Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2013, 19:49
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Wir waren heute gemeinsam zu Besuch, er ist sehr verschlafen - redet zwar noch teilweise klar - aber nach wie vor - mitten während des Redens kippt der Kopf leicht nach hinten - die augen flackern - und dann richtet er den Kopf wieder nach vorne und plaudert weiter....

Es ist traurig zum zusehen, obwohl wir es wohl schon akzeptiert haben. Unser Opa ist teilweise schon bei den Sternen - seine kaputte Hülle ist noch hier - und immer wieder kommt er zu Besuch. Mittlerweile erhält er sauerstoff - befeuchtete Luft. Er greift wenn er etwas angreifen will immer wieder daneben oder versteht teilweise nicht - seufz - wenn es nicht so traurig wäre.

Ich habe ihm heute seine Hände gestreichelt- sie waren eiskalt - aber sehr weich - er hat teilweise zurückgestreichelt und war sehr froh darüber.

Die Kinder waren auch zu Besuch - man weiss ja teilweise nicht wie man das handhaben soll.

In seinem Zimmer stehen überall Marienbilder, Christusfiguren und einige Kreuze hat er vor sich stehen. Ich hoffe dass er keine Schmerzen leiden muss - denn langsam glaube ich dass er nicht mehr so kommunizieren kann wie er es können sollte - wenn er schmerzen hätte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.09.2013, 20:05
Susanne04 Susanne04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 58
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Hallo Hase72,

die Palliativschwester, die meine Schwiegermutter 2 Wochen vor ihrem Tod 24 Stunden am Tag betreut hat, hat meine Schwiegermutter mit Lavendel und Arnika-Massageöl von Weleda den Rücken und die Füße massiert. Sie hat es sehr genossen.
Vielleicht ist das auch etwas für deinen Schwiegervater?

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.09.2013, 20:29
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Ja das wäre eine Idee - ich werde ihn frage ob es recht ist. Leider sind seine Füsse voll wasser - er hat Trombose-Strümpfe bis zur Hüfte... aber der Rücken wird vielleicht gehen - er hat da so einen - Zugang an der Brust - aber wenn er sich vielleicht etwas vorbeugen kann...

er ist ja wirklich dankbar für alles - fürs Handhalten, handstreicheln und jede Geste. Ich hatte ja immer ein wenig Scheu vor Berührungen - er ist ja so knöchern mittlerweile... Aber mittlerweile - man gewöhnt sich dran, und der Opa ist ja noch immer der Opa auch wenn er dürr ist. Also warum sollte ihm eine Massage oder ein eincremen nicht guttun - oder gar wehtun.

Geändert von Hase72 (14.09.2013 um 20:33 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2013, 20:33
Susanne04 Susanne04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 58
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Meine Schwiegermutter hatte zum Schluss sehr viel Wasser im Bauch und auch manches an den Beinen, die Palliativschwester meinte, dass es den "Patienten" oft gut tue und der Körper das quasi auch "genieße".
Meine Schwiegermutter ist seitlich im Bett gelegen und so hat sie ihr den Rücken massiert.

Ich rieche jetzt noch gerne an dem Öl, einschmieren kann ich mich leider nicht damit. Das kann ich einfach nicht. Es ist ihr Öl. So blöd sich das auch anhört, aber es ist so.

Liebe Grüße und viel Kraft wünsch ich dir,
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.09.2013, 20:37
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Ja ich werde ihn mal fragen - morgen möchte ich gerne mal alleine hinfahren.

Vielleicht lässt er sich schmieren.

Ich ärgere mich ja sowieso über mich, dass ich jetzt erst draufkomme dass ich ihn einreiben oder massieren könnte. Hatte da immer so eine Scheu davor. Dabei kann ich das relativ gut und ja - warum nicht - ich denke auf der Palliativabteilung werden sie nicht so viel Zeit haben - einem Patienten da stundenlang den Rücken zu kraulen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.09.2013, 22:32
Susanne04 Susanne04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2012
Beiträge: 58
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Ich muss sagen, ich dachte mir auch, als mir die Schwester die Öle "angeschafft" hat, warum ich nicht selber drauf gekommen bin.
Aber, man ist in dieser Situation in einem Ausnahmezustand und denkt nicht an so "kleine" Dinge wie Massagen.
Und ich denke, dass es meiner Schwiegermutter sehr geholfen hat, dass es die Palliativschwester getan hat und nicht wir.
Keine Ahnung wieso, aber ich hatte den Gedanken.

Ich wünsche allen ein paar sorgenfreie Stunden.

Liebe Grüße
Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.09.2013, 22:51
Hase72 Hase72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2013
Beiträge: 72
Standard AW: Langsam sagt ein Mensch auf wiedersehen...

Danke, es ist derzeit ein Ausnahmezustand - eine komische Situation.

Natürlich sind wir traurig dass es nun so gekommen ist, andererseits ist man froh darüber, dass er nicht mehr leiden muss - er hatte jetzt 1 jahr ständige Schmerzen. Bald ist er erlöst, und wir hoffen dass er dann Schmerzfrei ist.

Wir vermissen ihn jetzt schon - seine lustige Art, seine fürsorgliche art, die ist leider schon verloren gegangen, obwohl er noch vor uns im Bett liegt.

Andererseits wissen wir - dass der endgültige Prozess bereits gestartet ist - man kann es nicht mehr rückgängig machen der Körper ist dafür schon zu sehr geschädigt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55