Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2012, 18:44
Benutzerbild von shocked
shocked shocked ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2009
Ort: ST
Beiträge: 198
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Denise tut mir echt leid, dass es dich auch getroffen hat, vor allem, nachdem du schon so viel durchgemacht hast.
Das PET-CT ist schon sehr aussagekräftig, erkundige dich aber nochmal genau, wie das mit der Kostenübernahme ist. Ich mußte z.B. mein erstes PET, bei Diagnose, selbst zahlen (1000,-€) und die Krankenkasse hat die Übernahme abgelehnt. Nach Abschluß meiner Radiochemo wurde auch nochmal eines gemacht, da hatte die Klinik es aber so hinbekommen, das ich dies nicht selber zahlen mußte. Beim PET werden im Prinzip die aktiven Tumorzellen sichtbar gemacht. Tut nicht weh, ist wie ein normales CT, man muß nur ´ne Menge von so´nem komischen Zeugs trinken.
Eine Wertheim hatte ich nicht, daher kann ich nicht sagen, wie schnell man danach wieder fit ist. Ob danach noch eine Chemo und/oder Bestrahlung notwendig ist, muß sicher dann entschieden werden, je nachdem ob ein Lympfknotenbefall vorliegt oder es schon Metastasen gibt. (hoffe ich natürlich nicht!!!)
Es ist schön zu wissen, dass ganz viele aus deinem Umfeld dich unterstützen, ich weiß aus Erfahrung, dass dies das Wichtigste ist, um die Sache zu schaffen und schnell wieder gesund zu werden.
Ich drücke dir alle Daumen für die Untersuchungsergebnisse und wünsch dir, dass du das Ganze gut überstehst und schnell wieder fit wirst!
__________________
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2012, 22:23
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo denise,

Deine Geschichte ist ja auch nicht gerade prickelnd, irgendwie reißt es auch nicht so wirklich ab bei Dir.
Was die Wertheim betrifft, möchte ich Dich etwas beruhigen. Meine wurde im Jan 2011 gemacht und mir gehts jetzt wirklich wieder gut. Klar, zwickts auch mal hier und da, aber es ist auszuhalten. Und die Wechseljahresbeschwerden halten sich bei mir so einigermaßen im Rahmen

Wie shocked Dir schon geschreiben hat, hängt es davon ab ob Lymphknoten befallen sind, ob Du nach der Op noch Chemo und Bestrahlung bekommst. Hast aber denk ich gute Chancen bei einem 1b das dies nicht der Fall ist. Ich hatte gering Lymphbahneinbrüche, aber bei 45 entnommenen Lymphknoten war - dem Himmel sei Dank!- keiner befallen.
Die OP selbst ist schon eine große OP und ich finde auch das Du einen guten Operateur brauchst, aber das ist ja bei Dir schon mal gegeben. Du mußt Dich halt nach der Op schonen und wirst vermutlich auch auf Reha können.
ich wünsch Dir alles, alles Gute!!!!!!!
snoppy
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.04.2012, 15:34
Denise72 Denise72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo,

danke für eure Antworten.

Das PET-CT soll gemacht werden, damit sie entscheiden können, ob sie minimal-invasiv oder per Bauchschnitt operieren.

Das man es evtl. selbst bezahlen muss, hatte ich schon gelesen. Da der OA und die Case-Managerin nichts davon erwähnt haben und ich auch nichts unterschreiben musste bisher, bin ich mal guter Hoffnung. Habe allerdings mit einer Kollegin darüber gesprochen, die meinte, sie würde notfalls mit unserem Geschäftsführer über einen Zuschuss reden.

Ich schaue selten zurück, musste es mir nur mal von der Seele schreiben. Es muss weitergehen, alleine schon wegen meiner Kinder!

Wir waren heute bei der KK und sie haben meinem Mann die Auszeit für Haushaltshilfe schon bewilligt, zumindest für die Zeit, die ich stationär bleiben muss. Danach wollen sie mal weitersehen.

Mit Psychologen konnte ich bisher nie viel anfangen. Habe mit meiner Grossen schon viele kennengelernt und auch mein Einsatz in der Psychatrie hat daran nichts geändert.

AHB möchte mein Mann sogar, dass ich das in Anspruch nehme. Er möchte nicht auf mich verzichten und ich soll "gefälligst" alles tun um wieder gesund zu werden.

Aber eine unterschwellige Angst bleibt wohl immer. Man darf halt nicht zuviel nachdenken und muss alles auf sich zukommen lassen.

lg Denise
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.04.2012, 07:30
Denise72 Denise72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo,

wollte euch von meinem gestrigen "Klinikmarathon" erzählen.

