Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.03.2014, 09:04
Conny57 Conny57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Bayern
Beiträge: 43
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rüdiger,
ich war bisher stiller Leser Deiner Beiträge.
Ich freu mich auch für Euch dass es besser geht.
Sehr oft wird zur Chemo Kortison wegen der besseren Verträglichkeit gegeben. Kortison puscht den Zucker aber heftig nach oben. Das kann jetzt ohne Chemo wieder viel besser sein. Frag mal nach.
Liebe Grüße
Conny
  #2  
Alt 14.03.2014, 10:04
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Zitat:
Zitat von Conny57 Beitrag anzeigen
Hallo Rüdiger,
ich war bisher stiller Leser Deiner Beiträge.
Ich freu mich auch für Euch dass es besser geht.
Sehr oft wird zur Chemo Kortison wegen der besseren Verträglichkeit gegeben. Kortison puscht den Zucker aber heftig nach oben. Das kann jetzt ohne Chemo wieder viel besser sein. Frag mal nach.
Liebe Grüße
Conny
Hallo Conny
Das Cortison nimmt sie schon seit 2 Monaten 2 mg Morgens und abends.
Laut Hausärztin ist das nicht so entscheidend.

Aber ich werde das noch einmal ansprechen.
Danke!
Zu dir einen Schönen Tag mit viel Kraft.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #3  
Alt 14.03.2014, 14:11
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo, Rüdiger,
wenn Ihr mit der Blutzuckersenkung so gar nicht zurecht kommt und Eure Hausärztin nicht auch zufällig FÄ für Diabetologie ist, wäre es vielleicht eine gute Idee, sich kurzfristig an einen solchen Facharzt überweisen zu lassen.
(Übrigens scheinst Du die Blutzuckerwerte in mg/dl anzugeben. Viele Betroffene messen in mmol/l.)
  #4  
Alt 14.03.2014, 20:47
bonnie131 bonnie131 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2009
Beiträge: 21
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo Rüdiger,
ich lese auch immer zuerst deinen Bericht, wenn ich mich hier eingeloggt habe.
Seit Wochen - obwohl ich euch nicht pers. kenne- denke ich fast täglich an euch. Ich vergleiche den Verlauf deiner Frau, immer mit dem meines geliebten Bruders. Er
hat zur gleichen Zeit,wie deine Frau, die gleiche Diagnose bekommen.

Ich freue mich sehr, dass es bei euch wieder bergauf geht und sie wieder fast die Alte ist )
WEITER SO !!!

Meinem Bruder geht es zur Zeit auch den Umständen entsprechend gut.

L.G.
Bonnie
  #5  
Alt 14.03.2014, 21:57
mausi69 mausi69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.02.2014
Beiträge: 1.379
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Lieber Rüdiger und Frau,

Ihr macht das beide super und ihr könnt beide stolz aufeinander sein.
Man hört aus deinen Worten richtig die Liebe raus die du für deine Frau empfindest! Zusammen schafft ihr das.
Ich freue mich sehr für euch das es deiner lieben besser geht und sie schon ein wenig meckern kann.
Macht weiter so!!!!

Liebe grüße nach Hamburg mausi
  #6  
Alt 15.03.2014, 09:37
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo und Moin aus Hamburg
@Cecil
Zitat:
Zitat von Cecil Beitrag anzeigen
Hallo, Rüdiger,
wenn Ihr mit der Blutzuckersenkung so gar nicht zurecht kommt und Eure Hausärztin nicht auch zufällig FÄ für Diabetologie ist, wäre es vielleicht eine gute Idee, sich kurzfristig an einen solchen Facharzt überweisen zu lassen.
(Übrigens scheinst Du die Blutzuckerwerte in mg/dl anzugeben. Viele Betroffene messen in mmol/l.)
Meine Hausärztin ist diabetologin das mit den mg/dl oder mmol/l muss ich noch mal sehen aber hier ist so viel los das ich schon zufrieden bin wenn ich mal Luft habe hier zu schreiben.

@All Danke!!!! für eure Worte sie sind ein Lichtblick in meinem Alltag.


Heute geht es ihr nicht so gut aber das ist auch kein wunder.
3 Tage Chemo und das Blut wird dabei ja nicht besser also trotz guten Blutdrucks schwindelig.

Die Chemo soll ja auch das Knochenmark angreifen habe ich gelesen.
Aber eigentlich ist es doch Positiv denn sie macht schon ohne Anleitung/Antreiber Übungen um sich zu kräftigen!!
Ihr Wille ist wieder da !
Eine sehr gute alte Freundin hat sich auch wieder gemeldet, auch wenn es ihr nicht gut geht, sind die gemeinsamen Gespräche doch Hilfreich( Ich hoffe für beide?)

