Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2013, 21:11
Benutzerbild von Luigi
Luigi Luigi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 7
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Hallo zusammen,

möchte nach langer Zeit berichten, wie es bei mir weitergeht. Habe vom 23.07. bis 20.08.13 meine REHA in Bad-Soden verbracht. War supergut.
Viel Sport , Entspannung und Aufklärung (Seminare) über die Erkrankung und Folgeerscheinungen.Mein Blutbild ist okay , Lunge hat noch 90% Leistung.
Eine Bestrahlung der Lunge war zu Haus in der Uni Klinik nicht erforderlich.
Also bleibts beim watch and wait. Eigentlich gehts mir ja soweit auch ganz gut,
bis auf diese Müdigkeitsschübe , Erschöpfung und Antriebslosigkeit. Aber das ist
eben beim niedrig malignem non hodgkin eine Erscheinung mit der man den Rest seines Lebens klar kommen muss , aber selbst wenn es so ist und bleibt bin ich trotzdem sehr zufrieden.
Mitte September beginnt die Wiedereingliederung und hoffe das normale Leben
nimmt wieder seinen Lauf.
Nächste drei Monatsuntersuchung ist Anfang Oktober.

Drücke allen fest die Daumen, dass sie schnell wieder gesund werden.

Lieben Gruss
Luigi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.08.2013, 06:35
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Hallo Luigi

schön von dir zu lesen und ich finde es toll das dir die reha gut tat. Die habe ich auch bald vor mir, hab nur ein bissel angst da ich sportlich leider nicht so aktiv bin, wegen meiner lunge, aber ich werde mich da durch beisen und es kommt noch da zu das ich ein heimweh kind bin denke das hat mit den ganzen krankenhaus aufenthalte zu tun, aber die reha ist nur vier kilometer von daheim weg. Warum die bei dir nicht bestrahlen, verstehe ich auch nicht so ganz, das würde doch sinn machen, ich habe nach meiner chemo noch bestrahlung bekommen weil nicht alles weg war.

Lieber Luigi ich wünsche dir von Herzen, das es bei dir so bleibt und das deine wieder eingliederung gut klappt. Ich drücke dir die daumen und alles alles GUTE!!!

Liebe Grüße Julia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.08.2013, 10:42
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Luigi, ich wünsche Dir alles Gute, sowohl bei Deiner Krankheit, als auch bei Deiner beruflichen Zukunft.

Julia, in der Reha wird keiner sportliche Höchstleistungen von Dir verlangen. Ich hatte Stuhlgymnastik, die nicht wirklich anstrengend war und Atemgymnastik - auch die fand im Sitzen statt. Gymnastik im Wasser ist nicht sonderlich anstrengend, bzw. jeder macht es so, wie er es kann. In der Reha wurde ja auch viel Wert auf Entspannung gelegt.
Wenn Dir etwas zu anstrengend ist, kannst Du das jederzeit auch mit dem Stationsarzt besprechen. Ich war paarmal dort, weil es mir nicht genug war, oder weil ich noch etwas anderes, z.B. die Tanztherapie, ausprobieren wollte. Oder wenn ich von anderen hörte, dieses und jenes war gut oder hat gut getan, dann bin ich auch hin und habe nachgefragt.
Und wenn mal die Termine nicht gut lagen, dann habe ich da auch nachgehakt und es war eigentlich immer möglich, einen anderen zu bekommen.
Wichtig ist, rechtzeitig den Mund aufzumachen. Keiner wird gebissen, alle wollen dort helfen. Also freue Dich auf die Reha. Wo geht's hin?

Meine Tochter ist auch ein Heimwehkind, von daher kann ich es nachfühlen, daß es Dir recht ist, daß die Reha nur 4 km entfernt von Deinem Wohnort stattfindet.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2013, 12:12
Landpomeranze Landpomeranze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2013
Beiträge: 176
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Luigi (und allen anderen natürlich auch), alles alles Gute und ich drück fest die Daumen, dass es dir gut geht und deine Wiedereingliederung auch gut klappt.

Bei mir steht auch die Reha an (Antrag ist noch beim Arzt, also dauert), ich würde gerne irgendwie ans Wasser, aber Hauptsache, es wird gut tun. Ich möchte viel Sport machen, vielleicht Geräte und auch Walking und Rad fahren, das wird doch sicher auch möglich sein. Also ich werde doch bestimmt gefragt, was ich möchte oder muss ich das machen, was vorgeschlagen wird. Tanztherapie z.B. kann ich mir für mich jetzt nicht vorstellen.

