www.mein-krebs.de
  #6  
Alt 21.01.2011, 15:24
tsombert tsombert ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 78
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Jens,

es tut mir leid das du diese Diagnose bekommen hast. Ich kann mich Ulla nur anschließen von Prof Wilke habe ich viel Gutes gehört. Solange keine Metas in Nachbarorganen sind ist das hinzukriegen. Die Prognose wie du vielleicht schon gesehen hast sind zwar nicht so toll. Aber du bist ja noch Jung und gesundheitlich stabil. Das schaffst du schon. Einen wichtiger Tip bei allen schweren Krankheiten verlaß dich nicht auf einzelne Ärzte forsche nach frage nach wechsle Arzt oder KH wenn du kein gutes Gefühl hast. Man kann viel alternativ tun und in verschiedenen Krankenhäuser gibt es verschieden Ansätze, bzw. Spezialisten. Mein Vater hat die Diagnose seid letzten MAi leider mit LEberabsiedelung (Metas) da gibt es keine Heilung mehr aber es geht ihm gut nicht zuletzt weil er viel selbst dafür tut und sich informiert hat was noch geht wenn andere schon aufgeben. Es wird keine leichte Zeit aber du hast allen Grund durchzuhalten und optimistisch zu sein.
LG
Tanja
  #7  
Alt 21.01.2011, 15:34
jensg jensg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.01.2011
Beiträge: 273
Standard AW: Zwei tage nach der diagnose

Hallo Ulla,

ich habe schon einige Beiträge von Dir gelesen und auch Deine Homepage gesehen, Deine Geschichte macht mir Mut!

Hallo Tanja,

Danke für den Hinweis auf die UNI-Klinik und Prof. Wilke. Vor Metastasen habe ich Angst!

Ciao
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
neuling


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55