Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.01.2013, 21:58
Benutzerbild von TanKyJan
TanKyJan TanKyJan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2012
Ort: Kiel
Beiträge: 15
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr alle!
Eigentlich geht es mir ja ganz gut..im passiert dann? Mein Sohn steckt mich mit nem fetten grippalen Infekt an. Fieber schnupfen und ganz schlimmer husten... Alles tut weh. Also wieder antibiotikum nehmen. Meine Chor wird dann wohl verschoben..
Naja umdenken nächsten Montag gehts dann mapping wieder los zur jährlichen Coloskopie...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.01.2013, 22:59
Naddel36 Naddel36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2012
Ort: Reinbek bei Hamburg
Beiträge: 136
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Arsinoe,
ich bin Angehörige im Gallenforum, lese aber auch in Eurem Thread öfter mal still mit. Also ich finde es echt prima wie Ihr Euch alle gegenseitig stützt, Hut ab dafür. Das "Hallo" geht also eigentlich an Euch alle.
@Arsinoe, ich war geschockt über Deinen Bericht betreffend Deiner Ärzte. Eigentlich darf es so was nicht geben, ich finde es eine absolute Schande, gerade bei einem Onkologen, der ja schliesslich nicht einen Schnupfen bei Dir behandelt. Du schreibst, dass es schon mehrere sehr brenzlige Situationen für Dich gab, aufgrund von Fehlentscheidungen der Ärzte...welch Alptraum. Ich hoffe sehr, dass Du in Zukunft soetwas nicht nochmal erleben musst.
Leider denke ich auch bei meiner Mutter an einen Ärztefehler, denn seit ca. 20Jahren schiebt Ihre Hausärztin die schlechten Leberwerte auf eine Fettleber, nun Gallengangskarzinom, bereits fortgeschritten.
Wünsch Euch allen viel Kraft!
LG Nadja
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2013, 07:15
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo guten Morgen an alle,
ganz schön stürmisch heute.

Liebe TanKyRan die Grippe geht jetzt mächtig rum .In den Schulen sind viele Klassen halb leer.
Mein pubertierendes Kind hat Halschmerzen und Schnupfen.
Wir versuchen schon immer bißchen aufzupassen aber immer ist es wohl nicht umgänglich.
Gute Besserung.

Ich hoffe Susi hat bald ihre Rückverlegung hinter sich.Ich weiß noch wie man vor der großen Op gebibbert hat.
Wenn man dann bis Mittag immer noch warten muß um so schlimmer.
Aber sie schafft das.

Nicole hast du noch bißchen Uralub ?

Liebe Naddel ja es tut sehr gut wenn man sich austauschen kann.
Mit deiner Mutti ist blöd.Wenn man keinen guten Arzt hat der der Sache auf den Grund geht ist man halb erschossen.
Hausarzt hab ich einen sehr guten.Er hatte mich sofort zur Darmspieglung überwiesen und auch gesagt das er keine Medis verschreibt und erst mal die Sache abklärt ,was dabei raus gekommen ist sieht man ja.

War gestern bei meiner Freundin zum Thermomixabend.War ganz lustig und hat gut geschmeckt.
Ein paar Highlights muß man sich schaffen sonst werd ich blöd zu Hause.

Hilde und Mucki haben sich schon lange nicht gemeldet.
Mucki der Nachtschwärmer :

Liebes Kampfküken wie gehts bei dir diese Woche.Kannst du bißchen raus und was machst du so am Tag?

Liebe Grüße an alle
Aureli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2013, 11:18
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

Man man man,was is ´n das fürn Wetter???
Hin und her,mal kalt,mal warm.Kein Wunder,daß die ganze Welt schnuppelt und hüstelt

@Nicole
Schön,daß Du wieder da bist.Aber Deine Bronchitis hättest Du ja ruhig an Bord lassen können
Ich hoffe,es war trotzdem schön und Du konntest mal richtig die Seele baumeln lassen.
Gute Besserung von hier

