Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.07.2013, 17:48
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Liebe Ulrike,

ich bin ganz gerührt, dass du mir den Tip ggegeben hast und dir Gedanken um mein Wohlergehen nach der Chemo gemacht hast - danke!
Aber ich möchte die AHB nicht in Anspruch nehmen, weil ich mich HIER genau richtig fühle und mein Leben hier mir jede Menge an Kraftquellen bietet.
Ich freu mich so, wenn ich wieder quasi "beweglich" in meinem Lebén vor Ort agieren kann - das ist genau das, was ich will.
Und eben auch arbeiten, das finde ich super!
Zudem ist die Kompatibilität von AHB und Avastin noch nicht geklärt und wie ich mich mit Avastin entscheide, muss sich jetzt auch zeigen.
Ich finde es nicht gut, dass Frauen hier total gerne eine AHB hätten und keine bekommen - ich würde meine gerne verschenken, wenn es ginge. Wäre für mich null Problem.

Liebe Ulrike, ich habe gerade mal in deinen posts gesurft, finde aber leider keinen Hinweis darauf, wie es dir gerade körperlich geht - außer diese Schilddrüsengeschichte, die ich gerade in diesem Moment noch nicht ganz richtig verstanden habe´(kommt noch - ich arbeite daran!).
Kann aber auch sein, dass ich auf die Schnelle etwas überlesen habe.
Ich hoffe auf jeden Fall sehr, dass es Dir gut geht!

Bei mir wird langsam alles besser, nach der Chemo meine ich, auch wenn ich keineswegs in dem Zustand bin wie ansonsten bei den Chemos....


Ich wünsche dir alles Liebe,
viele Grüße,
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2013, 07:35
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo Kathrin,
danke für deine Nachfrage. "Krebstechnisch" geht es mir im Moment sehr gut, denn aktuell ist nichts zu finden. Die letzte Chemo ist jetzt gut 4 Monate her und ich bin auch momentan wieder auf Jobsuche. Mein letzter Arbeitgeber hatte meinen Vertrag nicht weiter verlängert, da er meine Krebserkrankung persönlich genommen hat (grins, ich hoffe seine Blödheit schmerzt mehr als jede Nebenwirkung der Chemo).
Liebe Grüße
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.07.2013, 10:33
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo ihr Lieben,

ich bin echt fertig: Habe den TM, es hat sich nach der 3. Chemo nichts mehr getan.
Nach der 3. Chemo war der TM auf 25,9, jetzt ist er auf 24,6.
Ich weiß, es ist der Normbereich, aber er ist einfach zu hoch.
Also sind de Krebszellen ab dem 3. Zyklus resistent geworden.

Ich bin einfach nur noch fertig! Kann mir jemand was dazu sagen?
Fällt jemandem irgend etwas dazu ein?
Ich fühle mich gerade SO SCHLECHT!

Ach ja, der letzte Zyklus hat dann auch meine Blutwerte abgeschossen. Schön, dass der Krebs seine Ruhe hatte vor der Chemo, ich aber fast daran krepiert bin, super finde ich das. Und das nächste Rezidiv in absehbarer Zeit tritt damit auch auf den Plan, na toll.

Nee echt, was für ein Sch... Tag!


Hoffe sehr, dass es euch besser get!

Liebe Grüße,
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.07.2013, 10:53
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

STOP HALT , nein liebe Kathrin,

Du ziehst die falschen Schlüsse!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gut dass ich gerade online bin.

Ne du, ein TM von 25 IST NICHT ZU HOCH.
Es kann einfach sein, dass das dein persönlicher Normbereich ist. Und dass dein TM genau das tut, was er tun soll: er ist zurückgekehrt zu seinem normalen Pegel und genau dort bleibt er. So wie er das auch soll.

Meine Gynäkologin erzählte mir beispielsweise, als mein TM einstellig wurde, dass sie noch nie in ihrem Leben einstellig hatte, sondern genau wie du immer zwischen 20 und 30 hat. So wie jeder Mensch einen Blutdruck hat, der unterschiedlich ist, oder andere Dinge.
Das ist INDIVIDUELL je nach Körper.

