Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.03.2016, 07:06
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo,

das tut mir unglaublich leid zu lesen. Bitte verzeih mir die Frage, aber was verbirgt sich dahinter? Ich habe den Begriff noch nie gehört und google spuckt mir auch nichts vernünftiges aus :-(
Seit ihr auch in einem Lungenzentrum in Behandlung?
Ich drücke euch von ganzem Herzen die Daumen, dass bei der Diskussion unter den Ärtzen ein anderer, für euch passenderer Weg, gefunden werden kann.
Ich würde es mit Hyperthermie versuchen.

Geändert von gitti2002 (15.03.2016 um 21:31 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.03.2016, 20:14
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo,

Hatte das auch falsch geschrieben... Verdacht auf Lymphangiosis. Sorry war wohl etwas durch den Wind. Genau hab ich das auch nicht verstanden.

Heißt wohl das die lymphbahnen befallen sind. Dadurch bedingt auch die Atemnot. Ja sind in Herne im Lungenkrebszentrum.

Danke für den Tipp!!! Hast du damit Erfahrung?ü

Lg

Geändert von Finke (15.03.2016 um 20:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.03.2016, 15:20
nats nats ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.01.2016
Beiträge: 12
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Ach je, Finke, das tut mir sehr leid. Aber ich habe in einigen amerikanischen Foren gelesen, dass es auch sein, kann, dass die Tumore erst mal wachsen und erst dann schrumpfen - Nivo soll ja sehr unterschiedlich wirken, wenn es wirkt.
Meine Mutter war gestern zur 4. Gabe im KH und hat einen Ultraschall der Magengegend bekommen, da sie seit Infusion 3 starke Magenschmerzen hatte. War GsD zumindest dort alles in Ordnung, bzw nicht weiter gewachsen. Auch sagte ihr die Ärztin, dass ihre Tumormarker sich beruhigt haben. Ist das gut?
Halte uns auf dem Laufenden!
nats
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.03.2016, 19:36
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Wie hat sie die Tumormarker gemessen? Wenn die weniger geworden sind ist das sehr, sehr gut. Es ist auch schon gut wenn die erst mal nicht mehr geworden sind. Das ist ein sehr gutes Zeichen. Freue mich für euch.

Ja, ich bzw. meine Mutter hat Erfahrung mit der lokalen Hyperthermie. Wenn ihr aus Herne kommt, ist Bochum ja auch nicht weit weg. Ich habe mittlerweile mit zwei weiteren Leuten (unabhängig voneinander) gesprochen, die selbst die Hyperthermie in Anspruch nehmen bzw. deren Angehörige das machen. Beide Patienten fühlen sich gut und der Tumor ist nicht weiter gewachsen.

Meine Mutter hat nächste Woche einen Termin zur Bronchoskopie. Sie kommt in ein anderes KH und dort wollen sie nochmal eine Probe entnehmen. Sie hatte letztes Jahr im MAi schon eine Gewebeprobeentnahme. Sobald die Analyse durch ist, starten wir mit Nivo bei ihr. Ich hoffe so sehr, dass es bei ihr wirkt.

Geändert von gitti2002 (22.03.2016 um 22:46 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.03.2016, 20:20
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo,

@nats das der Tumormarker sich beruhigt hat hört sich doch super an !!! Ich drücke euch ganz fest die Daumen!!! Bei uns wurde gar kein Tumormarker bestimmt. Ist das im Blut festzustellen?

@flocke vielen dank für dem tipp!! Werde mich direkt um einen termin kümmern. Auch für euch sind meine daumen fest gedrückt !!!

Am montag haben wir die besprechung beim Arzt. Mal schauen ich berichte weiter.

Lg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.03.2016, 20:29
Finke Finke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2016
Beiträge: 111
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo zusammen

Ich freue mich so !!! Haben gerade die Auswertung der Tumorkonferenz bekommen sieht doch alles mehr als gut aus endlich neue Hoffnung wird auch Zeit das mal was positives passiert!! Nach Experten Meinung schlägt die Therapie doch an und wird bis Ende Mai weiter verabreicht!! Die Luftnot kommt wohl durch die Bestrahlung nicht schön aber das wird wieder besser.

Jetzt darf ostern kommen.

Wünsche Allen hier ein Frohes osterfest.

Lg

Geändert von Finke (22.03.2016 um 20:43 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.03.2016, 07:03
Flocke_01 Flocke_01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2015
Beiträge: 29
Standard AW: Immuntherapie (mit nivolumab)

Hallo Finke,
das freut mich wahnsinnig für euch! Super toll!!! DAmit habt ihr bereits das beste Ostergeschenk bekommen was ihr euch wünschen könnt. Hast du mal bei Dr. Sahinbas angerufen?
Meine Mutter kommt heute ins KH und morgen folgt die Gewebeprobe. Hoffe, dass wir in der kommenden Woche mit der Immuntherapie starten können und ich wünsche mir nichts mehr auf der Welt als dass sie wirkt!
Macht ihr parallel zur Immuntherapie noch etwas z.B. auch inrichtung komplementärer Medizin?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55