Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.09.2014, 17:12
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

Du arme...! Das ist alles ziemlich viel gerade. Ich wollte Dich nicht wuschiger machen als die Situation es ohnehin bedingt. Ich bin ganz froh wegen Deines geschilderten Plans mit den Lymphknoten. Wie schön, die denken mit da bei Dir!

Bezüglich des Rückenmarkskatheters, das ist schwierig. Die einen sagen so, die anderen so. Ich hatte keinen, auf Anraten meiner Narkoseärztin damals. Sie meinte, es könnte unangenehm sein, da dann draufzuliegen nach dem Eingriff.
Ich hatte eine Schmerzpumpe über meine Armvene. Ich weiß nicht, was besser ist, habe eben leider keinen Vergleich und weiß nicht, wie es mit dem Katheter ist. Hm...
Ich kann Dir nur soviel sagen: den Katheter zu legen ist Standard. Das wird bei fast jeder Geburt gemacht, Periduralanästhesie. Das Risiko dabei ist äußerst gering. Vielleicht meldet sich zu diesem Thema noch jemand anders hier. Ich habe gehört, mit Katheter sei gut. Und ohne Probleme beim draufliegen. Ich fand die Schmerzpumpe auch ok. So konnte ich selbst etwas tun, nämlich drücken, wenns wehtat.

Insgesamt scheinen die da bei Dir gut auf Dich aufzupassen und gut informiert zu sein. Das mit den Lymphknoten ist sooo selten, dass da Operateure so vorsichtig sind. Versuch, Dich so gut es geht zu entspannen und Deinen Leuten zu vertrauen.
Silke, das wird schon. Du packst die OP. Wie alle anderen hier auch.
Ich drücke Dir ganz ganz ganz doll die Daumen, dass es bei der Borderline-Diagnose bleibt!
Und zur Beruhigung und zum Pennen heute Nacht kannst Du Dir, wenn Du magst, was geben lassen. Eine LMAA-Tablette, Tavor o.ä. Ich war auch dermaßen am Zittern vor der OP und habe Tavor bekommen. Narkoseärzte haben dafür gute Medikamente.

Tausend liebe Grüße
Edeka

Geändert von Edeka (24.09.2014 um 17:12 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.09.2014, 17:35
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

so ein Rückenmarkskatheter ist eine feine Sache und in der Gynäkologie sehr häufig im Einsatz, v.a. bei Kaiserschnitten, damit dieFrauen von der Geburt auch was mitkriegen können!

Die Gyn-Anästhesisten sind da also geübt beim Einbauen! Vor einer EK-Op wird er nur etwas höher gesetzt als der beim Kaiserschnitt!
über eine kleine Pumpe läuft ständig ein Schmerzmittel ein, das deinen*Unterbau schmerzfrei hält. Werden die Schmerzen dann noch stärker, kannst du per Knopfdruck nochwas dazugeben!
Ich war bis zum Ziehen nach gut einer Woche so gut wie schmerzfrei!!!

Ich kann es dir nur empfehlen! Denk mal dran, wie groß die Wundfläche außen und innen ist! Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie weh es ohne das Pümpchen getan hätte!

Das Legen ist ein bisschen unangenehm, wenns da ist, merkst du nix und das Ziehen hab ich null gemerkt!*

Ich hoff, dass ich dich ein bissi beruhigen konnte!

Alles Gute und viel Kraft!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.09.2014, 19:16
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

Ich kann dir auch nur den PDK empfehlen. Bei mir war das Legen etwas schwierig, erst beim 3. Versuch hat es geklappt und es war auch etwas unangenehm, aber es war zu ertragen.
Ich wollte auch erst keinen, ich dachte eben jeder Zugang ist ja eine zusätzliche Infektionsquelle, aber mein befreundeter ärztlicher Kollege hat es mir dringend empfohlen.
Ich war im Nachhinein froh, Schmerzen waren gut gedämpft dadurch.
Im Bezug auf die Darmträgheit nach der OP wurde er mir auch empfohlen, da durch andere Schmerzmittelgaben auch Verstopfungen häufiger sind.
Darauf Liegen hat mir keine Probleme bereitet und das Ziehen nach 5 Tagen habe ich nicht gemerkt.
Ich hoffe ich konnte dir helfen bei der Entscheidungsfindung.

