Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.08.2015, 13:23
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Hallo Arndt,
danke für deine Antwort!
Es ist Magenkrebs, sie ist Mitte 50.

LG, Lia90
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2015, 15:12
Chari Chari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.11.2013
Beiträge: 164
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Hallo Lia

Es tut mir leid dass es nicht gut um deine Schwiegermutter steht und du zusätzlich noch belastet bist was den richtigen Umgang mit deinem Partner betrifft. Ich habe hier schon von viele Beziehungen gelesen die durch die Erkrankung eines Familienmitgliedes stark angegriffen wurden und auch einige die leider an all dem Druck, Trauer, Ausnahmesituation, usw leider zerbrochen sind.

Ich hab meine Mum verloren und mein Partner war sehr rücksichtsvoll und toll mit mir. Ich denke alle unterstützen kannst du sowieso nicht ohne dich selbst vielleicht zu verlieren. Du kannst nicht genügend Kraft haben um für dich selbst, deinen Partner, den traumatisierten Vater und die erkrankte Mutter da zu sein. Pass auf dich auf.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.08.2015, 16:00
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Hallo Chari,

danke! :-) Ich weiß, dass ich auch auf mich Acht geben muss. Das hat mir meine Mutter auch schon gesagt, weil sie weiß, dass ich mich in solchen Situationen schnell selbst vergesse, alles runterschlucke und dann aber irgendwann nicht mehr kann. Ich habe mir bewusst vorgenommen, dass ich mir, wenn ich merke, dass ich eine Auszeit brauche, diese auch gebe. Nur, wenn ich selbst klar komme, kann ich anderen eine Stütze sein. Hoffentlich kann ich das dann auch umsetzen - man merkt ja doch oft erst zu spät, dass man sich übernommen hat.
Es tut mir sehr Leid, dass du deine Mutter verloren hast! Schön, dass dir dein Partner dennoch zur Seite stehen konnte. Ich hoffe, dass ich meinem Partner auch wenigstens eine kleine Stütze sein kann.
Dass die Beziehung an all dem zerbrechen kann, habe ich schon oft gehört, hoffe aber, dass uns das nicht passiert. Wir haben schon mehrmals schwierige Zeiten miteinander gemeistert, wenn auch noch nie so schwierige. Eigentlich wäre es an der Zeit, dass wir auch mal wieder richtig gute Zeiten miteinander haben, aber das Leben ist nun einmal wie es ist und ich hoffe, dass wir auch das noch gemeinsam überstehen.

LG, Lia90
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2015, 13:34
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Heute erfahren wir vielleicht wie es aussieht. Ich bin so nervös und ängstlich, kann den Alltag heute überhaupt nicht bewältigen, arbeiten geht nicht, weil mein Kopf ständig abschweift und ich keine Konzentration dafür aufbringen kann. Es geht kaum etwas weiter. Ärgere mich über mich selbst, weil ich denke, dass andere trotzdem arbeiten können in so einer Situation und ich mich anstelle. Dabei wäre es so wichtig weiterzukommen, weil ich schon die letzten Tage etwas weniger Leistung bringen konnte als ich sollte und mir läuft die Zeit davon.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2015, 14:12
Sirina Sirina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Ich finde du brauchst dich nicht schlecht fühlen, wenn dir momentan nicht der Sinn nach Arbeit steht. Manche mögen das noch können, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass man manchmal einfach nicht kann. Und das ist auch okay. Man ist traurig und verzweifelt. Was will man denn erwarten? Alles, was einem in dieser Zeit hilft, ist gut. Und wenn es Nichtstun ist.
Ich hoffe sehr, dass deine Familie nicht daran zerbricht. Wichtig ist, dass jeder Verständnis füreinander hat, denn jeder geht anders mit der Situation um. Vorwürfe sollte es in dieser Zeit nicht geben. Mach dies, tu das, jenes wäre aber besser, dies müsste mal gemacht werden ... Nein. Füreinander da sein, Verständnis zeigen, zuhören, Zeit geben. Das ist wichtig. Gebt nicht auf, seid stark. Macht euch der Lebensgefahr bewusst, aber lasst euch nicht davon auffressen. Man selbst und der Kranke braucht ein bisschen Hoffnung und Aufmunterung. Unternehmt was Schönes, schiebt die Krankheit auch einfach mal beiseite, wenn es geht. Sie sollte nicht jeden Tag des Lebens beherrschen, denn dann hat der Krebs schon gewonnen.
Mich interessiert ja wie es jetzt mit deiner Schwiegermutter aussieht. Weißt du schon was Neues?

Geändert von Sirina (08.08.2015 um 14:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2015, 21:58
Lia90 Lia90 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.06.2015
Beiträge: 100
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Danke, Sirina! Es tut gut zu hören, dass andere verstehen, dass man in so einer Situation nicht immer Leistung bringen kann. Das nimmt mir etwas das Gefühl mich anzustellen, nicht belastbar zu sein.
Wir schaffen es Gott sei Dank immer wieder einmal alles beiseite zu schieben und schöne Momente zu erleben. Noch haben wir die Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Die Ärzte wissen noch nicht, wie es genau steht. Es besteht der Verdacht, dass das Bauchfell befallen ist. Sie sehen sich die neuen Untersuchungsergebnisse aber noch einmal gemeinsam an und sagen uns dann Ende nächster Woche Bescheid. Es heisst also noch einmal warten...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.08.2015, 14:00
Sirina Sirina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2015
Beiträge: 17
Standard AW: Erfahrungen, Tipps und Trost gesucht

Ich glaube, wenn man mit Krebs zu tun hat, gibt es kein Sichanstellen. Du hättest mich mal erleben sollen. Habe tagelang absolut gar nichts gemacht außer Rumsitzen und recherchieren, weil einfach nichts ging Mehr von sich abzuverlangen, als man leisten kann, bringt nichts. Ich bewundere alle, die trotz allem einfach weitermachen können. Und jene, die davon nie betroffen waren, können ohnehin nicht verstehen wie lähmend eine solche Diagnose sein kann. Von daher, alles gut Lia

Meine Mutter hatte vor Jahren auch mal Metastasen am Bauchfell. Primärtumor war ein Mammakarzinom. Damals ist alles prima zurückgegangen. Nach fünf Jahren ist der Krebs an anderer Stelle zurückgekommen und macht ihr grad das Leben schwer, aber wir geben die Hoffnung nicht auf. Das sollte man niemals. Es gibt viele Negativbeispiele, aber auch eine Menge Positivbeispiele, von denen man nur nicht so oft hört (weil nicht interessant genug für Medien). Eine positive Einstellung hilft dem Körper gegen die Krankheit. Ich bin sehr gespannt wie das Untersuchungsergebnis ausfällt und wünsche dir und euch ganz viel Kraft.

Geändert von Sirina (09.08.2015 um 14:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55