Wir sind gut durchgekommen und waren um halb zehn da, um halb elf hatte ich den Termin zum PET-CT. Nach einer viertel Stunde hatten wir erfolgreich die zuständige Anmeldung gefunden.
Ich habe mich dann auch gleich mal vorsorglich nach den Kosten erkundigt: Mir wurde dann erklärt, dass wenn man eine stationäre Einweisung hat, die KK bezahlt, sonst nicht. Ich hatte eine! "schweissabwisch" Um viertel nach Zehn wurde ich dann aufgerufen, um halb elf sagte mir der Arzt, dass es noch mind. 2 Stunden dauert und mein Mann nicht mit herein darf, wegen der Strahlung.
Mein Mann war begeistert und musste dann erstmal im anderen Trakt Bescheid sagen, dass ich wahrscheinlich nicht um 12:45 zum Aufklärungsgespräch da bin.
Ich musste dann über eine Stunde in einem kühlen Zimmer nach der Glucosespritze an einer Infusion sitzen und zusätzlich eine Flasche Wasser mit Kontrastmittel trinken. . Dann wieder warten und für fast ne halbe Stunde in die Röhre. Da wurde dann noch ein weiteres Kontrastmitel über die Vene gespritzt. Um ein Uhr war ich endlich draussen. Ergebnis bekomme ich dann irgendwann nächste Woche.
Dann zum Aufklärungsgespräch gehetzt, da noch immer nicht ganz sicher ist, wie weit sie gehen müssen, ist erstmal minimalinvasiv geplant, Eierstöcke sollen zum Glück drinbleiben. Dann die Frage, falls sie mehr machen müssen... meine Antwort: Alles was nötig ist, noch eine OP möchte ich definitiv nicht! Zumindest nicht für die gleiche Sache. Die Vorstellung, dass sie erstmal wieder zumachen und dann am nächsten Tag fragen, ob sie noch mehr operieren dürfen, finde ich furchtbar.
Dann zum Anästhesievorgespräch, da ich Asthma habe, kam wie immer sofort Vollnarkose als Vorschlag. Also keine Überraschung.
Und dann mit allen Unterlagen auf die zuständige Station zum Vorstellen. Sehr nettes Personal, nur Zweibettzimmer. Hat mich etwas beruhigt.
Und um drei Uhr konnten wir die Klinik endlich verlassen.
Nach so vielen Stunden, immer noch nicht viel schlauer. Das finde ich etwas nervig.
Ich wünsche allen ein schönes Osterfest und besseres Wetter als bei uns im Sauerland.
Lg Denise
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2012, 17:40
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Hallo Denise,

der Satz Deiner Mutter hat mich eben regelrecht umgehaun. Das geht ja gar nicht!!!!!!! Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das eine Mutter so reagiert. Echt übel und sehr traurig. Auf solche Aussagen kann man gerne verzichten, da braucht man auch keinen Besuch oder sonst irgendwelche Gespräche die einen nur runterziehn.
Bitte versuch Dirs nicht zu sehr zu Herzen zu nehmen, konzentrier Dich jetzt lieber auf Dich und Deine Gesundheit.

Ich drück Dir alle Daumen,

alles Liebe, snoopy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.04.2012, 23:27
Nannette Nannette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Figo 1b oder mehr

Liebe Denise,
ich möchte dir einige Hoffnungen machen - und vielleicht einigen anderen auch!!! Ich hatte eine Wertheim-OP im Jahr 2009 mit Figo Ib, mit Bauchschnitt. Bei mir waren keine Lymphknoten befallen, aber da es kein Plattenepithel-Tumor war, war die Diskussion um eine Chemo länger andauernd - die ich letztendlich nicht hatte. Also ... ja, es war kein Spaziergang und ja, ich hatte unglaublich Angst, aber es geht mir heute gut!! Ich habe Nachwirkungen, die du wahrscheinlich durch deine invasive OP nicht haben wirst. Dadurch, dass die Eierstöcke auch bei mir erhalten geblieben sind, habe ich keine Wechseljahrsbeschwerden.

Aber einen Rat kann ich dir geben: Mach auf jeden Fall deine AHB!! Es hat mir UNGLAUBLICH gut getan, mich mal 4 Wochen nur mit mir selbst zu beschäftigen. Außerdem hatte ich das Glück, dass ich tolle Frauen getroffen habe, mit denen ich mich unterhalten konnte, ohne etwas erklären zu müssen. Freue dich auf diese Zeit.

Ich wünsche dir, dass keine Lymphknoten befallen sind und dass mit der OP das Schlimmste überstanden ist. Ich drücke dir alle Daumen!!! Und es wird leider immer Menschen geben, die merkwürdig reagieren. Aber bedenke auch, dass auch sie mit dieser Situation umgehen müssen. Es ist für Angehörige sicherlich nicht leicht. Sie stehen ohne etwas tun zu können daneben. Meine Eltern waren auch nicht so für mich da, wie ich es mir gewünscht habe. Aber dafür hatte ich tolle Freunde ... einige sogar, mit denen ich nicht gerechnet hatte. Deine Familie und deine Kollegen reagieren sehr liebevoll, finde ich.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!!
Alles Liebe
Nannette
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.04.2012, 08:23
Denise72 Denise72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.04.2012
Beiträge: 14
Standard AW: Figo 1b oder mehr

hallo,

So nach 2 Tagen, geht es wieder. Es ist mir ja nicht neu, dass meine Mutter so ist, aber man ist ja "doof" und verliert auch nach 40 Jahren die Hoffnung auf Änderung nicht.*seufz*
Ich habe nachgedacht, wie sie auf so etwas kommt und kann es mir auch irgendwie erklären. Meine Mutter war auch oft krank und ist schon mehrfach auf Intensivstationen gelandet, sie war schon immer unzufrieden mit ihrem Leben und hat das wohl auf mich projeziert. Aber ich bin definitiv zufrieden mit meinem Leben und lebe verdammt gerne! Auch wenn es immer schwierig war und wir seit vielen Jahren auf das Ende der hohen Unterhaltzahlungen warten.

@nanette: AHB ist schon mit im Plan, wenn ich eine machen kann auf jeden Fall.

Ich danke euch für eure Anteilnahme.

Wisst ihr, ob die wohl beim einem schlechtem Ergebnis beim PET-CT von selber anrufen oder sollte ich mich doch selbst mal erkundigen? Ich bin mir nicht einig, der Arzt sagte mir zwar, dass es bis mind. gestern dauert mit der Auswertung. Irgendwie macht mich das Alles unsicher

lg Denise

Geändert von gitti2002 (30.08.2012 um 00:32 Uhr) Grund: Angesprochene Userin hat ihre Beiträge alle gelöscht
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55