Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2012, 10:42
pelzl pelzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 98
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Vielen Dank fuer die Antworten...ich bin regelmaessig wegen meiner anderen selten und schweren Erkrankung an der Uniklinik, und da wird auch immer mal wieder das BB kontrolliert. Mein Gastroenterologie bestätigte, dass es sich um Petechien handelt und schickte mich dann sofort zur Blutentnahme bzw. auch noch zur Hautklinik, um eine Vaskulitis auszuschließen.
Erhöhte Entzündungswerte oder andere Anzeichen für eine Entzündung/Autoimmungeschichte finden sich nicht.
Über das Ergebnis hatte ich mit ihm noch nicht sprechen können, da der letzte Termin verschoben werden musste, weil er kurzfristig nicht in der Klinik war.

Er wäre auch derjenige, der mich überweisen würde innerhalb der Klinik, aber er ist zur Zeit mal wieder nicht da...
Daher meine Frage: werden Blasten und atypische L. Auch bei einem normalem Differentialblutbild, das von einem HA angeordnet wird, bestimmt, oder geht das nur über den Haematoloen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.10.2012, 13:48
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Das kann jeder Hausarzt in seinem Stammlabor untersuchen lassen.
Ich würde es dennoch in der Klinik machen lassen. Wir hatten schon den Fall, dass das Labor des Kinderarztes 0 und das der Klinik 15% Blasten gesehen hat. Am selben Tag.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2012, 14:11
pelzl pelzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 98
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Danke für deine Antwort. Und war diese Blutuntersuchung dann bereits vom Hämatologen angeordnet oder seit ihr "nur" ins Kliniklabor gegangen?

Ist es denn theoretisch überhaupt möglich, dass sich mit meinem Befund des maschinell erstellten BB, also erhoehte Basophile bei ansonsten Leukos an der untersten Grenze, Blasten bzw. Andere Abweichungen finden könnten bei genauerer Untersuchung? Oder müssten dann die Leukos in jedem Fall auch zu hoch sein? Dazu muss ich anmerken, dass ich letztes Jahr immer mal wieder für wenige Tage doch sehr hohe Leukos hatte, und es lag nie ein Infekt vor. Die Werte gingen bis 30 000. Da aber danach die Leukos wieder unten war, und man sich das ganze nicht erklären konnte, wurde da nichts mehr gemacht. auffallend war, dass ich an diesen Tagen immer eine erhöhte Temperatur hatte, aber wie gesagt, Infekt hatte ich definitiv nicht.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.10.2012, 14:38
AnnaR. AnnaR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Bei uns war es so, dass die Hämatologie ein eigenes Labor hatte, da sind wir vor jedem Termin beim Onkologen hingegangen, den Zettel bekam man bei der Anmeldung in der Ambulanz in die Hand gedrückt.
Der Kinderarzt hatte ein großes BB in seinem Stammlabor machen lassen, als der Verdacht auf Leukämie bestand, also noch bevor mein Sohn das erste Mal das KH betrat. Da wurden dann auch " abnorme Zellen" gefunden.

Bei uns wurde immer eine Handauszählung angeordnet, vom ersten bis zum letzten BB. Sowohl im normalen als auch im Hämalabor.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.10.2012, 23:48
Benutzerbild von Anno38
Anno38 Anno38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 80
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Laß dich auf jedenfall in die Hämatologie überweisen, diese Labore können viel mehr sehen!!! Ich weiß nicht welche seltene Erkrankung du noch hast und ich möchte dich auch nicht verrückt machen. Meine Tochter hatte ein gutes Jahr vor ausbruch ihrer Leukämie Probleme mit ihren Thrombozyten. Dazu kam eine Veränderung ihrer haut ( Verdacht auf Morbus Behcet) Entzündungen der haut und auch ihr Darm spielte verrückt- man glaubte an eine autoimmunerkrankung !! Mit Ausbruch der Leukämie sagte man uns das wären wohl alles schon Vorboten gewesen!!! Ich habe lange überlegt ob ich dir schreibe, aber ich denke du solltest einfach alles ausschließen und dich deshalb von einem Onkologen genau checken lassen!!! Liebe Grüße Andrea
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.10.2012, 15:32
pelzl pelzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 98
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Danke, Anno.

Nein, du hast mich jetzt nicht in Panik versetzt mit deinem Beitrag.
Was meinst du mit Entzuendungen der Haut? Habe nämlich nun immer wieder Venentzuendungen der kleinen Hautgefaesse...
Interessant finde ich nämlich, dass ich seit einem Jahr mit Problemen zu tun habe, die man von der Klinik her als autoimmun einordnen könnte, wo es aber keinerlei sonstige Hinweise für eine Autoimmunerkrankung gibt, hatte auch vorher nie was mit dem Immunsystem zu tun/Probleme.
Und nun seit 1.5 Jahren die massiv vergrößerte Thymusdruese, die Erythromelalgie, die Venenetzuendungen etc.
das war/ist alles sp merkwürdig, dass schon mal an ein paraneoplastisches Syndrom gedacht worden war, als man dachte, dass die vergroesserten Thymusdruese einen Tumor verstecken koennte.

Darf ich fragen, wie alt deine Tochter war bei der Diagnosestellung und was guer eine Form sie genau hatte?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.10.2012, 21:56
Benutzerbild von Anno38
Anno38 Anno38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Lüneburg
Beiträge: 80
Standard AW: Petechien, BB Veränderungen

Meine Tochter war 4 als die angebliche autoimmunerkrankung Erkrankung ausbrach. Man wußte nicht was es genau ist. Bei ihr waren es Entzündung der Venen an den Armen und Beinen! Aber auch sie hatte nicht immer einen entzündungswert trotz manchmal stark erhöter leukozyten(bis46000)Sie wurde in der Hinsicht viel untersucht, es waren kleine Beulen die teilweise auch sehr schmerzhaft waren. Los ging es april2009 und die Jmml brach im Oktober 2010 aus. Ich hoffe ich kann dir helfen , lieben Gruß Andrea

Geändert von Anno38 (07.10.2012 um 22:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55