Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.10.2014, 19:33
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Frage AW: Wohlfühlrezepte

Hallo Tündel,

hast Du für den Teig auch ca. Mengenangaben?

Klingt total lecker!

Gruß

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.10.2014, 20:17
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hei Panda! Is auch lecka!

Gspusili meint, nach Gefühl!

"Muas halt a ausrollbarer Doag sei!" "Des muas ma im Gfui ham!" Tja, so isser ebn mit seine Geheimrezeptsen!

Ich hab mal in den Topf geguckt, er hatte 5 große Kartoffeln gekocht und mit Mehl dann verknetet, etwa so wie Keksteig! Alles drumrum auch einmehlen, weils kleeeeeeeebt!

Ich probiers halt dann einfach immer aus, klappt meistens und schmackt trotzdem!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2014, 21:09
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Oah, die Wespennester will ich auch!
Wie lange müssen die denn ungefähr im Ofen bleiben? Oder hab ichs übersehen?
*Edeka
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.10.2014, 21:13
Benutzerbild von Tündel
Tündel Tündel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2013
Ort: Südbayern
Beiträge: 877
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Hei Edeka!

Bis die Wepsn fliegen !!!

Im Ernst: Bis sie goldbraun vor sich hin blubbern!
Die Kartoffeln für den Teig sind ja gekocht!

Probieren, je nach Bräunung!
__________________
Tündel

Das Leben ist halt lebensgefährlich!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.10.2014, 21:29
Edeka Edeka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2011
Beiträge: 421
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Liebe Tündel,
danke! Das kommt davon, wenn man parallel nebenan zugange ist... das mit den gekochten Kartoffeln (was ja ma logisch ist...!) hab ich überlesen. Die mach ich bald und werd berichten. Jammi. Klingt so lecker! Was mach ich denn jetzt mit Arbeitsberg und ohne Wespennester und Schoki im Haus? Pfannkuchen? Hm.
*Edeka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.10.2014, 21:45
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Ich krieg Mega Appetit :-))
Pfannkuchen klingt doch gut :-)) lecker!!
Mit Apfelstückchen....

@ Tündel, so hat meine Urgroßtante auch immer gekocht... Nach Gefühl ... Ein bisschen hiervon...ein bisschen davon...war immer lecker...

Ich Versuchs mal mit Gefühl ... Wir Frauen haben ja genügend zur Verfügung.

Schlaft gut!!

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.10.2014, 08:18
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Wohlfühlrezepte

Guten Morgen Ihr Lieben,

Ohje was bekomme ich hier einen Hunger wenn ich die leckeren Rezepte lese,Mampfi...Mampfiiiiii
Ich bin ja auch ein Fan von Semmelknödel-Naja wenn <die <Mama aus Bayern kommt und mein EX-Mann auch ein Bayrisches Mannsbild war,da lernt man die Bayrische Küche sehr gut kenn und lieben-Gelle Tündel
Bei mir werden auch die hart gewordenen Semmeln aufgehoben und zu Knödeln verarbeitet,in Bayern bekommt man sie ja schon fertig geschnitten,
also das finde ich praktisch.
<die meiste Arbeit für mich ist die Semmeln in dünne Scheiben zu schneiden,da tut mir mal schon der Arm weh wenn es ganz viele sind,da ich ja alleine schon 3 Knödel wegmampfe-koche ich oft 8-10 Knödel
Ich gebe auch 3-4 Eier dazu-etwas Salz-lauwarme Milch-lauwarmes Wasser und gut Vermengen-nach Bedarf etwas Petersilie.
Dazu gibt es bei mir einen Schweinebraten-etwas durchwachsen-oder auch Wammerl -( Bauchfleisch )
Das gebe ich in einen Brater und ab in den Backofen,automatisch bekomme ich dann auch eine leckere Sosse-Braten immer wieder beträufeln und dann hat man eine leckere Kruste.
Dazu gibt es Kartoffelsalat-gemischt mit Endiviensalat,schmeckt übrigens warm sehr gut-
Den Salat mache ich nur mit etwas Gemüsebrühe an-Salz-Pfeffer-
Das ist mein Lieblingsessen und mein Wohlfühlrezept

Eure Rezepte sind klasse-Vielen Dank Ihr Lieben

Wünsche Euch allen einen schönen Wohlfühltag,
bis Bald Conny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55