Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #4  
Alt 24.09.2013, 22:31
Dieter1953 Dieter1953 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Diagnose Prostatakrebs, PSA-Wert 4,3, Gleason-Score 8 (5+3)

Hallo Bettina,

mit einem PSA-Wert von 5,0 lieferte die Biopsie bei mir im April 2013 ein Gleason-Score von 7b (4+3). Es waren 3 von 12 Stanzzylindern positiv. Der Tumor war nicht zu ertasten. Die Prostata hatte die für mein Alter (60) normale Größe. Nach der totalen Entfernung der Prostata wurde daraus ein Gleason-Score von 9 (5+4) mit R2. Ca. 80 % der Prostata bestand aus Tumorgewebe und die Samenbläschen und Samenleiter waren schon befallen. Die nun schon seit 3 Monaten laufende Hormontherapie sollte durch eine Bestrahlung ergänzt werden.
Vor wenigen Tagen wurden mittels MRT- und PET-Unteruchungen (Na-18F-Tracer) Knochenmetastasen im Becken nachgewiesen. Statt der Bestrahlung gehts bei mir mit einer Zometa-Therapie weiter.

Mit dieser Entwicklung hat mein Urologe, der operierende Arzt und auch nicht der Arzt in der Strahlentherapie gerechnet.

Die 5 im Gleason-Score 8 (5+3) zeigt das Vorhandensein von agressiven Krebszellen an. Es ist damit zu rechnen, dass Krebszellen die Prostatakapsel schon verlassen haben. Insbesondere wenn schon ein Harnverhalt aufgetreten ist.
Vor der OP könnte das mit MRT- und PET-Untersuchungen (18F-Cholin und Na-18F) abgeklärt werden. Neben den Samenbläschen und den Samenleiter betrifft das insbesondere die Lymphknoten im Bereich der Prostata und der Blase, die dann bei der OP auf jeden Fall mit zu entfernen sind.

Alles Gute für Deinen Vater.
Dieter
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
gleason-score 8


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55