@Arsinoe
Boh,das sind ja Geschichten wie aus ´nem Horror-Film...
Also mal ganz ehrlich:Wenn meine Onkologin das alles sooooooooo schleifen lassen würde...ich hätte mir echt ´ne Andere gesucht.
Da ich ja nun bei meinem Freund wohne,hab ich auch eine Fahrzeit von ca. 40 Minuten.Und das mit meinen Stuhlgang-Problemen
Auch nicht komisch...grrrrrr....
Ist schon so,wie Naddel meinte : Du hast nicht nur ´nen Schnuppen!!!
Ich wünsche Dir jedenfalls,daß der Ablauf ab jetzt möglichst reibungslos läuft.
Ansonsten,sieh zu

@aureli
Oha,das ist übel
Wenn der Darm nachts in Wallung kommt und der Beutel randvoll ist.....
Ja,ist wohl so,diese Erfahrung muß scheinbar ein Jeder mal machen,auch wenn sie nicht nötig wäre.
Rauszukommen ist echt wichtig,wenns denn klappt.
Das stimmt,man wird echt blöd wenn man nur zuhause hockt.Aber mittlerweile weiß ich,daß es nicht anders geht und daß es noch seine Zeit braucht,bis ich einen kleinen Schritt weitergehen kann.Zwischendurch gibt es auch mal bessere Tage.
Das Wetter ist echt nicht berauschend,aber wenn die nötige Zeit da ist und wenn dann die Sonne mal lacht....
War total schön und die Sonne hat auch schon ein wenig Kraft.
Sowas baut auf
Naja,aber auch,wenn es nieselt und ich kann,schnapp ich mir den Hund und raus.
Ansonsten mache ich halt Haushalt und so.Gestern hab ich erstmal Fenster geputzt (Platz gemacht für neuen Dreck .

@Tanja
Schön,mal wieder von Dir zu lesen
Diese schitt Grippe geht mal wieder um.Und auch die Magen-Darm-Geschichte ist voll im Umlauf...
Naja,wen wunderts,bei dem Wetter???
Drück Dir die Daumen für die Kolo und wünsche Dir und Deinen Lieben eine gute und schnelle Besserung.

@Naddel
Man,was gibt es bloß für Ärzte?
Das sind echt Sachen,da geht mir der Hut hoch und das Schlimme ist,daß man nix dagegen machen kann.
Als ich mit dem Darmverschluß im Kh lag (wohlgemerkt im DARMZENTRUM!!!) und die mich wieder nach Hause schickten,hab ich mir überlegt,sie zu verklagen.Aber was bringt es?Ich denke mal,die drehen es so,wie es denen paßt und am Ende ist man dann wieder der Buhmann...
Schon Wahnsinn,was sich manche Ärzte erlauben,wenn man überlegt,daß sie Menschenleben in der Hand haben

Trotzallem wünsche ich Euch einen möglichst angenehmen Tag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.01.2013, 17:24
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo ihr Lieben! Und willkommen Nadja!

Heute hat mein Onkologe angerufen. Er konnte den Termin für die Port-"Installation" nun auf den kommenden Freitag vorverschieben. Viel früher ist das nicht, aber dann kann die Chemo wenigstens am Montag starten. Er - und auch die Ärztin in der Strahlenklinik, die ich fragte - meinte, das hätte keinen negativen Einfluss auf die Behandlung, wenn die begleitende Chemo erst in der 3. Woche beginnt. Nun ja. Hoffen wir es mal. Ich bin eher skeptisch - ehrlich gesagt, glaube ich überhaupt nix mehr, was man mir sagt - aber man kann es ja nicht nachprüfen.

