Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leberkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2013, 10:42
Benutzerbild von rudegirl
rudegirl rudegirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: nach der op

Hallo Ihr Lieben,

ich weiß der Thread ist schon etwas älter, aber wie könnt Ihr so sicher schreiben, dass HCC nicht heilbar ist? Sicher sind die Möglichkeiten begrenzt, aber kommt es nicht drauf an, wann der Tumor entdeckt wird, ob er verkapselt ist und wie der Differenzierungsgrad ist? Also ist es doch ein Unterschied, ob der HCC durch eine Op vollständig entfernt werden konnte (was leider oft nicht der Fall ist) und es ist ein Unterschied, wodurch der Leberkrebs entstanden ist. Kommt der Krebs aufgrund einer Zirrhose oder einer Hepatitisinfektion ist ja die gesamte leber schon vorgeschädigt, dadurch die Heilungsschancen auch so schlecht, oder?

lg Babett
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.05.2013, 21:41
Mel_1 Mel_1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Beiträge: 611
Standard AW: nach der op

Hallo Babett,

es sind die traurigen Statistiken, die solch Aussagen hervorbringen.
Leberkrebs ist ja ein stummer Begleiter, der erst dann bemerkt wird, wenns oft zu spät ist.
Es gibt natürlich Fälle, die geheilt wurden...das sind meistens die, wo eine Hepatitisinfektion haben und eh immer engmaschig kontrolliert werden, da diese Infektionen ja gerne unliebe Begleiterscheinungen hervorbringen.
Bei diesen Patienten sieht man schnell diese Erkrankung und kann evtl noch helfen.

Mein Mann ging 2 Mal im Jahr zur großen Kontrolle zum Arzt...Blutcheck und Co und es war alles ok...bis 6!!!! Monate später die Probleme auftraten die ihn zum Arzt zogen.
Da war das Kind schon in den Brunnen gefallen, es gab keinerlei Heilung mehr.
Du siehst...auch wenn man ständig zum Arzt geht, schützt es nicht.
Mein Mann verstarb 6 Wochen nach Auftritt der ersten Syntome.
Inoperabel.
Er hatte keine einzige Metastase...nur seine Leber war ein komplettes Krebsgeschwür.
Es ist bei Leberkrebs ähnlich wie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs....es ist leider zu oft zu spät
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2013, 08:30
Benutzerbild von rudegirl
rudegirl rudegirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Standard AW: nach der op

Mel,

es tut mir sehr leid, was du erlebt hast. ja ich kenne die statistiken und die überlebensrate ist wirklich ziemlich gering. und ich weiß, dass eigentlich die einzige möglichkeit, leberkrebs zu heilen tatsächlich eine op ist, und slebst dann kommt er zu 80% wieder...

aber was ich meinte, ist, dass wir "noch" lebenden nie die hoffnung aufgeben sollten, doch zu den wenigen überlebenden zu gehören. krebs hat auch eine starke psychosomatische komponente, was man an einigen urgesteinen hier im forum (einer heißt glaube ich dieter?) gut beobachten kann. man sollte nicht zu früh die flinte ins korn werfen.

nehmen wir an, ich würde mir aufgrund der größe meines zum glück operablen tumors keine überlebenschancen mehr einräumen, dann müsste ich jetzt tatsächlich überlegen ob es für meine kleine tochter nicht besser wäre, wenn ich sie jetzt, wo sie es vielleicht noch nicht bewußt mitbekommt, verlassen würde, als wenn ich noch drei/vier jahre kämpfe und dann sterbe, wenn es für sie bewußt ein traumatisches erlebnis sein wird. aber so will und kann ich nicht denken. ich werde kämpfen, denn ich kann nie wissen, wieviel zeit mir tatsächlich noch bleibt. und ich würde mich ganz schön in den po beißen, wenn ich dann noch 30 jahre lebe
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55