Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2012, 17:42
MarMi MarMi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 85
Standard AW: ambulante Bauchspiegelung?

Hallo Ulrike und Birgit!
Zuerst mal danke für eure Antworten! Es ist wirklich sehr hilfreich beim Ordnen der eigenen Gedanken, wenn man nochmal Anstöße von anderen, ebenfalls Betroffenen bekommt. Die Idee, es mit einem PET-CT zu versuchen, stammt bei mir bereits von meinem Zweitmeinungs-Krankenhaus. Bisher habe ich die Nachsorge immer verteilt auf meine Gynäkologin, einen Onkologen und meinen Hausarzt, der ein extrem fähiger Internist ist. Ich hatte aber die ganze Zeit im Hinterkopf, dass ich mich, wenn der leiseste Verdacht auf Rezidiv da ist, an ein gutes Tumorzentrum wenden würde. Ich glaube, da bin ich dann jetzt auch gelandet (man darf ja hier leiden nicht schreiben, wo genau das ist), zumindest sagt das mein Onkologe und das Internet stimmt dem auch zu. Ich hab beschlossen, mich jetzt nicht verrückt machen zu lassen und warte mal das Ergebnis des PET-CT ab. Ein bisschen zu denken gibt mir ja, dass man tatsächlich "zusitzen" kann mit Tumor, wie das bei dir, Birgit, war. Und dass man das auf den ganzen Bildern dieser diversen Hichtech-Untersuchungen nicht sieht! Ich dachte immer, das mindeste, was passiert, ist, dass man dann Aszites bekommt und auch sieht! Aber ich glaube, je mehr man versucht, sich fachlich in die ganze Materie "einzuarbeiten", desto verrückter macht man sich auch.
Ich wünsche euch beiden (und allen anderen hier natürlich auch!) auf jeden Fall eine ganz lange, ganz entspannte Zeit mit der besten Lebensqualität dieser Welt!!
Liebe Grüße,
Marietta
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2012, 19:09
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: ambulante Bauchspiegelung?

Hallo Marietta,
diese Situation wie Du Sie nun erlebst kenne ich sehr gut,wenn Du möchtest kannst Du mal in meinem Thread nachlesen * Nach 3 Jahren Rezediv *
Ich hatte ja auch seit Juni 2011 einen erhöhten Ca-125 Wert und im Ct konnte man nichts erkennen,auch bei mir war die Strategie * wait and see *
Die Onkologin fragte ob ich irgendwie Beschwerden hätte,aber Nein hatte ich ja zu diesem Zeitpunkt noch nicht,also 3 Monate wieder CT Kontrolle und Tm,
aber wenn Beschwerde oder Aszitis im Bauchraum sind,sofort kommen.,
hab ja noch gefragt ob ich dass mit der Aszitis auch merken würde,sie sagte dass man es sofort an den Hosen merken würde weil ja der Umfang dicker wird.Nach 3 Monaten waren die Tm weiter gestiegen und im Ct konnte man eine diskrete Peritonealkarzinose erkennen.
Es hat dann auch nicht mehr lange gedauert und die Aszitis war da,jetzt müssen wir was machen waren die Worte meiner Onkologin,alles andere kannst Du in meinem Thread nachlesen.
Diese Ungewisse ist zermürbend,ich war dann auch endlich froh eine Diagnose zu haben und so konnte die Therapie beginnen.
Prima ist doch dass Du ein gutes Tumorzentrum gefunden hast
Wünsche Dir alles Gute und drück Dir fest die Daumen dass es kein Rezediv ist,
Lieben Gruß Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55