Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2016, 20:31
simone1965 simone1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: chemnitz
Beiträge: 40
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo heute möchte ich mich wieder meden.war ein auf und ab in dem letzten halben jahr. Im September waren die Nebenwirkungen von inlyta so massiv der blutdruck war nicht in den griff zu bekommen trotz ständiger klinikaufendhalten. Haben dann die Dosis halbiert wo es schlagartig besser wurden und wir hofften das Inlyta trotzdem noch half. Im November war mein Mann dann zum cd und wir waren so happy die metastasen hatten sich um Millimeter verkleinert es ging ihm so gut. Jetzt am 7 Januar war wieder kontrolliert CD und der Schlag kam metastasen wieder gewachsen. Er nimmt jetzt wieder die volle Dosis und der blutdruck schießt wieder nach oben. Jetzt beginnt das wieder von vorn. Der internist sagt mir blutdruck Mittel geht nicht aber unser Ontologie sagt es geht es ist ein chaos und wir sind ratlos. Mein Mann sagt er will nicht ständig in die Klinik die machen sowie so nichts richtiges. Ich habe das Gefühl internist und Ontologie spielen nicht zusammen obwohl ich schon oft darum gebeten habe. Entschuldigt bitte mein rum Gejammer aber bin ratlos.
Liebe grüsse aus chemnitz simone
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2016, 22:14
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Simone,

eine Option wäre evtl. auch eine alternierende Einnahme von Inlyta. Also ein Tag eine Tablette 5mg, den nächsten Tag 2 Tabletten 5mg usw. wurde mir auch als Alternative genannt, so als Zwischending.

Wenn der Onkologe sagt der Blutdruck geht runter, dann weis er bestimmt auch wie. Habt ihr ein Tumorzentrum in der Nähe, wegen einer evtl. Zweitmeinung eines Interdisziplinären Tumorboards (Dresden oder Jena?), dort sitzen die verschiedenen Fachrichtungen besammen und beraten?

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.01.2016, 12:14
simone1965 simone1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: chemnitz
Beiträge: 40
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Jan vielen Dank für deine antwort. Ja das mit der Einnahme werde ich ansprechen bei unseren Ontologie mal sehen was er meint. Habe mich schon kundig gemacht in Dresden gibt es sowas da werde ich mal einen Termin machen. Wir wollen das ja alles durchziehen und auch nicht aufgeben mit inlyta aber komm mir so verlassen vor von allen.haben keine weitere Familie mehr nur unseren Sohn der und unterstützt und manchmal fühle ich mich total überfordert mit allem. Mein Mann sieht das alles ziemlich locker und auf der einen Seite bin ich ja auch froh darüber er hat so eine positive Einstellung aber er fragt auch nicht gross nach das mache alles ich was gibt es noch für Optionen oder so.
Hoffe ich zähle jetzt nicht zur jammer SuSE.
Liebe grüsse simone
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.01.2016, 12:57
Hego Hego ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2015
Beiträge: 114
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Simone
Ich finde es sogar gut, wenn man betroffen ist und sich über alles informiert. So kann man sich einigermassen drauf einstellen, was mit einem los ist.

Ich werde übermorgen operiert (Niere raus), und heute vormittag ist mir eingefallen, dass vielleicht die Rückenschmerzen, die ich seit drei Jahren habe, auch von Metastasen kommen könnten, trotzdem man in zwei MRTs bisher davon nichts gesehen hat. War allerdings auch nicht mit Kontrastmittel, weil daran ja keiner gedacht hat.
Auf der einen Seite ist mein Tumor noch nicht so groß, dass ich mir vorstellen kann, dass schon so lange Knochenmetastasen da sein können, aber man weiss ja nie.
Vielleicht hat da jemand Erfahrungen, ob das sein könnte ?????

Geändert von Hego (27.01.2016 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2016, 14:18
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Simone,

es ist gut, wenn dein Mann sich von der Sache nicht sein Lebensmut nehmen lässt, etwas Gelassenheit tut uns allen gut. Ihr macht eine Art Arbeitsteilung wie es sie viele von Nierenkrebs Betroffene betreiben, der eine muss die Therapie möglichst gut auf seine Weise durchstehen und der andere hat das Heft und die Informationen in der Hand. Nicht jeder Patient kann sich informieren ohne sich durch evtl. nicht ganz so positive Nachrichten runterziehen zu lassen. So überlässt er die Suche an den Partner und hält sich vertrauensvoll an dessen Ratschläge. Nicht unüblich.

Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.01.2016, 14:23
simone1965 simone1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: chemnitz
Beiträge: 40
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Hugo Andreas hat recht erst mal die Op und dann Checken sie sowieso alles durch. Bei meinem Mann würde der Krebs nur durch Zufall im März 14 entdeckt er hatte am Schulter Gelenk einen tumor und beim CD wurde der herdtumor entdeckt das war die Niere schon ziemlich gross.
Also denk positiv auch wenn es nicht immer einfach ist. Liebe grüsse simone.

Hallo Andreas seit wann hast du deine diagnose? Was ist es für ein tumor und wie geht es dir?
Liebe grüsse simone

Hallo Jan
Ja du hast recht bei uns ist das so. Ich bin eher der Initiator und versuch das beste. WEin ich auch manchmal die übervorsichtige bin und ihm überall beobachte aber ich arbeite mit einer physiologin daran. Haben auch seit Januar eu rente bewilligt bekommen was mich ein Viertel Jahr ganz schön nerven gekostet hat weil mein Mann selbständig war aber wir haben es geschafft. Müssen in den nächste Tagen mal schauen er war ja mit allen medis eingestellt auf halbe chemo wie es sich entwickelt vor allem der blutdruck ist schon wieder ziemlich hoch und ob wir auch das Schilddrüsen Hormon hoch setzten müssen.
Liebe grüsse simone

Geändert von gitti2002 (27.01.2016 um 21:15 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.03.2016, 10:07
Heidrun1961 Heidrun1961 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.02.2015
Ort: Oberfranken
Beiträge: 291
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo Simone,

danke für deine Antwort. Ich schreibe direkt mal in deinem Beitrag. Das Thema Schilddrüse ist nicht zu unterschätzen, das habe ich jetzt auch gemerkt. Nehme nun fast 2 Wochen die Hormone ein und es geht mir besser. Zwischendurch habe ich allerdings Tage, da könnte ich immerzu schlafen. Habe auch zu nichts Lust. Das macht mir sehr zu schaffen. Der Blutdruck ist unter Inlyta auch entgleist. Bei Sutent oft schon grenzwertig. Nun allerdings unter Inlyta ist der 2.Wert oft nicht unter 100 zu bekommen. Das ist gefährlich, sagt meine Hausärztin. Hat mir jetzt ein Blutdruckmittel zusätzlich zu den 2, die ich schon nehme verschrieben, welches entwässernde Wirkung hat. Habe es allerdings noch nicht genommen, da unter 1x5mg Inlyta täglich der Blutdruck wieder etwas gesunken ist. Die Nebenwirkungen der Blutdrucksenker sind auch nicht zu unterschätzen, finde ich. Schwindel, depressive Gefühle, Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit. Dieses ganze Tablettengemisch verhagelt mir oft die Stimmung, muss ich sagen. Das gefällt mir gar nicht.
Nun nehme ich gut 3 Wochen die halbe Dosis Inlyta (das ist so mit meinem Urologen abgesprochen und vermutlich nicht Leitliniengerecht, also nicht verallgemeinern) und jetzt kommen wieder die Bauchschmerzen dazu und ich muss wieder öfters auf Toilette rennen. Allerdings ist es kein Durchfall. Scheint bei Inlyta bei mir die Hauptnebenwirkung zu sein. Jetzt soll ich mal versuchen, jeden 2.Tag wieder 2x 5mg Inlyta zu nehmen. Bin mal gespannt. Werde wieder berichten.

Gruß Heidrun
never give up!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.04.2016, 17:17
simone1965 simone1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2015
Ort: chemnitz
Beiträge: 40
Standard AW: Klarzellig T3a mit Metastasen, Inlyta

Hallo liebe heidrun
Heute wieder eine Neuigkeit von uns. Waren heute zur CD Auswertung. In der leber sind neue metastasen scheiße. Aber die in der Lunge sind nicht gewachsen. Sind jetzt bei 7mg inlyta was meinem Mann die Nebenwirkungen erträglich macht. Unser Ontologie war am Wochenende zum Kongress in Genf und ab 2. April ist ein neues chemoterapie Mittel in Deutschland zugelassen ein ImmunMittel. Leider weiß ich den Namen noch nicht. Am 4. Mai müssen wir wieder hin um alles zu besprechen. Vielleicht weißt du bezw ihr schon was davon? Bin etwas verunsichert und habe natürlich auch angst davor.Ich wünsche dir alles gute und allen anderen auch.
Liebe grüsse simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55