Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2014, 08:19
Oli 76 Oli 76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2013
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 1.086
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Guten morgen,

vielleicht hängt es unter Umständen auch wirklich etwas mit der Geschichte eines jeden zusammen, ob Reha oder nicht.

Wenn ich lese, das hier jemand 3 mon. nach Diagnose wieder "normal" im Leben stand, ich meine das sind 12 Wochen, da würde ich mir das auch über legen.

Meine Diagnose war im Oktober und ich hab jetzt noch mind. 6 Wochen Chemo und die OP vor mir! Da scheint die Diagnose und Behandlung ja eine ganz andere zu sein!

Und wenn ich lese, ich war die ganze Zeit arbeiten, ja dann wäre es wohl wirklich ehr ne Ausgliederung!
Ich darf nicht Arbeiten, während der Chemo, wegen der Ansteckungsgefahr und nach so langer Zeit zu Hause, kann ich, glaub ich, nicht von null auf hundert!

Und es fahren soooooooooooo viele Menschen in Reha/AHB , das mir die Dame vom Sozialdienst sagte, das sie mir eine AHB nicht versprechen kann, weil ja in einem bestimmten Zeitraum angetreten werden muss und da muss erstmal ein Platz/Bett /Zimmer für mich frei sein!

Also, auch wenn es böse klingt, bin ich doch froh über jeden der nicht fährt, dann ist schneller Platz für mich und ich komme auch schneller wieder in mein Altes Leben zurück!

LG Oli
  #2  
Alt 22.02.2014, 12:06
Benutzerbild von allgaeu65
allgaeu65 allgaeu65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.05.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.424
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Hallo zusammen,
ich bin seit vorgestern aus meiner AHB aus Scheidxxx wieder zurück.

Es hat mir körperlich wie auch seelisch sehr gut getan. Es wurde sehr viel Sport für die körperlich Fitness gemacht.
Es waren keine Frauen da die mich runter gezogen haben, nein ich habe aus den Gesprächen sehr viel für mich mitgenommen. Mehr als aus dem psychoonkologischen Einzelgespräch.

Nächste Jahr werde ich auf jeden Fall eine Reha machen, da ich wieder Vollzeit arbeiten gehe.

Jeder muss das für sich entscheiden. Ich bin froh das gemacht zu haben.

LG Claudia
__________________
Das Leben ist schönund das lassen wir uns nicht kaputt machen
  #3  
Alt 23.02.2014, 12:01
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Rotes Gesicht AW: Was bringt eine Reha?

Halli Hallo ,

ich habe mich gegen eine AHB/Reha entschieden, und meine Psychologin sagt: ich mache es richtig.

Ich bin sehr positiv eingestellt. Ich mag nicht 3-4 Wochen von zu Hause weg sein. Ich mag kein Pflichtprogramm was ich absolvieren muss. Ich mag keine Menschen kennen lernen denen es viel schlechter geht als mir. Ich gehe sehr gerne arbeiten, liebe meinen Job. habe einen tollen Chef und Kollegen. Ich fühle mich körperlich und selig sehr gut. Werde auch nicht mit dem Hamburger Modell starten, sondern ganz endspannt mit 4 Stunden.., dann 6 Stunden und dann voll..ich habe soviel Resturlaub..., mein Chef ist damit einverstanden.

Meine AHB......meine Arbeit.

Aber es muss jeder für sich entscheiden.

Viele liebe Grüße Andrea
__________________
Never give up, it's such a wonderful life

Geändert von Anny2104 (23.02.2014 um 12:02 Uhr) Grund: habe etwas vergessen
  #4  
Alt 23.02.2014, 12:50
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Ich bin erstaunt, wie verbissen das hier teilweise diskutiert wird und welche Vorstellungen es von einer AHB gibt.