Es kann durchaus sein, dass du da was anstrebst, was dein Körper gar nicht KANN, weil es gar nicht sein Referenzwert ist.

bitte Kathrin, da machst Du dich jetzt völlig unnütz verrückt.
Diese Interpretation ist einfach nicht richtig.
Und die schlussfolgerung erst recht nicht. Das hat NICHTS aber auch gar NICHTs mit einem möglichen bald auftretenden Rezidiv zu tun.

Die Interpretation, die Chemo hat schon alles beseitigt und ist sozusagen schon fertig, ist viel viel nahe liegender.
Und das sage ich nicht nur, um dich zu beruhigen.
es heißt NORM BEREICH - und das nicht ohne Grund. Verstehst: mein TM von 6-9 kann durchaus Deinem TM von 25 entsprechen udn spiegelt dann genaus das gleiche: Tumorfreiheit.
Und die Wahrscheinlichkeit, dass das so ist, ist sehr sehr hoch.

Deine Chemo war mit ziemlicher Sicherheit erfolgreich.
Die Krebszellen sind vermutlich weit davon entfernt resistent zu sein. Sondern wären sie mittlerweile schon wieder gestiegen. Von Resistenz geht man in der Regel erst aus, wenn der TM wieder nach oben klettert und zwar maßgeblich.

vor lauter Schreck über dienen Zustand habe ich beim Schreiben gar ncht meinen Kaffee getrunken, das hole ich jetzt mal nach.
Am liebsten würde ich dich dazu einladen, um dir weitere beruhigende Worte zuzusprechen.

Meinem Bauchgefühl und einigem Faktenwissen nach ist Diene Interpretation einfach falsch.
Bitte, verabschiede dich davon.

heute morgen mal ganz dolle
:knud del:
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.07.2013, 13:37
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Liebe Birgit- Engelchen,

danke, du Süße, ich wünschte ganz doll, dass Du recht hast!
Ich habe, nachdem ich deinen Text gelesen habe, sofort nochmal versucht zu recherchieren und habe dabei folgendes Aktuelles zum TM aus einer Fachklinik im Norden gefunden:

"REFERENZBEREICH:

Zu beachten ist, dass jeder Patient einen individuellen Basiswert für die verschiedenen Tumormarker aufweist. Dieser Wert kann niedrig, im oberen Referenzbereich oder in Einzelfällen oberhalb der Referenzbereichsgrenze liegen. Somit ist der prozentuale Anstieg eines Markers ein entscheidendes diagnostisches Kriterium."
s.u. http://www.uke.de/institute/klinisch...index_9319.php

Dies unterstützt deine Sichtweise und deine Gedanken, deine Infos zu diesem Thema.
Ich habe allerdings auch etwas anderes gelesen, nämlich sinngemäß das der TM, wenn er nach dem 3. Zyklus in den einstelligen Bereich sinkt, dass es das mediane Überleben bzw. das progressionsfreie Übeleben verlängert - und DAS fände ich sooo super, eine progressionsfreie Zeit....
Ihr wisst ja, dass ich mir das so wünschen würde... Denn ich weiß gerade nicht, ob ich eine neue Horrorbehandlung in nächster Zeit überstehen würde...
Und dann ist mir eingefallen, dass hier die Frauen, die hier länger sind und die ich kennengelernt habe, so tolle Tumormarker unter 10 oder um 10 herum hatten, dass 25 in diesem Fall schon langsam einen Anstieg in den kritischen Bereich bedeutet...

Hach, ich war echt so fertig.

Rufe gleich meine HÄ an, habe schon im KH angerufen und um Rückruf gebeten, aber meine Onkologin ist im Urlaub....

Birgit, ich war dir SO DANKBAR für deinen Text, ganz dolle - you made my day! ich habe richtig gezittert, war KOMPLETT außer mir!

Ich bin echt froh, dass ich heute und morgen noch was anderes um die Ohren habe: Heute kommt meine Schwester mich besuchen (lebt in Berlin), habe ja drei Schwestern. Ich freu mich auf sie.