Bin gespannt, wie lange es dauert, bis der Antrag durch ist, hoffentlich klappt es noch in diesem Jahr.

Liebe Grüße an alle und passt gut auf euch auch
Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2013, 14:16
Rosemie Rosemie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.11.2012
Ort: Rheinhessen
Beiträge: 367
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Birgit, wenn Deine Reha-Klinik feststeht, solltest Du im Internet gucken, was dort in der Klinik alles angeboten wird. Ich wurde bei der Eingangsuntersuchung von der Ärztin z.B. gefragt, welche Entspannungsübungen ich machen wolle. Angeboten wurde Tai Chi, Autogenes Trainining und Progessive Muskelentspannung. Da konnte ich wählen, ebenso, ob Tanztherapie oder irgendwas mit Basteln, Handarbeiten etc. Mir wurde auch Ergometertraining verordnet. Ich habe dann selbst danach gefragt, ob ich auch Gerätetraining verordnet bekomme. Das war dann auch möglich. Ebenso hätte ich beim Walken dabei sein können. Man kann schon seine Wünsche äußern oder wenn man merkt, ein Training tut einem nicht so gut, nach einer anderen Möglichkeit fragen.
Bei mir dauerte der Antrag nicht lange, allerdings hatte ich auch eine AHB, also bei mir ging es 2 Wochen nach der Chemo schon los.
__________________
Diagnose 21.11.2012: aggressives diffus-großzelliges B-NHL Stadium IA
Behandlung: R-Chop 21 - 6. und letzter Zyklus am 18. u. 19.3.13
Vom 27.3. - 17.4. Reha in der Nahetalklinik in Bad Kreuznach
Abschluß-CT am 18.4.13 - Ergebnis: komplette Remission
Juli 2016: weiterhin komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2013, 20:39
Benutzerbild von Luigi
Luigi Luigi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 7
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Hallo Julia,

keine Angst , ich war beim Nordic Walking immer letzter und es hat trotzdem
Spass gemacht. Die Wassergymnastik ist schon lustig , auch nicht anstrengend.
Und die Muckibude nimmt Rücksicht auf deine Leistungsfähigkeit.
Schön ist es andere Leidensgenossen kennen zu lernen und sich auszutauschen.
Es dauert nicht lange und die Krankheit ist Neben- und Steigerung der Fitness Hauptsache. Und ganz wichtig es wird auch viel gescherzt und gelacht.
Bin Abends immer noch mal zum Schwimmen, weil man im Wasser leichter ist
und dann nicht soviel Luft braucht .
Rosemie hat das schon richtig beschrieben.
Wünsche auch Birgit viel Erfolg mit der REHA.


Traurig bin ich über die Nachricht mit Claudia.

Ich wünsche euch alles Gute
Luigi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2013, 08:19
Benutzerbild von Juli85
Juli85 Juli85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 88
Standard AW: Suche Rat und Hilfe!

Hallo ihr lieben

das beruhigt mich doch sehr, weiß auch nicht warum ich mir so einen kopf mache, denke weil ich noch keine abschluss untersuchung hatte und trotzdem schon in reha soll, ich weiß ja überhaupt nicht ob jetzt alles weg ist, ich hatte zuletzt noch bestrahlung bekommen wegen eines positiven pet aber die ärzte meinten es sei ein ganz schwacher befund und man würde es zur sicherheit machen, trotzdem bleibt ein komisches gefühl.

Liebe Rosemie ich gehe auch wie du in die nahetal klinik, das sind nur vier kilometer von zuhause weg, ich habe das blöde heimweh durch meine ganzen krankenhaus aufenthalte, denn ich war die letzten drei jahre acht mal stationär in behandlung und immer wurde an mir rum experimentiert und operiert weil man keinen hinweiß auf irgentetwas fand obwohl ich einen riesigen tumor an der lunge hatte, man sagte damals es sei ein lungen abzess, der hammer erst nach klinik wechsel kam herraus das es hodgkin ist.

Ich denke mal, das alles hat in meiner seele spuren hinter lassen genau wie die riesen narben auf meinem körper.

Aber jetzt wird alles anderst, sobald ich meine untersuchungen hinter mir hab, fängt ein neues leben an.
Ich denke mal für uns alle.Ich freu mich schon drauf gleich gesinnte kennen zu lernen, mit denen genau wie mit euch kann man besser reden, als wie mit freunden familie usw. dafür möchte ich euch auch mal danken, dafür das ihr immer da seid.

Wünsche euch von Herzen alles GUTE.

Liebe Grüße Julia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55