Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.12.2014, 17:38
mone76 mone76 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2014
Beiträge: 7
Lächeln AW: Ganz frische Diagnose

Hallo Gitte!
Ich bin zwar nicht selbst betroffen kann dir aber glaub ich zumindest die Angst vor den Schmerzen nehmen.
M ein Mann hat die Niere im Januar laparoskopisch rausbekommen und neine Arbeitskollegin im Oktober konventionell.
Beide waren ausgesprochen schnell wieder fit!
( und mein Mann ist echt schmerzempfindlich)
Alles Gute wünscht Dir Simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.12.2014, 19:48
Gitte37 Gitte37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2014
Ort: Köln
Beiträge: 4
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Danke für die Antworten bisher!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.12.2014, 20:04
Hyttynen Hyttynen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2014
Ort: 51377 Leverkusen
Beiträge: 85
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Liebe Gitte,

ich kann dir nur über meinen Mann berichten, der im Juli im Klinikum Leverkusen die linke Niere mit Flankenschnitt opfern musste (Zufallsbefund, vorhergehende Nierenzyste).

Dank PDA, die von OP bis zum 2. oder 3. postoperativen Tag aufrechterhalten wurde und Medikamentengabe oral scheint sich das mit den Schmerzen insgesamt in erträglichen Grenzen gehalten zu haben, es gab und gibt bislang weder Narbenschmerzen noch Wundheilungsstörungen, lediglich ab und zu vorübergehend unangenehme Verhärtungen im Bauchnabelbereich.

Also lass den Kopf nicht hängen...ich wünsche dir für die bevorstehende Zeit Kraft, Zuversicht und dass du ebenso schnell wieder auf die Beine kommst!

LG Ute
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.2015, 11:21
Gitte37 Gitte37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2014
Ort: Köln
Beiträge: 4
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Hallo
Wollte mich nochmal melden. Habe die Op seid dem 06.01. hinter mir! Tatsächlich war es ein 4,5 cm großes Nierenzellkarzinom! Linke Niere wurde entnommen, rundherum war nichts befallen, sodass keine chemo oder sonstiges hinterherkommt! Schmerzen sind schon krass, ich kann mich kaum bewegen, aufstehen, hinlegen, gehen, alles schwer, bücken geht garnicht! 😩 Naja, ich fahre am Dienstag in Reha und werde dort hoffentlich etwas fitter!! Meine Familie und ich sehen es als Glück im Unglück das es so früh entdeckt wurde! Jetzt kann es nur aufwärts gehen!
Ich wünsch euch nen schönen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.2015, 14:52
H.A. H.A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Rosenheim
Beiträge: 68
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Hallo Gitte,

darf ich fragen wo sich der Tumor an der Niere befunden hat, da die ganze Niere entnommen wurde?
So groß war ja der Tumor nicht für ein Nierenzellkarzinom, und hast Du eine Histologie erhalten?

Gruß Hugo

Geändert von H.A. (18.01.2015 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.01.2015, 15:45
Gitte37 Gitte37 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2014
Ort: Köln
Beiträge: 4
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Hallo
Histologie: pT1b,pN0
Reicht dir das?
Grüße
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.01.2015, 12:43
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Ganz frische Diagnose

Hallo Gitte,

ich wünsche Dir zunächst einmal. Dass Du dich in der AHB gut erholst. Nimm dort alles mit an Anwendungen was Du kriegen kannst, es wird Dir sicher gut tun.

Mit einem PT 1b hast Du erst mal wirklich gute Grundvoraussetzungen. Du solltest Dich nicht verrückt machen, aber auf eine korrekte Nachsorge bestehen.

Eine Frage am Rande, was für ein CT hast Du präoperativ bekommen, nur vom Abdomen oder auch von der Lunge? Beides gehört standardmäßig bei so einem Nierenzellkarzinom zum sog. Grundstaging. Wichtig wäre auch noc,h welches Grading (findest Du hinter G 1-4) und welchen Zelltype (klarzellig, pappilär oder chromophob) du hast

Ich gehe mal davon aus, dass Du möglichst viel über Deine Erkrankung wissen willst, auch wenn Du Dir erst mal keine Sorgen mehr machen musst. An Deiner Stelle würde ich mir gutes Infomaterial besorgen. Dieses bekommst Du z.B. bei einer wirklich tollen Patientenorganisation, deren Adresse du ganz oben im festgepinnten Ärztethread findest. Diese Organisation hat auch gute regionale Selbsthilfegruppen. Ich denke für Dich wäre die Gruppe Rheinland am nächsten.

Aber wie gesagt, mach Dich nicht verrückt, genieße erst mal die AHB und ich wünsche Dir alles Gute
LG
Sigrid
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55