Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #18  
Alt 20.02.2013, 20:37
evelyn-wieda evelyn-wieda ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Niedersachsen, in Wieda
Beiträge: 83
Standard AW: Wie haltet ihr bloß die Ignoranz der lieben Mitmenschen aus???

Grüße dich Nalia,

und danke für deine interessanten Gedanken und den kleinen Einblick, wie du es siehst.

Du schreibst:
Zitat:
Denn schon in dem Moment in dem Du z.B. jemanden etwas erzählst ist die Erwartung da dass derjenige Dir zuhören möge denn sonst würdest Du es nicht erzählen.
Warum meinst das?
Hm, ich sehe es an diesem Bespiel so: wenn ich jemandem etwas erzähle, dann hat sich das aus einer Situation, einem Gespräch etc. ergeben und ich spreche und erzähle jemandem etwas, weil ich das möchte und dabei erwarte ich doch nicht, dass mir der jemand zuhört – denn genau der jemand kann doch einfach gehen, nicht zuhören, den Telefonhörer auflegen oder so, er hat doch seine Wahl mir zuzuhören, wie ich meine Wahl habe es zu erzählen, ich nötige doch den jemandem nicht, mir zuhören zu müssen!

Weiter schreibst du:
Zitat:
" Erwarte nichts, Gebe dein Bestes, Urteile nie, Ehrlich seine Wahrnehmung und Gefühle äußern und ALLES erhalten!!!!: das sehe ich etwas anders denn wenn man ehrlich seine Wahrnehmung und Gefühle äußert kann es durchaus auch sein dass man nicht nur nichts erhält sondern womöglich noch für seine -vermeintlich falsche - Wahrnehmung verurteilt wird.
Hier unterscheiden wir uns erheblich, denn ich habe keine Angst vor Auseinandersetzungen mit meinem Gegenüber, mit meinen Freunden, etc. und hier liegt es doch wiederum ganz alleine an mir, wie ich über die Auseinandersetzung, Wahrnehmungen, Meinung etc. der anderen denke, ob ich beleidigt bin, die eingeschnappte Leberwurst spiele oder aber einfach offen bin für Kritik und auch damit umgehen kann. Das Leben ist für mich nicht nur schwarz-weiß, es ist bunt und ja, so viele Meinungen, Wahrnehmungen … gibt es halt und das ist doch wunderbar. Ich bin doch nicht der Nabel der Welt und gerade konstruktiven Auseinandersetzungen können so genial sein.

Weist du, ich habe überhaupt kein Problem damit, dass ich auch meine Meinung, meine Wahrnehmungen, Ansichten korrigiere, ich lerne doch gerne immer etwas dazu und ich habe überhaupt kein Problem damit, dass ich mich entschuldige, vergebe, auch mir selber – warum sollte ich somit Angst haben vor Verurteilungen?
Zurück bekomme ich immer etwas und sei es, dass ich dazu lernen durfte.

Und in meinem Freundeskreis und überhaupt, gebe ich offen meine Gefühle, meine Wahrnehmungen, meine Ansichten ehrlich zu, mit manchmal wohlüberlegten Worten.

Ich mag halt keine Falschheiten, das ist für mich etwas Negatives und das brauche ich nicht in meinem Leben.

Und, liebe Nalia, keine Erwartungen zu haben, da gebe ich dir gerne Recht, ist gar nicht so einfach umzusetzen und es war und ist auch ein Entwicklungsprozess, der jedoch unwahrscheinlich heilsam ist.
In diesem Sinne

Alles Liebe
Evelyn

Geändert von evelyn-wieda (20.02.2013 um 20:47 Uhr) Grund: die liebe Rechtschreibung
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55