Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 17.02.2016, 21:21
Benutzerbild von Kanina
Kanina Kanina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2013
Ort: Raum Darmstadt
Beiträge: 110
Standard AW: HER2 positiv und Östrogen positiv

Liebe Octo,
ich glaube; du musst dir keine Sorgen machen, denn deine pathologische Komplettremission zeigt eindeutig die Wirksamkeit deiner Therapien. Ob es nun die Taxane oder Anthrazykline oder beide Wirkstoffe waren, ist ja eigentlich egal. Der Tumor ist weg, also war es sehr wirksam. Und eine pathologische Komplettremission gibt Rückschluss auf eine prima Prognose.
Meines Wissens nach, ist nur die Konstellation HER2 positiv und Östrogen positiv ungünstig, da die Signalwege sich negativ beeinflussen.
Aber du hast ja Progesteron und nur ganz minimal. Ich vermute mal, dass dein Tumor sich ähnlich einem HER2 Tumor ohne Hormonrezeptoren verhält. Siehe PCR.
Hast du denn schon beide Antikörper erhalten - Herceptin und Pertuzumab (Perjeta)?
Welchen Benefit dir eine Antihormontherapie über 5 - 10 Jahre bringt ( bei einem so minimalem Progesteronwert), kann ich dir leider auch nicht sagen. Die Onkologen differenzieren sehr wenig. Sie handeln leitliniengetreu und die besagt, dass auch bei den kleinsten Mengen Hormonrezeptoren eine Antihormontherapie durchgeführt werden sollte. Mir sind allerdings keine Studien bekannt, die Aussagen über eine derartige Therapie bei Patienten mit minimalst Hormonrezeptoren erlauben. Aber hier muss Frau selbst entscheiden und Verantwortung übernehmen. Ist verdammt schwierig.

Meine Therapie vor 3 Jahren und 3 Monaten: Ebirubicin mit Cyclophosphamid
(EC) 4x dreiwöchig, anschließend Paclitaxel (Taxan) gemeinsam mit Herceptin 12xeinwöchig, weiter für ein Jahr Herceptin mit Tamoxifen

Alles Liebe für dich.
Kanina
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55