Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2017, 11:06
legerdemain legerdemain ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.01.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 143
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Es gibt übrigens auch ein Forum bei der Hirntumorhilfe. Vielleicht wäre das zusätzlich zu diesem Forum eine Hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2017, 11:33
Tanja_154 Tanja_154 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2016
Ort: Hannover
Beiträge: 37
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Hallo,
ich komme aus der Gallengangs-"Ecke". Da ich aber selber "nur" Angehörige bin, sehe ich hier öfter rein. Leider kann ich zu der Krankheit Deines Vaters nicht sehr viel sagen, aber eines haben wir hier doch alles gemeinsam, nämlich die Hoffnung.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie, dass ihr noch viele gute Tage haben werdet. Ich kann Deine Belastung gut nachvollziehen. Ich finde es ganz toll, dass Du so selbstlos für Deine Eltern da bist. Das wäre ich auch.

Ich grüße Dich ganz herzlich und wünsche Dir viel Kraft.
Alles Gute von Tanja

Geändert von Tanja_154 (12.03.2017 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.03.2017, 19:59
Melancholiker_76 Melancholiker_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2017
Beiträge: 16
Standard AW: Vater hat Glioblastom

@legerdemain

Ich bin auch im HirnTumor-Forum angemeldet. Dort hatte ich mich schon registriert, bevor ich hierher gekommen bin. Allerdings unter einem anderen Nutzernamen.

@Tanja

Vielen Dank für die lieben Worte! Momentan freue ich mich über jedes aufmunternde, mutmachende Wort. Wünsche dir auch weiterhin viel Kraft und Hoffnung - denn das sind die zwei Dinge, die am nötigsten sind.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2017, 00:21
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Hallo Melancholiker 1976
du schriebst, dass Dein Vater Keppra erhält, dies ist ein sog. Spiegelmedikament. Das bedeutet, dass im Körper immer ein sog. Wirkstoffspiegel vorhanden sein muss. Er kann absinken oder ansteigen und dabei Grenzen überschreiten. Vielleicht besteht die Möglichkeit, dass der Hausarzt den Spiegel einmal kontrolliert, damit man weiß, wie der Wert ist.
Hast Du einmal im Beipackzettel nachgeschaut, ob Husten zu den aufgeführten Nebenwirkungen zählt?

Termine beim Neurologen sind auch in unserer Gegend kaum zu erhalten, die Wartezeiten sind enorm.
Zitat:
Und beim MVZ im Krankenhaus, in dem er operiert wurde, wurde ich auf den April vertröstet, weil der behandelnde Neurologe erst dann wieder da ist.
Wenn ein Arzt so lange keine Sprechstunde durchführt, aus welchem Grund auch immer, muss eine Vertretung als Ansprechpartner zur Verfügung stehen.
Du kannst Dich auch an die Kassenärztliche Vereinigung Deines Bundeslandes wenden, dort gibt es ein Bürgertelefon.
Bitte gib einmal KV und den Namen Deines Bundeslandes in eine Suchmaschine ein.

Zitat:
Bei Toilettengängen, beim Waschen und Anziehen braucht er allerdings Hilfe.
Es wäre günstig, bei der Kranken-und Pflegekasse Deines Vaters Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz (Pflegegeld) zu beantragen, die gesetzlichen Grundlagen wurden in diesem Jahr verändert.

Ich hoffe, dass ich Dir mit meinen wenigen Zeilen ein Stück weiterhelfen konnte und möchte noch einen lieben Gruss sowie ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.03.2017, 10:05
Melancholiker_76 Melancholiker_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2017
Beiträge: 16
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Hallo Elisabeth & erst mal danke für die Tipps!

Ja, Keppra hat laut Beipackzettel die Nebenwirkung, dass Nasen-und-Rachen-Raum betroffen sein können. Mein Vater hatte damals mit seinen alten Tabletten gegen Bluthochdruck (Ramipril) schon dasselbe Problem. Dann wurde auf Telmisaratan umgestellt, und es hat sich gegeben.

Wir werden jetzt einfach zum MVZ des Krankenhauses fahren. Ist mir egal, dann sollen die eben einen Neurologen ranschaffen. Werden uns bestimmt nicht wegschicken, zumal das Ganze ja akut ist. Er kann ja kaum noch schlafen, was man ihm dermaßen anmerkt. Und außerdem soll er auch bald seine Physiotherapie anfangen - und in dem schwachen Zustand wäre das unmöglich. Sollte das wider Erwarten nichts bringen, kontaktiere ich die KV Hessen. Das hatten wir mittlerweile auch schon auf dem Schirm.

Pflegestufe haben wir schon beantragt, warten aber noch auf den Termin zur Pflegebegutachtung. Das kriegen wir schon hin, meine Frau hat in der Richtung Erfahrung, weil sie es damals für ihre Oma auch geregelt hat.

Ich halte euch hier auf jeden Fall auf dem Laufenden! Danke!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.03.2017, 11:20
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Lieber Melancholiker 76,
vielleicht besteht die Möglichkeit, dass die Lunge bei Deinem Vater einmal geröntgt wird, dies kann der Hausarzt veranlassen.
Anhaltender Husten hat sehr viele Ursachen.

Elisabethh.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.03.2017, 12:29
Melancholiker_76 Melancholiker_76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2017
Beiträge: 16
Standard AW: Vater hat Glioblastom

Ich war jetzt bei der Hausärztin, weil ich eigentlich eine Überweisung mit Dringlichkeits-Code haben wollte, aber sie kümmert sich auf jeden Fall um einen Neurologen-Termin dieses Woche. Wir haben da eine sehr gute Hausärztin, die sehr engagiert ist.

Ich werde hier weiter berichten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55