Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.10.2012, 12:40
gabriellla6541 gabriellla6541 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2007
Ort: bergisch gladbach
Beiträge: 106
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Hallo zusammen
Habe eine frage Wo bekomme ich den Antrag auf verlängerung der Erwerbsminderungsrente online her????
Vielen Dank im Vorraus
Gruß Gabi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.10.2012, 13:26
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Hi Gabi

schaumal hier
http://www.deutsche-rentenversicheru...0402/R0110.pdf

Daumen drück
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.10.2012, 23:58
puma-billa puma-billa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: direkt an der Ostsee
Beiträge: 112
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Hallo Gabriellla,

normalerweise schickt Dir Deine Rentenversicherung einen entsprechenden Antrag rechtzeitig zu.

Schönen Abend und lieben Grüß

Billa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.10.2012, 01:00
boebi boebi ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 928
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Guten morgen Det,

Du sagst, dass Du vom AA aufgefordert wurdest eine Reha zu beantragen. Hat das der Medizinische Dienst veranlasst und war das eine Reha vor Rente.
Mit wieviel Wochenstunden bist Du eingeschätzt worden.
Ich würde das als erstes mit dem AA abklären.
Wenn durch die Wochenstunden eine Begründung zur EU-Rente vorliegen würde, wäre der Antrag zur Reha gleichzeitig der Antrag zur EU-Rente. Das würde dann über den MD des Arbeitsamtes laufen. Kläre an, ob eventuell ein Doppelantrag läuft.

Eine gute Nacht

Boebi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.10.2012, 09:53
Det55 Det55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Land Brandenburg/PM
Beiträge: 83
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Zitat:
Zitat von boebi Beitrag anzeigen
Guten morgen Det,

Du sagst, dass Du vom AA aufgefordert wurdest eine Reha zu beantragen. Hat das der Medizinische Dienst veranlasst und war das eine Reha vor Rente.
Mit wieviel Wochenstunden bist Du eingeschätzt worden.
Ich würde das als erstes mit dem AA abklären.
Wenn durch die Wochenstunden eine Begründung zur EU-Rente vorliegen würde, wäre der Antrag zur Reha gleichzeitig der Antrag zur EU-Rente. Das würde dann über den MD des Arbeitsamtes laufen. Kläre an, ob eventuell ein Doppelantrag läuft.

Eine gute Nacht

Boebi
Guten Morgen
Die Reha war schon im Okt.2011 und wurde da als Arbeitsunfähig entlassen.Ein Anruf bei der DRV erbrachte,das mein Antrag erst Jan-Feb.2013 bearbeitet werden kann.Er lage aber beim entsprechendem Arzt.Ich wäre auch bis dahin noch Krankenversichert und bräuchte mir deswegen keine Gedanken machen.Eine,wenn es denn so käme,Rentennachzahlung würde auch erfolgen.
Nur was ist,wenn der Antrag abgelehnt wird,ist mein erspartes Geld um sonst verbraucht.

mfg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.10.2012, 08:54
22.04.2005 22.04.2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.10.2008
Beiträge: 17
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Hallo Det !


Wurde der Antrag eventuell bereits abgelehnt und du befindest dich im Widerspruchsverfahren ? Das würde erklären, warum die Bearbeitung so lange dauert (die sind etwas im Rückstand bei Widersprüchen). Schreib denen, dass es eilt... dränge auf vorrangige Bearbeitung. Wenn du erklärst, dass du keine anderen Sozialleistungen erhältst, hast du gute Chancen.

LG
Ich
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.10.2012, 11:53
Det55 Det55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Land Brandenburg/PM
Beiträge: 83
Standard AW: Antrag auf Erwerbsminderungsrente

Moin
Wenn der Antrag abgelehnt worden wäre,hätte ich doch sicherlich informiert werden müssen.Bei dem Anruf bei der DRV,ist darüber jedenfalls kein Wort gesprochen.
Die haben ja noch nicht mal meine Befunde von den angegebenen Ärzten angefordert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55