Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.02.2013, 09:39
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen ihr Lieben

heute geht es zur Tumorkonferenz - und ehrlich gesagt hoffe ich die überraschen mich nicht wieder mit etwas neuem - hab mich emotional jetzt auf nächsten Donnerstag eingestellt - naja mehr oder weniger

@ Gitti schön das es dir soweit gut geht und du soviel Freude haben kannst mit deiner Enkelin!

@all ich wünsch allen einen guten Tag ohne NW und gute Besserung denen die erkältet sind und so...

Hat jemand Erfahrungen mit Wasserlinsenelixier (Hildegard von Bingen)?
Kann man während der Chemo Bachblüten nehmen?
Und wie sieht das ganz allgemein mit alternativem zeugs aus? Muss ich alles den Onkologen mitteilen? Ist irgendetwas während der Chemo absolut tabu und verboten?

Würde mich freuen wenn jemand mich an seinen Erfahrungen teilhaben lässt!

Ebenso nochmal die Frage wegen der Lymphdrainage - ja ich hab immer ab ca. 16h Schmerzen und die Lymphknoten bzw die Narbe schwillt an und es sticht ununterbrochen. Ich habe selbt nach der Op im Krankenhaus Lymphdrainage bekommen - ganz sanft und auch eine Nackenmassage bin jetzt aber total verunsichert weil ich mehrfach gelesen habe das sollte der Tumor noch drinnen sein davon abgeraten wird! z.B bei www.biokrebs.de steht des so...und die Seite empfand ich nicht als unseriös...oder?


So...nun muss ich los und freue mich schon drauf später eure Nachrichten zu lesen


Liebe Grüsse

Elke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2013, 10:51
Benutzerbild von Funnycat
Funnycat Funnycat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 190
Standard AW: Ich habe Angst

Hallo Zusammen, ich mach auch mal wieder PIEP.

Nachdem ich Sonntag Vormittag aus dem Klinikum nach Hause gekommen bin, war ich Montag früh mit einer Einweisung meiner Ärztin schon wieder in der Notaufnahme wegen Thromboseverdacht. Seit Sonntag Nachmittag hatte ich Schwierigkeiten mit meiner rechten Wade, die sich so angefühlt hat, wie sich die Wade kurz vor einem Wadenkrampf verhärtet, nur eben permanent. Und da ich was von "tiefer Beinvenenthrombose und Gefahr einer Lungenembolie" gelesen habe, war ich doch etwas verunsichert. Also lag ich wieder auf einem Krankenbett wurde von drei (!) jungen Männern an EKG und Blutdruck angeschlossen und nach Legen einer Flexyle wurde mir wieder Blut abgezapft. Die Blutwerte ließen leicht auf eine mögliche Trombose schließen, deswegen gabs erstmal eine Ladung Heparin und dann ging's zum Doppler-Ultraschall. Die Ärztin konnte aber - zum Glück - keine Thrombose feststellen. Wieder zurück in der Notaufnahme wurde mir dann die Flexyle wieder entfernt und die Stelle mit Tupfer und Pflaster versorgt. Beim Anziehen meiner Jacke merkte ich dann plötzlich, dass mein Arm ganz nass wurde. Ich hab geblutet wie verrückt, der ganze Ärmel war schon durch ... Naja, ein Arzt hat mir dann nach erneuter Wundversorgung meinen Ärmel verbunden, damit ich mir meine Jacke nicht so einsaue ... Ärztlicher Rat zu meiner Wade: viel bewegen und wenn's schlimmer wird, sofort wiederkommen.

Ja und heute morgen war ich noch bei meiner Gyn. Meine Brust hatte gestern mehr Schmerzen verursacht als die Tage davor. Die Drainagewunde unter der Brust war etwas eitrig und auch die OP-Wunde sah an einer Stelle etwas eitrig aus. Wurde dann mit Jodsalbe und Pflaster versorgt.