Ganz viel Glück für die OP, die Daumen sind gedrückt.
Melde dich doch bitte, wenn es dann irgendwie für dich möglich ist.

Du schaffst das.
Lg schnecki2014

Geändert von schnecki2014 (24.09.2014 um 19:18 Uhr) Grund: Vergessen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2014, 19:24
Charl0tte Charl0tte ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.09.2013
Beiträge: 175
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo Silke,

noch einen Bericht zum Rückenkatheter. Ich hatte auch einen, der Anästhesist hat argumentiert, dass die Schmerzkontrolle sich damit auf den operierten Bereich konzentriert und den Rest des Körpers, allem voran die Lunge, von den Nebenwirkungen der Narkosemittel entlastet. Die Lungenfunktion wird durch das lange Liegen auf dem Rücken eh beeinträchtigt und dadurch steigt das Risiko einer Lungenentzündung. Durch den Rückenkatheter kann in gewissem Rahmen vorgebeugt werden. Die Lunge wird besser durchlüftet, weil sie nicht mitbetäubt wird. So hat man mir gegenüber den Rückenkatheter 'verkauft'. Klar, auch hier gibt es ein Risiko. Das habe ich bewusst in Kauf genommen. Die Schmerzkontrolle war perfekt, ich hatte keine Schmerzen nach der OP. Weder das Legen noch das Ziehen habe ich gespürt. Da hatte einer ein goldenes Händchen. Es wurde täglich kontrolliert, ob er noch richtig sitzt. Er wurde gezogen, bevor ich auf Normalstation kam (nach fünf Tagen Intensiv-Überwachung). Danach ging's mit Novalgin weiter. Die letzten Tage der insgesamt 19 Tage Krankenhaus habe ich dann auch das Novalgin schon absetzen können. Zuhause ging es ohne, mit Schonung natürlich.

Alles Gute! Die scheinen ja wirklich einigermaßen auf Augenhöhe mit Dir zu kommunizieren. So sollte es sein. Gut gemacht!

Liebe Grüße
Charl0tte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.09.2014, 11:16
dea49 dea49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Neala,
mein Gott, wenn ich das alles hier lese, wird mir ganz anders. Aber es hört sich so an, als ob du dort in guten Händen bist. Mittlerweile müsstest du deine OP geschafft haben. Ich hoffe, dir es gut und drücke dir ganz fest die Daumen, dass die Histologie bei Borderline bleibt.

Ich hatte Glück: Bei mir wurde nichts mehr gefunden.

Ganz liebe Grüße

Dea.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2014, 11:28
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

nein, ich bin nicht silke!

ich bin die hundehütende freundin und hab mich grad mal fieserweise eingehackt

silke hat die op überstanden und wohl auch nicht ganz schlecht, wie die ärztin ihrer mutter sagte - und vor allem: die schnellschnitte waren krebsfrei! noch liegt sie auf der intensiv, wie lange weiß ich nicht, aber ich bin ganz sicher, daß sie sich bei euch meldet, sobald sie kann!!! und schon bin ich wieder weg ...

halt, eins noch: ich finde euch hier unglaublich stark und bewundernswert ... ich weiß nicht, ob ich das so könnte ... und nun aber schnell tschüß ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.09.2014, 13:11
ulrikes ulrikes ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 270
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo "Nicht-Silke",
danke für diese schnelle Rückmeldung von Silkes OP, damit hast du definitiv den aktuellen Rekord gebrochen (ich glaube den hatte Frank). Im Moment gehen hier doch einige auf dem Zahnfleisch durch die traurigen Nachrichten der letzten Woche und da kommt eine Nachricht durch die "beste Freundin" doch gerade recht.
Für Silke: Alles Gute. Alle Däumlis sind gedrückt
Ulrike
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.09.2014, 17:03
dea49 dea49 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Beiträge: 35
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Hallo Silke bzw. Freundin von Silke,

das klingt doch schon mal super. Jetzt heißt es weiter Daumen drücken für die endgültige Histologie. Bin mir sicher das geht glatt. Hoffe, dass du schnell wieder auf den Beinen bist und von deiner OP und den nur guten Befunden berichten kannst.

