Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2012, 19:06
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Zitat:
Zitat von Steffi1410 Beitrag anzeigen
Mein Papa feiert am Montag den 5.3.2012 seinen 69 Geburtstag. Wir haben so viel geplant für ihn, da dachten wir aber er wird zu Hause sein nun liegt er dann wohl doch im Krankenhaus.
Tja, wem sagst Du das.

Mein Papa hat ja auch ein Bronchialcarcinom (gehabt), ist jetzt chirurgisch entfernt worden.

Er ist vor kurzem 56 Jahre alt geworden und war da auch im Krankenhaus.

Aber es hilft ja alles nichts.
Wenn er dafür wieder gesund wird, dann ist der eine Geburtstag im Krankenhaus auch egal.

LG,
Mona
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.03.2012, 19:59
MaPa15 MaPa15 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.09.2011
Beiträge: 60
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo,


es tut mir leid, das auch dein Papa diese mist Krankheit hat.

Meine Papa war an seinem letzten Geburtstag zuhause, aber wirklich genießen konnte er das nicht. Ihm ging es nicht gut und er so voll Angst. Er hatte 3 Wochen zuvor die Diagnose Metastasen im Gehirn bekommen.

Ich glaube, es ist egal wo er ist, hauptsache er ist mit euch zusammen. Das finde ich wichtig.

ich wünsche dir sehr viel Kraft und drück dich mal feste


Liebe Grüßse simone
__________________
Papa kleinzelliges Bronchialkarzinom 05.2010, 4 Metastasen im Gehirn 07.2011, + 25.09.2011

Papa ich hab dich ganz doll lieb und du fehlst mir!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.03.2012, 20:26
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo zusammen und Danke für die netten und lieben Worte.Wir kommen gerade aus dem Krankenhaus und es geht Papa verdammt schlecht.Muss das jetzt erst mal verarbeiten.Aber ich wollte wenigstens ein paar Zeilen schreiben.Weil es ein schönes Gefühl ist das man nicht alleine ist ...Werde wenn ich morgen den Termin mit der Ärztin hatte mich wieder melden...

LG Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.03.2012, 21:42
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Steffi, Du bist stark, Du packst das morgen, egal was die Ärztin Dir sagen wird.

Ich habe von mir immer gedacht, dass ich nicht stark bin, wenn meinen Eltern eine Krebsdiagnose gestellt wird.
Aber ich bin viel stärker als ich dachte.
Natürlich sind da Momente, in denen ich nur heule und mich frage "wie lange noch?".
Aber da sind auch Momente, und die überwiegen zur Zeit, wo ich denke "alles wird gut".

Ich mag mich nicht wirklich damit auseinandersetzen, dass mein Vater jetzt schon sterben könnte. Dass er überhaupt irgendwann mal sterben könnte.
Die eigenen Eltern sind für das Kind immer unsterblich, finde ich.

Das Wichtigste für Deinen Vater ist jetzt, dass Ihr für ihn da seid, ihm zuhört und ihm auch mal eventuelle Dünnhäutigkeit, Aggressivität und Launenhaftigkeit zugesteht. Das ist normal bei Menschen mit solch schweren Erkrankungen.
Das ist schwer auszuhalten, weil man als Angehöriger ja auch mitleidet und mit seinen eigenen Emotionen zu kämpfen hat.