Liebe Elke,
Zitat:
Zitat von Xibala Beitrag anzeigen
...morgen gehe ich nochmal zur Tumorkonferenz denke aber da wird sich nicht mehr ...
kann man als Patientin an der Tumorkonferenz teilnehmen??? Ich nahm an, dass sich hier nur die Ärzte beraten ... Ich muss noch die nächste Woche abwarten, bis ich endlich erfahre, wie es weiter geht. Ich wünsche dir, dass du deinen Ängsten nicht soviel Raum gibst und du dich mit mehr Optimismus auf die bevorstehende Therapie einstellen kannst.

@Gitti
Liebe Gitti, schön dass du so gut mit der Chemo zurecht kommst, ich drücke die Daumen, dass es so bleibt!

@Kayar
Liebe Kayar, danke für die beiden Sprüche! Hab sehr gelacht So'n bisschen Galgenhumor muss man sich ja schon bewahren! Ist ja Mist, dass du dich in deinen Wachphasen mit einer Erkältung rumplagen musst. Ich wünsche dir gute Besserung!!

Ich drück euch alle mal kräftig und schicke liebe Grüße!
Jana
__________________
Manchmal muss man nur die Perspektive wechseln, um den Himmel zu sehen ...
(Verfasser unbekannt)

Geändert von Funnycat (20.02.2013 um 10:59 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.02.2013, 17:05
Benutzerbild von Dodoline
Dodoline Dodoline ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Ich habe Angst

Ein großes Hallo in der runde
Ich bin jetzt das zweitmal erkrankt, 2012 DCIS links und jetzt hab ich einen Invasiv-ductales Carcinom recht pT2, pN1sn (mi1/3) , G2, R1 , L0, V0, Pn1 mit 1,2cm großem DCIS G2. Im Januar wurde ich 2x operiert und seit gestern habe ich auch einen port gelegt bekommen für meine Chemo 4x Zyklen EC gefolgt von 4Zyklen Taxotere.Im moment kann ich mir noch garnicht vorstellen das ich jemanden an meinen port lassen will , ich habe noch Bewegungsschmerzen und verkrampfe in meiner körperhaltung(der nacken ist eh schon steif seit nee woche). Ich war heute noch im Brustzentrum und mir würde gesagt das ich morgen mir eine Beruhigungsmittel geben lassen kann.
Bis jetzt habe ich hier viele berichten von euch gelesen und bewundere eure liebenswerte art . Aber jetzt hab ich das gefühl das mich meine Angst ,vor dem was kommen wird ,langsam auffrisst.

Xibala, das hab ich so auch noch nicht gehört das man an der konferenz teilnehmen kann.

Geändert von gitti2002 (20.02.2013 um 18:29 Uhr) Grund: Zitat
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.02.2013, 10:27
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen an Alle

@Jana & Dodoline also ich wurde vom BZ extra augefordert und eingeladen daran teilzunehmen...
aber ich hab eh nicht viel kapiert die haben mir auch nicht wirklich neues gesagt mir nur meine Arztberichte gegeben und meinen Chemoplan und mir noch meine Fragen beantwortet...
aber im Grunde hab ich es so empfunden wie eine Visite ich kannte nur zwei leute und die anderen Pathologen etc haben kein Wort gesagt...

Mir geht es so lala...ich muss jetzt zum Gyn und hoffe ich denke an alles ^^ Seid Diagnosestellung hab ich das gefühl viel vergesslicher zu sein - ich brauch dazu nichtmal die Chemo

Habt ihr alle einen guten Tag

Liebe Grüsse
Elke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.02.2013, 11:10
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Ich habe Angst

Zitat:
Zitat von Xibala Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit Wasserlinsenelixier (Hildegard von Bingen)?
Kann man während der Chemo Bachblüten nehmen?
Und wie sieht das ganz allgemein mit alternativem zeugs aus? Muss ich alles den Onkologen mitteilen? Ist irgendetwas während der Chemo absolut tabu und verboten?
Dazu sag ich mal wieder etwas. Ich denke, wenn man glaubt, dass das etwas bewirkt, dann sollte man es dem Onkologen auf jeden Fall mitteilen. Dann gibt es zwei Möglichkeiten : entweder der sagt "Alles Humbug, das Zeug bewirkt eh nichts, also nehmen Sie, was Sie wollen, wenn Sie zu viel Geld haben." Oder er sagt "Nein, das Zeug könnte der Chemo in die Quere kommen, Finger davon."

