Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2015, 09:15
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo Sohnemann,

Na klar schau ich hier ab und zu vorbei :-)). Und ich schreib Dir auch gerne, manchmal nicht so ausführlich, weil es mit meinem kleinen Tablet immer mühsam ist :-).

Kurz zu Deinen Fragen:

Ich hatte dieselben Mittel. Das ist zur Zeit die am häufigsten angewendete Therapie bei einer Ersterkrankung soweit ich weiß.

Ja, die Leukos werden kontrolliert, es gibt aber auch andere wichtige Werte. Lasst Euch ruhig immer einen Ausdruck von den Werten geben, dann lernt ihr mit der Zeit auch besser alles einzuschätzen. Und immer die Ärzte Fragen, Fragen, Fragen so lange, bis alles klar ist .
Das mit der Blutabnahme ist unterschiedlich. Entweder beim Hausarzt, der die Werte dann ggf. an das Brustzentrum faxt oder im Brustzentrum direkt. Wenn es eine Klinik ist, dann ist das vor der Chemo oft dort direkt. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Das wird sich finden. Es wird ggf. Zwischen den Chemos mehrfach kontrolliert.

Frische Luft ist auf jeden Fall immer gut. Ich war allerdings immer um zwölf mit der Chemo durch und früh zu Hause. Wenn es länger dauert, dann bleibt das spazieren gehen für den nächsten Tag.

Wenn Deine Mama sich ein Tier wünscht, dann hilft das auch :-)). Und eigentlich spricht nix dagegen, bei Vögeln war ich mir nur unsicher. Hier im Forum haben viele Hunde und Katzen.

Lass Deiner Mama die Zeit herauszufinden, was ihr gut tut. Ich musste am Anfang erst mal fühlen, was mit mir passiert und wie der Verlauf ist. Beim zweiten Mal hatte ich dann eine gute Einschätzung und wusste, was mir gut tut und was nicht. Auch mit dem Essen habe ich viel ausprobiert.

Ingwer ist grundsätzlich gut, man muss ihn aber mögen.

So, jetzt muss ich los. Alles gute für Euch.

Ach ja, bekommt sie den Port in einer kurzen Vollnarkose? Ich hatte das so. Das andere ist wohl ok, ich wollte schlafen. Wenn sie das will und darauf besteht, dann geht das immer. Das mit dem Port ist ein bisschen schmerzhaft hinterher, aber es wird schnell besser und man gewöhnt sich dran. Vielleicht kann sie ja auch drum bitten, dass er nicht unmittelbar unter dem BH Träger eingebaut wird, sondern mehr mitti. Ich hatte das so und es hat mir gut gefallen. Andere haben es anders aber auch gut vertragen.

Gruß

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2015, 00:41
Sohnemann80 Sohnemann80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2015
Beiträge: 15
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo panda,

danke für deine Nachricht, ja das Port-Gespräch war am Donnerstag. Wir haben uns jetzt nach Rücksprache mit dem Arzt für eine lokale Betäubung mit Gabe eines Beruhigungsmittels entschieden. Der Port wird am Dienstag gesetzt und Donnerstag ist die erste Chemo. Wundert mich dass das so schnell nach dem Eingriff gehen soll wenn man noch, wie der Arzt und auch du schon meinte dass es einige Tage schmerzen kann, ich hoffe es läuft alles einigermassen gut.

Gute Nacht,
Sohnemann

Geändert von gitti2002 (02.03.2015 um 02:42 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2015, 02:08
Benutzerbild von Panda72
Panda72 Panda72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2014
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 262
Standard AW: Bitte um Hilfe

Hallo,

Mein Port wurde am Montag gelegt und ich hatte am Mittwoch die erste Chemo. Das Anstechen des Ports ging gut, er ist ja sofort einsatzbereit :-)).

Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut verläuft.

Panda
__________________


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55