Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2014, 22:16
Ingwertee Ingwertee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2011
Beiträge: 110
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Wow, ich bin ganz überrascht! Wenn der Arzt die Chemo für notwendig erachtet (bzw. das Tumorboard), kann die Krankenkasse das doch nicht verweigern? Ich war/bin bei der AOK und es gab nie Probleme, auch nicht bei der Kostenübernahme für Emed, bei der Reha etc.

In den S3-Richtlinien Kolorektales Karzinom herrscht starker Konsens, dass bei Stadium II eine Chemo erwogen werden kann. S. 133-134
http://www.krebsgesellschaft.de/down...fassung_ol.pdf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2014, 11:04
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Mein Mann ist auch bei der AOK und hatte noch nie Probs mit der Kostenübernahme. Wir mussten da auch noch nie mit KK diskutieren oder so.
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2014, 11:27
Safra Safra ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.12.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 533
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo,
Das Problem ist: Medizinische Leitlinien sind nicht zwingend bindend. Sie spiegeln zwar den aktuellen Stand der Forschung wider,gerade S3 - Leitlinien sind da als höherwertig einzuschätzen, verschiedene Fachgesellschaften bringen sich ein, aktuelle Studien werden ausgewertet usw. Aber es sind eben "Leitlinien", keine "Richtlinien" oder gar "Gesetze". Die Ärzte haben damit ein gutes Instrument in der Hand, um sich zu orientieren. Aber da die Kosten (leider) so eine große Rolle spielen, müssen sie es nicht. Und auch die Kassen können ablehnen, zumal wenn der Nutzen fraglich oder gering ist und/oder keine gescheiten Studien vorliegen wie im vorliegenden Fall.
Ich würde mich aber schon noch einmal mit meinem behandelnden Onkologen zusammensetzten. Vielleicht ist es auch manchmal eine Sache der Formulierungen. Oder wie bei den Kur-und Rentenanträgen: Man muss erst in Widerspruch gehen, dann wird es doch genehmigt. Einen Versuch ist es wert.
Alles Liebe!
Safra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.10.2014, 14:40
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Ihr Lieben,

ich weiss nicht, ob ihr es schon mitbekommen hat. Aber mein Mann ist leider am 29.09. einen Tag vor unserem dritten Hochzeitstag verstorben

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.10.2014, 15:51
Benutzerbild von wolfsherz10
wolfsherz10 wolfsherz10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: Leipzig
Beiträge: 160
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo buffy 197111!

Asche auf mein Haupt, habe es tatsächlich übersehen.

Mein herzlichstes Beileid zu deinem schweren Verlust. Ich wünsche dir alle Kraft der Welt, diesen Schlag zu verarbeiten.

Traurige Grüße wolfsherz
__________________
Ich habe eine Chance, ich werde sie nutzen. What else?!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.10.2014, 11:20
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo Wolfsherz,

ich habe mich zum Schluss ja auch fast nur noch in dem Thread "unsere Zukunft löst sich auf" herumgetrieben. Aber ich weiss, dass hier einige unsere Geschichte mitverfolgt haben, und euch wollte ich das traurige Ende nicht vorenthalten.

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.10.2014, 19:08
Benutzerbild von Lothar58
Lothar58 Lothar58 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 130
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Hallo buffy

... habs gerade gelesen ... was für eine traurige Nachricht.

Aus dem was und wie du geschrieben hast entnehme ich, dass die Trauer dich nicht in die Tiefe zieht.
Das würde mich freuen, denn auch wenn es blöd klingt, euch wurde Zeit und eine sicherlich traumhafte "Wunschhochzeit" geschenkt, und ich habe mich damals sehr für dich gefreut.

Ich wünsche dir für deine Zukunft, dass dir die Liebe und Zugewandheit geschenkt wird, die auch du deinem Mann, aber auch uns immer wieder geschenkt hast.

Lothar
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.10.2014, 09:20
Benutzerbild von buffy197111
buffy197111 buffy197111 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.11.2010
Ort: Gladbeck
Beiträge: 495
Standard AW: Erfahrungen mit Chemotherapie bei Stadium II?

Lothar,

ich danke dir für deine lieben Worte. Trotz der schlechten Diagnose wurden meinem Mann und mir noch fast 4 Jahre geschenkt, in dem wir viele schöne Zeiten gehabt hatten und noch viel erleben konnten, aber im Grunde hat man immer das Gefühl, dass es viel zu wenig war.

Die letzten 3 Monate hatte mein Mann wirklich viel leiden müssen, so dass der Tod letztendlich für ihn eine Erlösung war. Es ist trotzdem alles schwer zu verstehen und zu akzeptieren. Aber ich versuche so langsam wieder mein Leben zu leben, so hätte Tobi es gewollt!

Ich hoffe, es geht dir weiterhin gut und kannst dein Leben geniessen!

LG MEL
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014
Engel leben ewig, Helden sterben jung!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55