Ich selbst bin indifferent mit der Homöopathie. Ich habe schon unendlich viel Geld für wirkungslose hom. Therapien ausgegeben, aber ein paar Mal auch erlebt, wie dadurch quasi Tote erweckt wurden.

Also, wenn man mal davon ausgeht, es wirkt : dann haben wir erstens das Dilemma, keine Wirkung ohne Nebenwirkung.
Zweitens, und darauf bin ich auch erst durch das Forum heir gekommen : es ist ja Sinn der Sache, dass die Chemo den Körper schwächt. Und alles, was man tut, um den Körper zu stärken, könnte ja auch den Krebs stärken. Und das will man ja während einer Chemo nicht. Hinterher gerne, wenn das Viech weg ist.


Re : Tumorkonferenz : bei mir im Brustzentrum ist dazu auch der Patient geladen. Das fand ich insofern hilfreich, dass man dabei das gute Gefühl bekommt : hier sitzen zig gestandene Ärzte, die den ganzen Tag nichts anderes machen als Brustkrebs. Und die sind alle der Meinung, dass die Therapie, die mir empfohlen wird, die richtige ist. Also glaube ich das einfach mal und gehe mit einem guten Gefühl nach Hause.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.02.2013, 17:35
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Ich habe Angst

Das finde ich ganz toll, dass Patienten angeboten wird, an der Tumorkonferenz teilzunehmen. Ich höre das hier zum ersten Mal.

Das stärkt, finde ich, das Vertrauensverhältnis Patient/Arzt ungemein, da ich mich als Patient angenommen und in den Entscheidungsprozess einbezogen fühlen würde.

Euch, da draussen alles Gute.
Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit,
den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen.
(Madeleine Robinson)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.02.2013, 17:37
Benutzerbild von suselchen
suselchen suselchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Krefeld
Beiträge: 169
Standard AW: Ich habe Angst

ja.. ich habe das auch noch nie gehört.....öfter mal was neues
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.02.2013, 11:12
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Ich habe Angst

Hallo ihr Lieben

ja fand ich auch klasse! Hier im BZ scheint das völlig normal zu sein - nur bei mir war es irgendwie auch wieder der Hammer - die Ärzte wussten gar nicht das ich komme - Der Chef hatte mich vergessen anzumelden...

Ist dann mit 45Min doch gelaufen - Neues gab es wie gesagt nicht...aber nochmal alles Fragen stellen zu können etc gibt wieder ein bisschen mehr an Sicherheit.

Hab jetzt etwa 4 Wochen rum seit ED - und ich hoffe meine Achterbahnen sind noch unter "normal" zu verbuchen - es gibt immer wieder echte Panikmomente und genauso gibt es aber auch Momente in denen ich es schaffe etwas positiver zu denken.
Was ich nach wie vor schwierig finde ist aus der Panik und Verzweiflungsschleife rauszukommen - dieser anspruch positiv denken zu müssen macht es dann oft geradezu unmöglich also gestatte ich mir weiterhin auch die Tiefs und erfreue mich an den besseren Momenten...

Geht den anderen *Frischlingen* das auch nach wie vor noch so?