Mir geht es besser nach der letzten Chemo, habe nicht mehr das akute Gefühl zu sterben, aber mir geht es immer noch superdreckig.
habe das "Fußsyndrom" bis über das Knie, das "Handsyndrom" bis über die Schultern, Kreiislauf und Herz immer noch unter aller Würde und Neuralgien sind auch noch munter am Werk.
UNGLAUBLICH! Frqage mich, ob die sich in der Dosis vertan haben und mir die Dosis für eine schwerere Frau verpasst haben... ich habe ja quasi Idealgewicht (weil ich immer so gesund gelebt habe).

War ja auch TOTAL verwundert über meinen EK (ich hatte ja mein Lebtag keine Krankheit, keine Entzündung NICHTS in dem Körperbereich gehabt - andere schwere Erkrankzungen ja, aber in dem Bereich - komplett gesund). Man hätte mir genausogut eröffnen können, ich hätte Hodenkrebs, das wäre in der ersten Zeit für mich gleichermaßen unglaubwürdig gewesen....

Bin immer noch ganz durcheinender...

Birgit - magst du das Wetter immer noch?
Hier ist es so SCHWÜL, dass die eine "Wetterwarnung" per Radio rausgegeben haben...

Ich wünsch euch alles Liebe,
kathrin

PS: Habe gerade mit meiner HÄ telefoniert, die echt ein pfiffiges, auf Krebs spezialisiertes Kerlchen ist, die sagt das Gleiche wie du, Birgit!
Ich bin sehr gewillt, dies jetzt einfach zu glauben....
Oje, das hört sich fast nach einem Mistrauensvotum an, aber das ist so natürlich nicht gemeint, ganz ehrlich nicht. Neenee, sowas nennt man auch Angst....was mich da gerade umtreibt....

Geändert von SunnyCat (26.07.2013 um 13:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2013, 14:10
SunnyCat SunnyCat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 140
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Ach Mensch, ihr Lieben,
es tut mir richtig leid, dass ich hier so einen Aufstand mache um nichts - es muss für einige hier ganz furchtbar sein. Ehrlich, das will ich nicht!
Ich bringe immer wieder etwas durcheinander und ich habe echt noch Existenz- und TodesANGST wegen dieser Sch...Krankheit, es ist einfach so.
Und ich habe gerade ANGEFANGEN, EK zu studieren, ich bin erst im 1. Semester...
Da ist definitiv ein Riesenunterschied zu euch Frauen, die das EK Studium schon lange mit Diplom abgeschlossen haben - da liegen Welten dazwischen!

Ich will hier jedenfalls keine ...nerven oder keiner zu nahe treten, die mittlerweile schon mit Rezidiven kämpft - für dijenigen muss das, was ich schreibe, manchmal völlig unangemessen und fürchterlich klingen...

In dem Sinne, wirklich tut es mir leid!, aufrichtig, und ich wünschte sowieso, dass bei jeder Frau hier der SCH..Krebs zumindest stagniert und JEDE dieser harten Therapien irgendwie einen kleinen oder großen Erfolg bringt und dass bald etwas ganz Tolles passiert in Sachen EK und dass jede ihren persönlichen Schlüssel für die Krankheit findet,

ich wünsche Euch alles Liebe und ´zumindest angenehme Momente n diesem Tag,
Kathrin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.07.2013, 18:08
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: 2. OP- ich würde mich über eure meinung und Hilfe freuen

Hallo Kathrin,
um dich zu beruhigen: Dein Tumormarker ist mit 25 vollkommen o.k. und erst wenn er dreimal in Folge (Abstand von mehreren Wochen) ansteigt, darfst du an ein Rezidiv denken. Mein Gyn kontrolliert zusätzlich noch den HE4, um festzustellen, ob es wirklich ein bösartiger Tumor ist, denn der Ca125 spielt bei vielen Entzündungen verrückt. Insbesondere bei der Galle und da deine Leber vermutlich viel von der Chemo zu verarbeiten hat, darfst du in den nächsten Wochen deinem TM beim Fallen zuschauen.
Panikattacken sind auf Grund der Erkrankung und zusätzlich der Vergiftung, die du gerade erhalten hast, (leider) normal. Aber um so mehr Gift aus deinem Körper raus ist,umso besser wird es dir auch seelisch gehen. Tu momentan einfach das, auf das du gerade Lust hast.
Alles Liebe und einen allzeit so tiefen TM
Ulrike
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55