Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 25.01.2014, 16:41
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Risiken von Granocyte/Neupogen - G-CSF beim gesunden Spender;

Da habe ich mich missverständlich ausgedrückt: Der Spender kann selbstverständlich wählen, was ihm lieber ist. Die Ärzte hätten nur manchmal aus medizinische Gründen lieber Knochenmark, manchmal lieber Stammzellen.

Was ich noch schreiben wollte: Wachstumsfaktoren kommen ja bereits im menschlichen Körper vor und verrichten ihre Funktion. Hier werden derartige, jedoch synthetisch hergestellte Wachstumsfaktoren dem Körper von außen zugeführt, um diese Wirkweise zu pushen.

Da ich mich aufgrund früherer posts in diesem Zusammenhang (und aus Sorge um meine Schwester) damit beschäftigt habe, kann ich zusammenfassend feststellen, dass es in Fällen der Mobilisierung mit Wachstumsfaktoren weltweit wohl wirklich einige sehr wenige Fälle gegeben hat, in denen Spender mit einigem zeitlichen Abstand (!) zu ihrer Spende selbst an hämatologischen Neoplasien erkrankt sind. Teilweise handelte es sich dabei um Familienspender, so dass nicht völlig auszuschließen ist, dass es in der Familie eine gewisse genetische Disposition zb für AML gab. Zum Zeitpunkt der umfänglichen Voruntersuchungen für die Spende waren die Spender jedenfalls gesund.

Wachstumsfaktoren werden etwa seit Anfang der 90er Jahre angewandt. Man wird die Fälle weiterhin sehr aufmerksam verfolgen müssen.

Und man sollte die Absicherung aller Lebendspender (also auch derjenigen, die eine Niere, einen Lungenflügel oder einen Teil ihrer Leber spenden) immer wieder auf den Prüfstand stellen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55