Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2016, 11:01
shahan shahan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2013
Beiträge: 154
Standard AW: Wir haben doch so gekämpft.....

Liebe petsi

Auch ich war nach dem Tod meines Mannes in einer Schockstarre, bin wie in einem Wattebausch gewickelt durchs Leben marschiert. Tränen waren eher selten, weil ich Angst hatte, dass ich nie mehr aufhören könnte.
Damals war ich selbstständig, also stand ich einen Tag später in meinem Shop und bediente meine Kunden...ich habe funktioniert, hatte auch so viel zu erledigen und noch grossen Aerger mit der Familie meines Mannes. Dieser Zustand dauerte cirka ein halbes Jahr, danach fing die stille Trauer um den Verlust meines Liebsten an. Morgen sind es zweieinhalb Jahre, kann es manchmal immer noch nicht fassen, dass er nie mehr heimkommt.

Ich wünsche dir und den Kids viele liebe Menschen die um euch sind und euch auffangen in dieser schweren Zeit.

lieber Gruss Shahan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2016, 14:48
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Wir haben doch so gekämpft.....

Finde ich auch völlig normal! (Ich glaube, Petsi, wenn Du hier mal durchzählst, wieviele Leute normal finden, wie es Dir geht und gut finden, was Du tust, darfst Du daraus ruhig den Schluss ziehen, dass das gar nicht wenige Menschen so sehen!)
Ich habe rückblickend in der letzten Lebensphase meiner Mutter deutlich mehr geweint als bei und nach ihrem Tod, fand ihre letzten Wochen auch deutlich schlimmer, als die tatsächliche Sterbephase und ihren Tod. Sie starb. Und war tot. Das war traurig. Aber dieser Anblick, wie meine starke lebenslustige Mama dort lag... Und wir alle wussten, die Lage ist hoffnungslos... Naja, das gehört nicht hierher.
Was ich sagen wollte, ist dass Du nicht verpflichtet bist zu irgendeinem Zeitpunkt bestimmte Mengen zu weinen oder bestimmte Gefühle zu haben.
Wenn Dir nicht nach weinen ist, weinst Du nicht. Wenn Dir nicht nach Friefhofsbesuch ist, gehst Du nicht.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Dein Mann der Dich geliebt hat was dagegen hätte, dass Du mit den Kindern was schönes machst, statt nur zu weinen. Ihr habt es nun wirklich schwer genug. Und habt schon genug geweint und werdet sowieso noch genug weinen.
Da könnt Ihr doch jetzt zwischendurch mal an was anderes denken. Bei der Arbeit, in der Eisdiele, am Meer oder sonstwo. Warum nicht?

Geändert von hierfalsch (05.06.2016 um 07:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2016, 15:40
petsi999 petsi999 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2016
Beiträge: 93
Standard AW: Wir haben doch so gekämpft.....

Danke.ihr Lieben für Eure netten Worte.

Heute geht es mir allerdings ganz schlecht. Habe Kopfschmerzen, alles tut mir weh und ich bin völlig unruhig.Würde jetzt gerne weinen, aber ich fühle mich auch dazu zu schwach.

Mein Jüngster will den ganzen Tag etwas von mir.....ich kann gar nicht.....

Scheisse....
__________________
Ingo 25.10.68 - 12.05.2016
Akute myeloische Leukämie M4
WIR HABEN ALLES VERSUCHT UND GEWAGT......

Geändert von petsi999 (04.06.2016 um 16:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55