Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 15.01.2015, 20:24
Benutzerbild von Stadtkatze
Stadtkatze Stadtkatze ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2014
Ort: Österreich
Beiträge: 55
Standard AW: Entscheidung bei BSDK?

Hallo ihr Lieben,

ich wollte mal kurz einen Statusbericht abgeben.

Bei meiner Mutter ist es heute der 7. postoperative Tag nach der OP. Seit 4 Tagen ist sie nun von der Intensivstation auf der Normalstation. Es geht ihr den Umständen entsprechend relativ gut. Die extremen Schmerzen, die sie am 2. postoperativen Tag entwickelte dürften außerdem von einem Herpes Zoster ausgehen, den sie schon öfters hatte. Da seit heute ein paar kleine Herpesbläschen am Rücken zu sehen sind, ist die Sache wohl klar. Die Schmerzen werden laut ihr und langsam etwas besser. Sie bekommt aber neben Novalgin, Paracetamol und Xefo auch Morphium in oraler Form. Die 2 Pankreas-Drains sind seit gestern weg. Heute Abend kam auch der ZVK weg. Mit dem Physiotherapeuten geht sie jeden Tag 2x eine Runde durch das KH. Sie selber sagt, dass sie noch zittrig ist und sich auch noch schwach fühlt, aber trotzdem denke ich, dass ihr ihre relativ gute Verfassung vor der OP sehr geholfen hat, denn trotzdem sie "nur" 5 Tage quasi bettlägrig war, sieht man ihr vor allem an den Armen an, dass viel Muskel weg ist.
Die anfängliche Übelkeit hat sich gelegt, sie darf essen und verträgt es auch ganz gut. Das einzige was mich irritiert - vielleicht habt ihr da ähnliche Erfahrungen - ist, dass ihr alles zu salzig ist, (obwohl es meines Empfindens nach nicht versalzen ist) sie hat aber vor der OP schon zeitweise gemeint, dass ihr vieles zu salzig vorkommt. Neben dem Geschmackssinn dürfte auch der Geruchssinn etwas irritiert sein, da sie sagt, es rieche alles anders.
Vielleicht legt sich das wieder, wenn sie weniger Medikamente bekommt. Oder kann es sein dass das Kreon diese Nebenwirkungen macht?
Vergesslich ist sie leider noch sehr. Sie erzählt mir bei jeden Besuch dass ihr bei der Visite so viel gesagt wird, und im Umdrehen hat sie alles wieder vergessen. So viel hab ich allerdings rausbekommen: die Lymphknoten waren wohl nicht betroffen. Endgültige Diagnose in ca 1 Woche, Termin beim Onkologen und nach Abheilung der OP Wunde in ca 6 Wochen Chemo.
Das ist soweit der jetzige Stand der Dinge.

Schönen Abend euch
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55