Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 16.05.2004, 18:38
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Wie sag ich´s meinem Kinde?

Meine Frau Birgit ist vor 6 Jahren an einem metastasierendem Mammakarzinom erkrankt. 4 Jahre nach der Erstdiagnose wurden Knochenmetastasen festgestellt, die seitdem mit Bisposphonaten behandelt werden. Wir haben eine 12 jährige Tochter, Jeanette, die auch weiß, daß ihre Mama nicht mehr gesund werden wird. Trotzdem glaube ich, dass sie eine fröhliche unbelastete 12 jährige junge Dame ist. Sie sieht wie meine Frau und ich mit der Krankheit umgehen. Keine Nachuntersuchung fand ohne mein Beisein statt und der Empfang des gefürchteten Tumormarkers CA 15-9- wurde von uns immer gemeinsam bewältigt. Sie erlebt mit, daß ich immer als "Helfer" und Ansprechpartner für meine Birgit da bin. IMMER......
Ich zittere gemeinsam mit meiner Frau und wir sind gmeinsam schon durch tiefe Täeler gegangen. Aber ich möchte sehen und erleben, daß sie weiß, daß ich mir Sorgen um sie mache. Wie sonst sollte sie es sonst spüren?
Unsere Tochter reift deshalb zu einer starken Persönlichkeit, weil sie weiß, daß man die gemeinsamen Wege in guten und in schlechten Tagen miteinander geht. Und daß sicherlich alles endlich ist, aber die Tatsache, wie man es miteinander erlebt, von entscheidender Bedeutung ist. Ängste werden nicht verheimlicht, sondern gemeinsam getragen und miteinander bewältigt.
Unsere Tochter erlebt, daß ich immer für meine Birgit da bin, genauso wie es sie auch für mich wäre.
Einer für alle , alle für einen. Das müßte der Grundsatz für von Krebs betroffene Familien sein.
Ein Forum ist eine hervorragende Sache. Aber in erster Linie ist der Ehepartner für das Wohlergehen des Krebspatienten zuständig. Er ist verdammt noch mal dazu verpflichtet. Mensch, Männer was ist los mit Euch?
Nichts für ungut
Rudolf
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55