Jetzt mag ich auch hier noch das Neuste berichten: Ich bin jetzt blond


Ich habe von Natur aus ziemlich dunkle Haare bin aber relativ hellhäutig mit Sommersprossen und so...und ich habe immer gemocht mir die Haare ganz rot zu färben...hatte diverse rote Mopps auf dem Kopf hab mich aber dann entschieden der Fachfrau zu vertrauen und muss sagen: Ich seh echt gut aus

Eine ganz unproblematische Perücke - durchwuseln - fertig! Ganz nach meinem Geschmack...vllt noch für diejenigen, die auch noch so ein Teil benötigen - Ich habe mich ja von ewig langen Haaren trennen müssen, wollte daher auch gleich wieder so einen Mopp - und was ist es geworden...frech und kurz...zum einen da es ja bald Frühling wird nicht so warm...die Spitzen gehen nicht kaputt und man sieht gleich 10 Jahre jünger aus


Habt alle einen angenehmen Tag ohne zuviele NW - fühlt euch lieb

eins noch:

@Jana wie geht es dir lass mal wieder von dir hören - muss immer wieder an dich denken und hoffe so sehr dir möge es soweit gut gehen...


liebe Grüsse


Elke
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.02.2013, 09:55
Benutzerbild von Xibala
Xibala Xibala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.01.2013
Ort: NRW
Beiträge: 88
Standard AW: Ich habe Angst

Guten Morgen zusammen

@Anja oh das kann ich so gut nachvollziehen...ich fahre auch den ganzen Tag und die ganze Nacht Achterbahn...von verdrängen bis hin zu völliger Ratlosigkeit und extremen Ängsten ist alles dabei...ja die Endlichkeit hat uns berührt! Und sie hört nicht auf mich anzufassen...wieder und wieder und wieder...
Hatte meine Diagnose am 30.01...dann 6.2 KH - 8.2 OP Lymphknoten / Port

Momentan ist es allerdings vordergründig so dass ich einen mega Bammel vor der Chemo habe - hab Jahrzehnte keinerlei Medikamente eingenommen weil ich schon Schiss vor einer Aspirin hab...von daher macht mich das ganz kirre...dieses Nicht wissen was passieren wird...wie werde ich sie vertragen...Allergien...Polyneurophatien etc...das alles schwirrt wie ein böser Geist immerzu in meinen Kopf...einerseits die Angst ich könne sie nicht vertragen - was dann...andererseits diese Unsicherheit was wird sich bei mir an NW zeigen...schaffe ich tatsächlich noch mit den Hunden spazieren zu gehen...kann ich noch putzen und Wäsche waschen...diese Alltäglichkeiten wenn auch beschwerlicher aber hauptsache überhaupt noch bewerkstelligen...

Dadurch dass ich niemals Medikamente genommen habe habe ich einfach eine scheixx Angst das die Chemo mich vollkommen aus den Latschen haut...

Diese Drecks Diagnose hat es ja schon geschafft...


Ich bin ganz froh das manchmal der Verdrängungsmechanismus noch funktioniert...und ich wenigstens ein paar Momente habe wo ich mich an irgendetwas erfreuen kann...

Ich habe einfach die grosse Hoffnung dass es so geschehen wird wie hier alle schreiben...es wird schwer es wird beschissene Tage geben aber wir werden es schaffen! Wir werden auch viele gute Tage haben in denen wir das leben geniessen dürfen...und auf diese Tage habe ich beschlossen mich zu konzentrieren und sie einzuladen möglichst häufig da zu sein...

Ich glaube es wird uns auch helfen hier zu sein


wann geht es bei dir los? Ich starte Donnerstag um 9h...4x EC danach wöchentlich 12x Taxane und Herpecin...


WIR SCHAFFEN DAS!!!!


