Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.04.2013, 06:55
Benutzerbild von piano
piano piano ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.03.2006
Ort: NRW
Beiträge: 131
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Hallo Frankfurter,
auch ich möchte dir heute schreiben.Meine Mutter starb vor 6 Jahren auch an BSDK.
Ich weiß wie schwer es ist eine Mutter zu verlieren.Deswegen bewunder ich auch deine Kraft dass du dich in der Todesstunde deiner Mutter bei uns Usern für die Hilfe bedankt hast.Wenig später deine Mutter war kaum gestorben hast du geschrieben dass sie gut sterben konnte.Das ist gut für deine Mutter gewesen.Was für eine Kraft in der Todesstunde deiner Mutter hier zu schreiben dass sie gestorben ist.Meine konnte es leider nicht ,da sie Blut erbrochen hatte und von der Lunge her doch sehr gebrodelt hat.
Behalte deine Kraft die du hier gezeigt hast....du wirst sie noch brauchen.
PIANO
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.04.2013, 08:58
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Danke Piano !

Anhand der vielen Klicks auf mein Thema, stellte ich doch sehr großes Interesse fest. Deshalb dachte ich, ich warte nicht allzulange mit dem Schreiben. Ich wollte auch anderen den Mut geben es mir gleich zu tun, wenn sie denn die Möglichkeit und die Kraft dazu haben.
Vielleicht waren ja einige der Leute, welche sich für dieses Thema interessierten, gerade dabei sich dazu durchzuringen. Bestimmt ! Da waren es schon fast
10 000 Klicks.
Denn jeder Tag den ein Sterbender sinnlos in einer Klinik verbringt ist ein verlorener Tag. Meine Mutter war ja schon sehr schwach so dass es keine Alternative dazu gab.
Mit den richtigen Leuten, gemeint ist hier SAPV, die sich um die Organisation kümmern, kann man so etwas hier wo ich bin innerhalb von 3-4 Werktagen schaffen. ( Sie aus dem Krankenhaus zu holen , meine ich !) Dass meine Mutter so schnell verstirbt, damit hat ja niemand gerechnet. Die ersten 3 Tage lebte sie hier noch einmal richtig auf und konnte Dinge machen, welche man ihr im Krankenhaus gar nicht mehr zugetraut hat. Sie hat gesprochen, wir haben zusammen Kaffee getrunken, sie hat Eis gegessen usw. Sie war glücklich und sagte 3 Tage vor ihrem Tod, dass sie sterben möchte. So richtig schlimme Erlebnisse hatten wir beim Sterbeprozess zum Glück nicht.

LG Uwe

Geändert von Frankfurter (19.05.2013 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.04.2013, 23:38
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Vorgestern kam der Brief von der Krankenkasse in dem steht, dass nach Aktenlage entschieden wurde, das eine Schwerstpflegebedürftigkeit meiner Mutter nach Aktenlage vorlag und deshalb die Pflegestufe III von Anfang bis Ende April 2013 bezahlt wird. Also auch die Krankenkasse hat relativ schnell entschieden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.04.2022, 13:12
Frankfurter Frankfurter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2012
Beiträge: 46
Standard AW: Meine Mutti wird jetzt zuhause palliativ versorgt

Ich wünsche Euch allen Frohe OSTERN ! Ich habe mal mein Thema von vor 9 Jahren heute durchgelesen . Schön, dass es soviel positive, helfende und anteilnehmende Menschen gibt. Auch hier in diesem Forum . Das hat mir damals doch sehr geholfen.

Vielen Dank noch einmal an Alle !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55