Ich bin weder die große Verfechterin noch eine Gegnerin. Ich machte es, fand es ganz gut, obwohl ich zu Hause weder Stress noch sonst was Unangenehmes hatte. Ich musste kein Pflichprogramm absolvieren, wurde zu keinen Gruppensitzungen gezwungen, traf nicht auf Leute, denen es maßgeblich schlechter ging (die Tische wurde schon sorgfältig zusammengestellt).

Ich war an der See, lernte einen tollen Pferdekutscher kennen, der mir Lust auf das Kutschieren machte, da ich mir reiten nicht mehr zutraue, kam wieder in Bewegung, hatte super Gespräche mit einer sehr kompetenten Psychologin, die noch mal eine andere Sicht auf die Dinge hatte, als meine (ebenfalls gute) in Berlin ... ich unternahm alleine Ausflüge am Wochenende und lernte dann noch eine Frau kennen, mit der ich mich sofort verstand und die ein Jahr später auf meiner Hochzeit wie ein Schlusshund heulte vor Glück.

Ich denke, das Wichtigste ist, offen zu sein. Und wenn man sagt, man erträgt es nicht, 3 Wochen von zu Hause weg zu sein, könnte man auch mal überlegen, ob man nicht (endlich?) anfangen sollte, auch mal für kleine Abenteuer offen zu sein, die den Horizont erweitern (könnten).

Denn was soll schief gehen? 3 Wochen sind ja nun nicht gerade ein lange Zeit, die vergehen eh wie im Flug.
__________________
lg
gilda
  #5  
Alt 23.02.2014, 13:24
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Ich stimme mit Gilda überein.
Ich habe zwar die AHB ausgelassen, aber dann anderthalb Jahre nach der SZT eine Reha-Kur an der Ostsee gemacht. (So günstig komme ich vermutlich nie wieder dorthin. ) Für mich war es eine Art kombinierter Fitness-Entspannungs-Abschalt-Wellness-Urlaub mit der Betonung auf Fitness und Entspannung. In so konzentrierter Form habe ich das zu Hause nicht.

Am Essenstisch wird festgelegt, ob überhaupt über die Erkrankungen gesprochen werden soll oder eben nicht. Es besteht kein Zwang, an psychologischen Gesprächen teilzunehmen. Alles abwählen sollte man aber auch nicht. Als kommunikativer Typ habe ich trotzdem einiges mitbekommen; mir hat das aber geholfen, die erreichten Ergebnisse meiner Therapien besser einordnen zu können.

Echte Entdeckungen waren für mich die progressive Muskelrelaxation sowie Guolin-Qi Gong (bei einem "ober-coolen" Typen). Am WE habe ich auch tolle Ausflüge gemacht (Warnemünde, Fischland/Darß etc.)

Ich bin erstaunt, wie man ein genaues Bild von einer Sache haben kann, die man selbst gar nicht mitgemacht hat. Und ich halte es mit Oli76: Je mehr Patienten auf einen Platz verzichten, umso leichter komme ich an eine zweite Kur.

Geändert von Cecil (23.02.2014 um 13:30 Uhr) Grund: Ergänzung
  #6  
Alt 23.02.2014, 13:34
Anny2104 Anny2104 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 85
Daumen hoch AW: Was bringt eine Reha?

Noch hinzugefügt: Ich mache einen privaten Welness-Urlaub.

Sport mache ich dazu...eh selber.

Cecil und Gilda2007 , lasst doch einfach mal anderen ihre Meinung, nicht nur meckern. Es kommt außerdem darauf an, wo die AHB/Reha stattfindet.

Aber egal....Jeder entscheidet das für sich. PUNKT, und man sollte die Meinung akzeptieren.
__________________
Never give up, it's such a wonderful life
  #7  
Alt 23.02.2014, 13:35
gilda2007 gilda2007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2007
Beiträge: 1.909
Standard AW: Was bringt eine Reha?

Verstehe -- Cecils und meine Meinung ist also nicht zu akzeptieren.
__________________
lg
gilda
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
brustkrebs, kur, reha


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55