Also wenn ich mal ein Zwischenfazit machen müsste, würde ich sagen, es geht langsam wieder aufwärts.

Andere Gedanken sind mir im Augenblick "Wurscht.." denn Positiv denken ist Hilfreich!

Euch allen einen Hoffnungsvollen, Kraftvollen Tag, voll Glück und möglichst Hilfreichen Menschen.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #7  
Alt 15.03.2014, 10:44
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Ihr macht das schon alles ganz richtig, Rüdiger. Und Du kümmerst Dich sehr liebevoll.

Ich bin halt gewöhnt, dass der Blutzucker (in mmol/l) günstigenfalls zwischen 6 und reichlich 7 (nach Mahlzeiten) liegen sollte , und wenn ich bei Dir lese, dass der Blutzucker-Wert Deiner Frau sich zwischen 200 - 420 mg/dl bewegt, dass sind 11,1 - 23,3 mmol/l, dann könnte der Schwindel eben auch vom hohen Zuckerwert kommen. Daher hoffe ich für Deine Frau, dass das mit der Einstellung bald gut klappt.
  #8  
Alt 16.03.2014, 09:36
Benutzerbild von RudiHH
RudiHH RudiHH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2014
Ort: Hamburg
Beiträge: 953
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Zitat:
Zitat von Cecil Beitrag anzeigen
Ihr macht das schon alles ganz richtig, Rüdiger. Und Du kümmerst Dich sehr liebevoll.

Ich bin halt gewöhnt, dass der Blutzucker (in mmol/l) günstigenfalls zwischen 6 und reichlich 7 (nach Mahlzeiten) liegen sollte , und wenn ich bei Dir lese, dass der Blutzucker-Wert Deiner Frau sich zwischen 200 - 420 mg/dl bewegt, dass sind 11,1 - 23,3 mmol/l, dann könnte der Schwindel eben auch vom hohen Zuckerwert kommen. Daher hoffe ich für Deine Frau, dass das mit der Einstellung bald gut klappt.
Hallo
Ja Cecil aber durch die Chemo werden auch viel der Roten Blutkörperchen zerstört deshalb nehme ich mal an das beides eine Rolle spielt.
Heute war es Morgens um 60 mg/dl weniger.

@Kaba18
Wie geht es bei euch weiter???
Schreib doch mal .
Ist er wieder zu hause?


Hier ist es gestern ruhig abgelaufen sie hat nicht viel gegessen und ihr ist immer schwindelig wenn sie aufstehen soll.
Deshalb lasse ich sie in Ruhe.
Kein Training..

Leider wir es so nur sehr mühsam besser mit der Muskelschwäche, aber wir machen dann halt Training im Liegen.

Jetzt schläft sie schon wieder was aber auch wirklich kein wunder ist.
Wenigstens war sie ein Paar Stunden wach.

Allen hier einen wunderschönen gesegneten Sonntag.
__________________
.
Rüdiger
--------------------------------------------------
Gott gebe uns Gelassenheit, hinzunehmen was nicht zu ändern ist, Mut zu ändern was man ändern kann und Weisheit zwischen beiden zu unterscheiden.

Wir werden Kämpfen!
Denn wer nicht mal versucht zu Kämpfen, hat schon verloren. Herr gebe uns Kraft und lasse uns verstehen.
http://krebs-infozentrum.de/index.ph...sch-Nein-BSDK/
  #9  
Alt 16.03.2014, 10:12
Cecil Cecil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2013
Beiträge: 553
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Hallo, Kaba18,

ich kenne das aus der Nähe so wie Du, wenn Mann sich plötzlich mit Messen, Schätzen, Rechnen und Spritzen beschäftigen muss. Braucht eine gewisse Zeit damit wirklich zurecht zu kommen. Wurde Dein Mann auf Basis-Bolus eingestellt oder gleich auf Pumpe, wenn ich fragen darf?
  #10  
Alt 15.03.2014, 14:43
Benutzerbild von Schäferhund26
Schäferhund26 Schäferhund26 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2013
Beiträge: 141
Standard AW: Psychosomatisch? Nein BSDK! Boden weg.

Zitat:
Zitat von kaba18 Beitrag anzeigen
Hallo Rudi wie geht es Euch beiden heute? Du hast gar nicht wie sonst immer morgens etwas geschrieben, deshalb frage ich mal nach... Liebe Grüße!
Doch,hat er Guckst du weiter oben. LG
__________________
MEINE MAMA
1960-2013.Du wirst immer in meinem Herzen sein-bis wir uns wieder sehen.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
glaube, heilung krebs, jesus, klapdor, tumormarker


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55