(sich mal selber Mut macht ^^)


Liebe Grüsse

Elke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.02.2013, 13:25
trixi67 trixi67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2013
Ort: NRW
Beiträge: 10
Standard AW: Ich habe Angst

Hallo miteinander,

ich war lange stille Mitleserin und möchte euch ein wenig Mut zusprechen.
Ich selbst bin 44 Jahre jung, hab einen ganz lieben Mann, 2 tolle Kinder und bekam am 23. März 2012 die Diagnose Brustkrebs. Wie bei euch allen fiel ich aus allen Wolken und wollte einfach nicht wahrhaben das sich ab sofort mein Leben ändern wird. Mein Mann war dabei als ich diese schreckliche Diagnose bekam. Ich hörte der Ärztin kaum zu, denn meine Gedanken drehten sich nur um sterben, Schmerz und Tod. Mein Mann blieb widerum stabil, das war auch gut so.
Ehrlich gesagt hab ich ja schon im Vorfeld mit dieser Diagnose gerechnet, denn ich habe ca 2 Monate vorher davon geträumt das ich Krebs habe. Dies passierte mir schon einmal vor 19 Jahren, da hatte ich Hautkrebs. Wäre damals wohl nie oder erst zuspät zum Arzt gegangen, wenn dieser Traum mich nicht losgelassen hätte.
Irgendwie scheint mein Körper mir im Traum etwas mitteilen zu wollen, wenn etwas ernstes ansteht.
Als ich diese schreckliche Nachricht verdaut habe, begann ich zu kämpfen. Ich hatte einen invasiv duktales Mammacarzinom pT2 (4cm) N1a, G2 , ER und PR negativ, Her2-neu 3 +
Nach der Tumorkonferenz wurde beschlossen mir erst die Chemo zu verabreichen und danach OP. Also bekam ich 4 x EC und danach 4 X Docetxatel + Herceptin
Ich möchte euch die die Chemo noch vor sich haben, Mut machen. Im Internet liest man so viele Sachen, auch oft dumme Dinge die einen total verunsichern und Angst machen. Ich habe davon in der Chemozeit Abstand genommen, bin nicht mehr im Netz googeln gegangen
Wenn ich etwas nicht wußte oder mir irgendwas nicht klar war, fragte ich lieber den Arzt oder die psychoonkologische Therapeutin. Auch andere Betroffene waren hilfreich, so wie hier im Forum

Ich habe die Chemo als meinen Freund gesehen, bei jeder Infusion stellte ich mir vor wie die Medis meinen Tumor erreichen und ihn eleminierten
Die Nebenwirkungen konnte ich so besser ertragen. Immer nach ca 4 Tagen stach es hin und wieder in meiner kranken Brust, da wusste ich - es wirkt!!
Im August 2012 bekam ich die letzte Chemo, am 13. September bin ich operiert worden. Ich bekam die Brust abgenommen, allerdings war es allein mein Wunsch sie komplett zu entfernen.
Der Befund nach der Op ergab ein sehr gutes Ergebnis...komplette Remission, auch in den Lymphknoten ( 10 wurden entnommen). Ich bin fest davon überzeugt das meine positive Einstellung zur Chemo aber auch zu den Nebenwirkungen es geschafft haben dieses Mistvieh zu beseitigen.

Bitte habt keine allzu große Angst vor der Chemo...sie rettet euer Leben.

Jetzt nach 6 Monaten der letzten Chemo geht es mir gut. Die Haare wachsen prima, all die Äusserlichkeiten einer Chemobehandlung sind verschwunden.
Seit trotz dieser Diagnose bitte positiv eingestellt, bewahrt euch eure Hobbys, ich bin sogar während meiner Chemozeit tanzen gegangen und hab mich mit Freunden getroffen und hab hin und wieder auch mal eine Party gefeiert. Was aber ganz wichtig ist : holt euch Hilfe bei einer onkologischen Therapeutin. Das hilft ungemein wenn man einen Hänger hat.
Ausserdem hab ich eine Art Tagebuch geführt, hat mir auch sehr geholfen alles abzuladen.

Ich wünsche euch allen alles Gute für die bevorstehende Zeit.

LG Trixi (Katja)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, brustkrebs, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55