Drück weiterhin beide Daumen

LG
DEa
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.09.2014, 19:25
Neala Neala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.09.2014
Beiträge: 99
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Vielen Dank ihr Lieben

ist doch schön das ich mich hier virtuell ausheulen kann, meine Familie ist weit weg, ich lebe alleine und eine liebe Freundin die hier um die Ecke ist hat schon genug zu tun die hütet zwei meiner Hunde und ist unentberlich, nun kann sie nicht auch noch heulende Silkes beruhigen

Der Narkose Doc meinete eben das Schmerzmittel über den Katheter wäre besser zu dosieren und würde die Darmtätigkeit nicht so lähmen wie das über die Vene, wenn alles gut geht will er ihn eigentlich nach zwei , drei Tagen wieder ziehen.

Ich versuche mir jetzt immer zu sagen das alles gut wird, ich das gut überstehe und meine Ärzte wissen was sie tun.

Danke für euren Zuspruch
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 24.09.2014, 20:49
Benutzerbild von schnecki2014
schnecki2014 schnecki2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2014
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 249
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

Genau, du machst das richtig, das klingt alles wirklich gut.Vertraue deinen Ärzten, du wirst da gut durchkommen. Ich weiß es ist schwer, ich war aber komischerweise vor der großen OP gar nicht aufgeregt, habe geschlafen wie ein Stein und das ohne irgendwelche Medikamente. Ich hatte vollstes Vertrauen in die Ärzte und Schwestern, aber gut mich haben meine lieben Kollegen versorgt und ich wußte, dass ich auf der Intensiv (wo ich sonst gearbeitet habe) auch super versorgt werde.

Laß dir die Nacht nicht zu lang werden, vielleicht hast du ja schon eine kleine Tablette bekommen.

Dicker Drücker schneckili
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 24.09.2014, 21:37
berliner-engelchen berliner-engelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.04.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.877
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Neala,

2 von x?? Hunden??? Hast Du denn ein ganzes Rudel davon?
na, auf jeden Fall brauche ich DIR nieeee mals das Walken ans Herz legen

Schmerzkatheter und Schmerzpumpe - auf jeden Fall.
Das Legen kann etwas doof sein, aber im besten Fall bist du da ja von der LMAA Tablette schon benebelt. Drauf liegen ist kein Problem - ich muss es wissen, ich nehme sonst JEDES Problem mit und super empfindlich bin ich auch. Die Ärzte haben recht, alle anderen Schmerzmittel haben unerwünschte Begleitproblemchen ...

Morgen um die Zeit hast Du es schon hinter Dir und schlummerst selig vor dich hin!!
Du schaffst das. Auch ich habe es ohne Familie geschafft. Die, die damals kommen konnten (auch meine family ist richtig weit weg), mussten sich um meine damals 1 jährige Tochter und meinen 2 jährigen Sohn kümmern. toll war das nicht, aber nicht zu ändern und geschafft habe ich es auch!! damals kannte ich noch nicht mal die Mädels von hier - zumindest das hast du mir voraus.

und nochmal: alles alles gute für die OP

b.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 24.09.2014, 21:51
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Silke,

nachdem ich die Antworten der anderen hier lese, möchte ich Dir auch nochmal schreiben, dass es offensichtlich die bessere Entscheidung ist mit dem Katheter. Ich hatte große Probleme mit meiner Atmung und auch Verstopfung. Ich wusste nicht, dass das mit der Schmerzpumpe in der Vene im Zusammenhang gestanden haben könnte. Wieder was gelernt.
Liebe Silke, ich wünsche Dir alles Gute für die OP!
Schlaf gut!

Viele liebe Grüße
Edeka
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 24.09.2014, 22:03
Stern 2014 Stern 2014 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2014
Beiträge: 115
Standard AW: Alles kann, nichts muß....aber Angst hab ich trotzdem

Liebe Neala,
alles Gute für die OP und viel Kraft danach.
Du schaffst das!
Stern 2014
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55