Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.03.2015, 18:21
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo Sänger, schön dass es dir soweit gut geht. Ich hab da mal ne Frage zu Propolistropfen. Ich spüle zB. auch damit die Nasenhöhle, hilft mir super bei Schnupfen. Verdünne ich mit warmen Wasser, aber da schwimmt dann immer so eine harzige Substanz drauf die entferne ich mit einem Tempo. Wie machst du das mit der Einnahme, nimmst du sie (Tropfen) pur oder verdünnt oder wie??
Ich warte gerade auf die Zulassung zur Untersuchung für die Nemostudie. Die Wartezeit versuche ich ganz bewußt zu erleben, als Zeit in der es mir super gut geht und das Kopfkino schalte ich rigeros aus. LG Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.03.2015, 06:27
Benutzerbild von Trauerweide84
Trauerweide84 Trauerweide84 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Crottendorf im ERZ, da wo de Raachermannln her komm ;)
Beiträge: 71
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallo liebe Tina,

Mein Mann nimmt ebenfalls Propolis Tinktur mit 40%. Je Kilo Körpergewicht, einen halben Tropfen, so riet es unser Imker. Die Tropfen werden nicht verdünnt. Wenn sich bei mir ein Infekt anbahnt, mach ich mir ein Kenckebrot mit ner Schicht Butter, darauf die Tropfen an einer Ecke und darüber ne fette Schicht Honig. Ich bin leider ne so hart wie mein Mann, der es Minutenlang unter der Zunge einwirken lässt

Ich wünsche dir alles Gute
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.03.2015, 10:22
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hi, liebe Tina
Ich habe ja den Tipp von Trauerweide mit den Propolis-Tropfen, wofür ich ihr echt dankbar bin ( Hi, meine Beste ). Momentan nehme ich 3x15 Tropfen, 20%iges Propolis, pur, mit ein wenig Honig auf einen Teelöffel ein und lasse es im Mund zergehen, lege das unter die Zunge. Schmeckt zwar hardcore, geht aber für mich in Ordnung. Ich versuche das solange wie möglich unter der Zunge zu halten.
Aber die Idee, mit Propolis ne` Nasenspülung zu machen finde ich auch gut, das werde ich mal probieren. Wie dosierst du die Spülung ?
Und was ist eine Nemostudie ?
Alles Gute wünsche ich dir, melde dich nochmal bitte...

Liebe Grüße

der Sänger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2015, 14:00
Sänger1107 Sänger1107 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2014
Beiträge: 297
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hallöle da draussen

Nachdem ich nun meine 12. Nachsorge hinter mir habe, Echo, Augen , CT und Blut, darf ich wieder verkünden: Alles ohne Befund, YEAH. Mann, bin ich glücklich.
Jetzt setze ich die Studienmedikamente ab, 1 Jahr ist herum, die nächste Nachsorge erfolgt dan in 3 Monaten, mit Blut und CT.

Aber zum Ende der Medikamenteneinnahme haben sich tatsächlich nochmal alle miesen Nebenwirkungen gemeldet, 1 Woche habe ich mich total dreckig gefühlt. Kaum abgesetzt, sind ein Großteil der Nebenwirkungen verschwunden. Fluch und Segen der Medizin...es gibt sie, leider. Gut, ich habe, hoffe ich, fertig damit und den Rest ( Hautprobleme, Glieder - und Muskelschmerzen ) werden dann wohl auch verschwinden.

Wünsche Euch alles Gute da draussen.

Liebe Grüße

der Sänger
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2015, 14:21
birgit52 birgit52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2013
Beiträge: 489
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Gratuliere,Sänger!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2015, 15:53
zuckerbieni 199 zuckerbieni 199 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2014
Beiträge: 209
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Hipp hipp hurra dem tapferen Sänger!
Jetzt gehts noch weiter bergauf....und dort bleibst du dann, von mir aus auch singender weise.
Alles Liebe von
Zuckerbieni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2015, 18:18
Benutzerbild von Elado1966
Elado1966 Elado1966 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.12.2014
Ort: NRW
Beiträge: 265
Standard AW: MEK Dabrafenib und Tramelinib

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!
__________________
LG
Elado mit 2 lieben Mäusen an der Hand

1. OP 12/2014, dann NS 01/2015:
NMM 4 mm - pT3a, N0 (0/3), M0, Stadium 2 A

04/2016:
weitere Entnahme eines Lymphknotens - o. B.

IntronA-Therapie (02/2015 bis 08/2016)
*** GESCHAFFT ***
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55