Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2013, 01:53
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Liebe Moni,

ich bin sehr froh, dass deine Ma alles gut überstanden hat! Ich hoffe so sehr auf es bald nur gute Neuigkeiten geben wird!

Jetzt habe ich auch im Hirnturmor-Forum nachlesen können....ich hatte dich nämlich schon vermisst.

Deine Ma ist wirklich sehr tapfer und nicht nur ihr, sondern auch deinem Vater wünsche ich alles Liebe. Es ist gut, dass er sich zurücknehmen kann. Das fällt manchen Menschen schwer, gerade, wenn sie Angst um ihre Liebste haben.

Beim Fäden ziehen werde ich auch an dich denken: das klingt wirklich abenteuerlich....als hättest du nicht genug Sorgen.

Liebe Moni, ich drücke dich ganz fest und wünsche mir so von Herzen, dass es Lichtblicke gibt und zwar ganz, ganz viele!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2013, 11:46
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Schönen Tag Euch allen.

Meine Mama hat um Viertel vor 10 bei mir angerufen, weil sie es zuhause versucht hatte und Papa nicht ans Telefon ging.
Sorge !
Ich habs dann auch 3 x versucht, erst beim dritten Mal ging er dran.
Da spielt großes Kino im Kopf.

Alles gut, er hatte das telefon nicht gehört.

mama spricht heute ganz flüssig, keine Stolperer oser Verdreher mehr in ihrem Reden.
Gleich kommt Papa zum Mittag zu uns und dann fahren wir Beide zu Besuch.
Wir haben ja das unschätzbare Glück, diese Top-Abteilung kein 2 km vor unserer Tür zu haben.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2013, 13:09
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Bösartig !

Aber keine Metastasen eines bisher unerkannten Krebses.

Das Mistding hat einen Namen.
Es heisst Glioblastom 4.

Mama kommt Freitag aus dem Krankenhaus und hat schon am 5.2. einen ambulanten Bestrahlungstermin.
So wie ich den Stationsarzt verstanden habe, wird es eine einzelne Bestrahlung werden.
Und dann können wir wohl nur hoffen, dass wirklich alles raus ist.
Nichts nachkommt.

Mir hatte der Gedanke, dass es Metastasen sein könnten echt Angst gemacht.
Mit Glioblastom muss ich mich erst Mal auseinandersetzen, habe aber im Bekanntenkreis jemanden, der selber das Gleiche hat und mit kleinen Einschränkungen lebt und mir durchaus Mut macht.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2013, 18:38
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Liebe Monika! Bösartig hört sich natürlich nie gut an, aber auf jedenfall mal positiver als Metastasen von einem unbekannten Tumor.
Ich wünsch euch, dass alles raus ist, die Bestrahlung ihre Arbeit leistet und dann nieeeeeeeeeeeeeeeeeee wieder was nachkommt!

Alles Gute und liebe Grüße Nina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2013, 18:43
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Hallo Nina,
Glioblastom IV ist der bösartigste Hirntumor den es gibt, soviel weiss ich schon.

Aber ich glaube nicht an Statistiken, und ich will einfach glauben, dass meine / unsere Mama noch eine gute Zeit haben wird.

Jetzt geht es mit Bestrahlung weiter, und ob es mit Medikamenten weitergehen wird,
wird mir sicher der Chef des örtlichen Krankenhauses noch schreiben.

Und natürlich werden wir auch noch am Uniklinkum in Essen eine zweite Meinung einholen.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.01.2013, 20:25
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Liebe Monika,

ein lachendes und ein weinendes Auge! Ich bin froh, dass es keine Metastasen von einem kleinzelligen BC waren, aber dass es direkt der bösartigste Hirntumor sein muss, ist leider auch keine gute Nachricht. Ich kenne mich damit natürlich gar nicht aus, aber wie bei jeder anderen Krebsart auch, ist der Verlauf bei jedem Menschen anders. Das weisst Du ja auch und ich muss es nicht großartig ausführen. Deshalb ist es richtig von Dir, nicht die Statistik als Basis zu nehmen.

Eine gute Ausgangslage habt ihr aber ganz bestimmt schon dadurch, dass alles entfernt werden konnte. So hoffen wir, dass die Bestrahlung dem Mist den Rest gibt!

Ich wünsche Deiner Mama alles Liebe und Gute und vor allem Heilung!!!

LG und fühl Dich gedrückt! Tina

PS: Das ihr Deinen Papa nicht erreichen konntet und sofort an Schlimmes gedacht habt, kann ich gut nachvollziehen. Man hört die Flöhe husten und ist rundum in Dauersorge, sobald etwas von der Norm abweicht...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2013, 10:15
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Gerade ging das Telefon.
Mama ist ENTLASSEN.

Das ganze Zimmer wurde für einen Notfall geräumt.

Ich fahr dann jetzt gleich hin und guck mal in den Arztbrief.
__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 31.01.2013, 21:40
Benutzerbild von maja-s04
maja-s04 maja-s04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 710
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Hallo liebe Moni,


ich möchte Dir sagen, dass ich an EUCH denke und deiner Mutti alles, alles Gute und ganz viel Kraft wünsche! Meine Daumen sind ganz fest gedrückt!

Ich umarme dich lieb
Maja aus Buer/Hassel die Lukas unendlich vermisst

Für deine liebe **Heike** brennt eine Kerze bei Lukas
__________________
Ich liebe DICH wahnsinnig mein ENGEL!
In ewiger, inniger Liebe
DEINE Mutti

www.lukas-benedikt.de
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 12.02.2013, 19:07
Benutzerbild von Monika Rasch
Monika Rasch Monika Rasch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2005
Ort: Gelsenkirchen-Buer
Beiträge: 2.004
Standard AW: 2 Hirntumore am rechten Schläfenlappen

Hallo Maja,
ich sehe gerade erst dass Du hier an mich geschrieben hast.
Vielen Dank für deine lieben Worte.
Ich schreibe momentan eher im Hirntumor.
Bin dabei eine Linkliste zu allen wichtigen Links zum Glioblastom, Strahlentherapie
und Temodaltherapie zu erstellen und auf unserer Seite zu bunkern, so dass nicht nur
ich auf meinem Rechner was davon habe.
Gruß aus Beckhausen
moni

Und dass Du für Heike eine Kerze bei Lukas brennen hast treibt mir die Tränen in die Augen.
Was ist das Leben doch für ein.........ß

Man darf gar nicht anfangen über gerecht oder ungerecht nachzudenken...ich verzweifel gerade ziemlich an dieser neuen Situation.

__________________
Mein Ehemann Georg+36jährig+1988(NHL)
Mein Liebster Joachim+42jährig+1997 (kleinzell. Bronchial Ca.)
Ich : 2002 DCIS re.Mamma, operiert, bestrahlt, AHT
Meine Schwester Heike +2011(Bronchialca)
Unsere Mama +2013(operiertes Glioblastom, Nierenversagen bei Temodal Therapie)
Meine Schwester Sandra(45),TN mamma Ca.metastasiert, +21.11.2015

Geändert von Monika Rasch (12.02.2013 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55