Liebe Grüße
Mona
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.03.2012, 10:55
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Ich wollte mich ja eigentlich gestern melden um zu berichten was die Ärztin uns gestern mitgeteilt hat, aber ich habe den Weg gestern nicht mehr zum PC gefunden. Es war schön das sie die Fragen die ich eigentlich hatte alle von selbst beantwortet hat weil sie uns erstmal auf den neusten Stand bringen wollte.So viel Neues war es dann nicht für uns,aber es war eben intensiver als wenn Papa uns immer berichtet hat von den Visiten.Das was den Ärzten Sorge macht ist das Herz.Papa hat einen Rhytmus von 190 ,normal ist wohl 60-90.Da liegt im Moment auch die Priorität.Papa bekommt Blutverdünnungsspritzen,die er wohl auch wenn es soweit sein könnte das er mal nach Hause darf weiterhin gespritzt werden müssen.Ich hatte eigentlich verstanden das er auf Macoma umgestellt wird,er nahm vorher ASS zur Blutverdünnung.Denke aber die Spritzen wirken halt besser.Er ist kaum bis gar nicht belastbar er darf ,weil er das unbedingt wollte, nur aufstehen zur Toilette.Da er an ein Langzeit EKK angeschlossen ist wo der Bildschirm im Schwesternzimmer ist könnt ihr euch vorstellen das die Schwestern sehr oft zu Papa ins Zimmer kommen um zu schauen was er alles so anstellt,denn die Werte sind dann wohl ziemlich heftig.Gestern sah er schon nicht mehr so schlecht aus wie noch am Donnerstag.Das hat mich wieder ein wenig beruhigt,wenn man das so nennen darf.Das Atmen bzw.das schlechte Luft bekommen macht ihm immer schlimmer zu schaffen.Das haben die Ärzte auch im Auge so wie die Ärztin mir das mitteilte.Auch das es ihm von Montag an immer schlechter geht.Die ganzen Infusionen wurden,außer das Anthibiotika,gestern abgesetzt.Papa hat Wassereinlagerung die man nun versucht mit Tabletten in den Griff zu bekommen.Mein Papa hat 5 kg zugenommen obwohl er nicht ißt.Den Verdacht hatte ich schon etwas länger mit der Wassereinlagerung denn der Bauch sah schon etwas länger so aus das dort evtl.Wasser vorhanden ist.Wenn die Tabletten nicht wirken wollte man schauen ob in der Lunge Wasser ist und dort dann das Wasser rausziehen,ebenfalls dann den Bauch punktieren.Zum Thema Bluthusten war meine Befürchtung auch richtig das es vom Tumor kommt.Neue MRTs und Röntgenbildder sind aber erst vorgesehen wenn der 3.Zyklus der Chemo abgeschlossen ist.Es sei denn Papa geht es in den nächsten 3-4 Tagen weiterhin schlechter dann werden diese schon vorher gemacht.Zur Chemo die ja eigentlich für nächste Woche im 1.Zyklus das letzte Mal laufen sollte,die wurde jetzt erstmal abgesagt halt wegem dem Herzen.Papa hat wohl auch die Art Krebs wo die Chemo manchmal nicht gut anschlägt sagte die Ärztin.Nochmal auf die Belastbarkeit kam dann in diesem Gespräch mein Mann und er fragte wie es denn mit Besuch für Papa aussieht,ob es ihn zu sehr anstrengen würde wenn er viel Besuch bekommen würde.Ich ergänzte das dann eben in Hinsicht auf Montag wegen Papas Geburtstag.Sie sagte wir sollen ruhig alle kommen lassen denn ,sie entschuldigte sich dafür ,das es sein letzter Geburtstag sein wird.
Ich sage jetzt mal so wir sind jetzt nicht viel schlauer wie vor (denn vieles wußten wir schon) dem Gespräch aber doch beruhigter.

Meine Schwester und ich haben beschlossen unsere Mama heute Abend mit zu einem Konzert zu nehmen.Haben das gestern Papa gesagt und er hat sich gefreut das sie mit geht.Er sagte ich sage ihr ja immer das sie all das weiter machen soll wie vorher auch.Fällt ihr aber sehr schwer und ich kann es verstehen.Ich hoffe einfach nur das sie alle Recht haben das es auch mir gut tun wird mal was anderes zu sehen,auch wenn ich heute Abend nicht so bin und es genießen werde bevor Papas schwere Krankeit zur Diagnose kam.


@ Mona

Danke für deine aufmunternden Worte,meine Geschister sehen mich auch als stark an.Ich dagegen fühle mich schwach und vor allem hilflos.Was mich aber auch wieder hoch kommen läßt ist der Gedanke das ich für Papa da sein muß und vorallem will.

@ Simone auch dir Danke für deine Worte.