Ja, es ist unglaublich, was in dieser "Szene" so läuft. Ich habe ja schon in den Jahren vor der Diagnose in der Schweiz keine besonders guten Erfahrungen gemacht. Obwohl ich über Jahre (!) ständig krank war (Stirnhöhlenkatharr + Bronchittis) wollte keiner meiner Ärzte dem auf den Grund gehen. Kürzlich habe ich bei der Hausärztin, die ich jetzt hier habe, erfahren, dass man mit einem CT schauen könnte, ob es chronische Eiterherde hat. Das hat nie jemand auch nur mit einem Wort erwähnt. Liebe Nadja, es tut mir sehr Leid, was deiner Mama passiert ist! Mittlerweile denke ich, das ist gar nicht so selten.
Aber, wie gesagt, ein Arztwechsel ist gar nicht so einfach, wenn man nicht in einer grossen Stadt wohnt. Und man weiss ja auch nie, ob der Neue besser ist. Womöglich gerät man vom Regen in die Traufe. Ich habe für mich einfach beschlossen, dass ich den Leuten extrem gut auf die Finger schaue, ständig nachbohre und allenfalls bei anderen Ärzten eine weitere Meinung einhole. Auch wenn ich mich so sicher nicht besonders beliebt mache. Aber was solls? Lieber unbeliebt, als tot!
Apropos 2. Meinung: Ich hatte bei Dr. M. (der die HIPEC-OP gemacht hat) um eine Einschätzung gebeten, ob nicht doch eine OP möglich wäre, bei der der Tumor und der verstopfte Teil der Vene entfernt würden. Leider ist er grad im Urlaub und hat ziemlich knapp geschrieben, er könne mir nicht weiterhelfen, ich solle doch die Ärztin in der Strahlenklinik fragen. (Habe ich natürlich schon gemacht, aber die ist nicht Chirurgin und es ging mir ja um eine 2. Meinung.) Tja, Pech gehabt. Irgendwie hatte ich auch den Eindruck, dass er sich über meine Anfrage genervt hat.
Ich werde aber vielleicht noch andere Behandlungsmöglichkeiten abklären und anderswo Meinungen einholen. Nur so für den Fall, dass sich beim Kontroll-CT in der 4. Woche zeigt, dass die Bestrahlung nicht hilft.
Mein Liebster hat auch schon die Vermutung geäussert, dass die mich bereits abgeschrieben haben und sich deshalb nicht mehr richtig Mühe geben. Wer weiss?

Allen, die von "bösen Käfern" befallen sind, wünsche ich gute Besserung!

Und allen hier einen möglichst schönen Abend!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.01.2013, 09:45
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo guten Morgen,
liebe Anna nur hartnäckig bleiben ansonsten ist man in der Gesellschaft nur um Geld geht erschossen
Der kleine Mann hat im Prinzip die Arschkarte gezogen.
Wenn es um Geldleute oder Promis gehen würde ,werden die die Unterlagen dreimal wälzen um eine Entscheidung zu treffen.

Ich denke in manchen Situationen sind sie einfach ohnmächtig und Fehler wollen sie ja nicht machen also schiebt jeder dem anderen die Entscheidung zu.
Ist doch auch bei den Chemos egal was ist nach Goldstandard gibt es die Chemo und wenn du dich nicht selber kundig machst bist du erschossen.

Eigentlich traurig denn es geht um unser Leben an dem wir verdammt auch hängen.

Liebes Kampfküken heute wird es wohl euren Hund draußen wegwehen wenn du raus gehst.Den möchtest du mächtig festhalten bei dem Wind.

Hoffe Susi hat alles gut überstanden.

An alle liebe Grüße .Hoffe die anderen melden sich mal wieder .
Aureli
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.01.2013, 10:09
Marttha Marttha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Köln
Beiträge: 56
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen,

Es macht schon sehr betroffen, wenn man bedenkt, dass man bei allem, was die Erkrankung mit sich bringt, auch noch für die Ärzte mitdenken muss. Wenn ich was gelernt habe, die letzten Jahre, dann, dass auch Ärzte nicht unfehlbar sind. Ich habe viele gute Erfahrungen gemacht, aber halt auch solche, die mir aufzeigten, auch mal was in Frage zu stellen. Da ich nicht so der forsche Typ bin, fällt mir das recht schwer und ich denke, das geht auch vielen anderen so. Was Arsinoe schreibt, ist wirklich unglaublich, bei allem Verständnis für den Stress des Arztes. Bei den Therapiemöglichkeiten hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, was super ist. Leider liegt aber beim Thema „Umgang mit Patienten“ vieles im Argen. Wie kann man, bitte schön, genervt sein, wenn eine Patientin, die nicht gerade einen Schnupfen hat, um eine 2. Meinung bittet? Gut, wenn man Menschen an seiner Seite hat, die dann auch mal für einen einstehen und Fragen stellen.
Wünsche euch allen noch einen recht angenehmen Tag.
Liebe Grüße
Marttha
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55