Wünsche euch ein schönes Wochenende

Liebe Grüße Steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.03.2012, 16:49
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 505
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Liebe Steffi,

da habt ihr es ja geschafft, endlich das Gespräch... auch wenn es nicht viel Neues gab, Erleichterung bringt es trotzdem.
Es tut mir leid, das es deinem Papa so schlecht geht. Das mit dem Herzen ist wirklich ein Jammer... Denn wenn das Herz schwach ist, schafft der Körper es nicht mit der Chemo fertig zu werden...Ich hoffe für euch das die Ärzte das in den Griff bekommen und er seine Chemo fortsetzten kann.
Geniesst den heutigen Abend, versucht eure Sorgen einen Moment auszublenden das will dein Papa bestimmt auch!! Tankt neue Kraft und schenkt ihm einen schönen Geburtstag!!
Ich wünsche euch, das dein Papa bald nocheinmal nach Hause kann und es ihm wieder besser geht.
Viel Spass heute Abend, und mach dir kein schlechtes Gewissen!! Es ist gut, wenn du dich auch mal amüsieren gehst, so hast du neue Kraft für deinen Papa!
Alles liebe Ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.03.2012, 09:31
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 505
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo Steffi,

wie geht es deinem Papa?

Und wie war euer Abend? Ich hoffe ihr konntet ein wenig abschalten und habt neue Kraft getankt.

Liebe Grüsse
ange
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.03.2012, 09:47
Steffi1410 Steffi1410 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Auch bei meinem Papa Diagnose Lungenkrebs

Hallo zusammen,
ich wollte euch kurz berichten wie Papas Geburtstag gestern war. Er hat sich sehr gefreut das wir alle da waren. Alle heißt meine 2 Brüder, meine Schwester, meine Mama und auch die Enkelkinder konnten Papa noch mal besuchen. Es war ganz schön was los, da wir mit 4 Geschwister sind alle verheiratet und alle Kinder haben (13 Enkel an der Zahl), haben wir aber zugesehen das wir in Etappen Papa besuchten. Denn am Sonntag ging es ihm gar nicht gut, er war sehr verwirrt und konnte sich an einiges was an diesem Tag geschehen war nicht erinnern. Er strengte sich sehr an, so sehr das es mir schon weh tat und ich sagte: Ist nicht schlimm Papa, es kommt gleich bestimmt wieder was du sagen wolltest. Da liefen ihm die Tränen runter. Was mir natürlich das Herz brach und ich sagte Mensch wenn ich so viele Medis nehmen müsste wie du, würde ich hier nur noch high durch dein Zimmer fliegen. Das brachte ein Grinsen auf sein Gesicht. Es ist im Moment ein Auf und Ab, mal hat er den Umständen entsprechend gute Tage und dann ohne Vorwarnung geht es ihm wieder sehr schlecht. Es gab gestern auch eine Röntgenuntersuchung, wir vermuten wegen der Wassereinlagerungen. Ich frage mich nur ob man da nicht sehen kann ob der Primärtumor in der Lunge zum Stillstand gebracht wurde oder ob er weiter wächst. Ich als Laie denke wohl das es eben wegen der Wassereinlagerung schwierig sein wird da was genaueres zu sagen. Viel mehr kann ich leider nicht berichten, denn das Herz ist immer noch nicht in Ordnung so das man die Chemo evtl. weiter laufen lassen könnte. Ich habe einfach nur Angst das das Herz immer schwächer wird und es nicht mehr schafft den geschwächten Körper von Papa im Rhythmus zu halten.

Das war es dann heute von mir. Ich melde mich wieder sobald es eine Veränderung geben wird, ich hoffe natürlich weiter das diese positiv sein wird.

Liebe Grüße Steffi
@ all Danke für die vielen Wünsche die mich immer wieder trösten und aufbauen.

@ Ange Da haben wir wohl fast zeitgleich geschrieben ;-).Der Konzertabend war sehr schön.Auch Mama gefiel es am Anfang war es schwer für sie aber sie hat dann doch ein wenig abgeschaltet.Also war es die richtige Entscheidung.

Geändert von Steffi1410 (06.03.2012 um 09:59 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55