Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.05.2017, 13:08
Tris Tris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 33
Standard AW: Vater unheilbar krank

Hallo Gerbera,
Ja, du hast das richtig im Kopf, ihr geht es wegen der Chemotherapie so schlecht. Sie haben daran auch schon ein paar mal was geändert. Das hat nur leider nicht geholfen. Sie bekommt auch Antikörper zusätzlich, aber die haben sie auch schon geändert. Ich weiß nicht wie viele Möglichkeiten die jetzt noch haben, aber soweit ist die Chemo die meine Mutter bekommt sowieso eine der agressievsten und daher dann auch so starke Nebenwirkungen. Und meine Mutter ist sowieso bei allem total empfindlich, so mit Haut und Narkosemitteln... Leider muss sie sich jetzt auch wieder übergeben obwohl das erst besser war und sie auch nie mehr als ein paar Bissen isst.
Ich hoffe das es bei euch anderen etwas besser aussieht.
Liebe Grüße
Tris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.05.2017, 21:01
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Vater unheilbar krank

Möchte sie denn die Chemo weitermachen?
Ich hoffe es geht ihr bald besser!

Meinem Vater geht es zum Glück so weit sehr gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.05.2017, 07:16
Tris Tris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 33
Unglücklich AW: Vater unheilbar krank

Liebe Gerbera,
Es freut mich sehr das es deinem Vater soweit gut geht.
Zu deiner Frage, ich denke schon das sie die Chemotherapie weiter machen möchte, genau weiß ich es aber nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher. Als sie das erste mal Krebs hatte, konnte ich die erste Nacht die ich es wusste nicht schlafen, ich bin früh aufgestanden, meine Eltern waren auch schon auf. Ich konnte nicht anders als zu weinen und Mama hat auch geweint. Sie hat mich in den Arm genommen und mir gesagt das sie uns und Papa nicht alleine lässt. Ich glaube manchmal das genau dafür kämpft. In letzter Zeit geht es ihr immer total schlecht und sie weint ständig. Das ist immer schwer. Ich nehme sie in den Arm und versuche selbst nicht zu weinen, was mir immer schwerer erscheint.
Als meine Oma starb dachte ich das wäre das schlimmste was passieren kann, an den Tod meiner Eltern habe ich da noch nicht gedacht, immer wenn ich daran dachte habe ich mir gesagt das sie mindestens 100 werden und noch lange bei wir sein werden. Jetzt funktioniert das nicht mehr. Es ist das schlimmste was ich je erlebt habe. Ich denke immer an andere die vielleicht nicht mal mehr Eltern habe und kann nicht verstehen wie sie wieder lächeln können.
Wir hatten im Unterricht eine Aufgabe, wir sollten sagen was wir uns wünschen würden wenn wir einen Wunsch erfüllt bekommen. Gerne hätte ich gesagt Weltfrieden oder ein Heilmittel für jede Krankheit, dass konnte ich jedoch nicht. Das einzige was ich sagen konnte war das ich mir wünschen würde das meine Mutter wieder gesund ist. Und so ist es auch ich könnte mir nichts anderes wünschen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2017, 20:56
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Vater unheilbar krank

liebe Tris

Das kann ich verstehen, dass deine Mutter alles tut damit sie noch bei euch bleiben kann. Und es ist auch normal dass man nicht an den Tod der Eltern denkt, ich meine, sie sind ja noch jung! Aber leider kennt der Tod kein Alter... Verständlich, dass du dir nicht vorstellen kannst, jemals wieder lachen zu können. Das musst du auch momentan noch nicht. Ich habe neulich mit einer Freundin gesprochen, sie hat ihre Eltern verloren als sie 18 bzw. 19 war. Zuerst den Vater an einem Herzinfarkt, dann die Mutter an Krebs. Jetzt ist sie 50 und sie lebt ein wunderbares Leben. Es war sehr schwer für sie, aber es gibt immer Leute dich dich lieben und tragen werden. Ich hoffe, dass du auch jetzt Leute um dich hast die dich tragen, dich halten und stützen!
Wenn es dir hilft, dann darfst du sicher auch mit deiner Mutter weinen. Ich bin sicher sie spürt sowieso dass du eigentlich weinen musst. Weinen tut gut, es wäscht deine Seele. Es ist besser, als wenn du es unterdrückst.

Und es ist nichts als verständlich dass du dir in der Schule gewünscht hast, dass deine Mutter gesund ist! Das ist doch klar! Dafür brauchst du auch kein schlechtes Gewissen zu haben.

Fühl dich umarmt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2017, 21:25
Gerbera Gerbera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2017
Beiträge: 169
Standard AW: Vater unheilbar krank

Hallo

Tris, wie geht es dir und deiner Mutter?

Mein Vater hat am Dienstag sein Kontroll CT und am Freitag dann die Besprechung.... Ich wünschte es wäre schon Freitag aber andererseits ersorge ich es auch...

Mugi, wie geht es dir??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.05.2017, 13:10
Tris Tris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.03.2017
Beiträge: 33
Standard AW: Vater unheilbar krank

Liebe Gerbera,
Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass es beim kontroll Ct gute Neuigkeiten gibt.
Meiner Mutter geht es leider immer noch nicht besser, gestern ist sie wieder aus dem Krankenhaus gekommen. Sie kann immer noch nichts essen und bekommt jetzt künstliche Ernährung.
Heute Abend kommt jemand der uns allen erklärt wie man das anschließt... Leider sieht sie, auch trotz der künstlichen Ernährung im Krankenhaus, immer noch nicht besser aus.
Aber besonders geschockt waren die Ärzte
als sie den Mund meiner Mutter gesehen haben. Und da war das schon sehr viel besser. Deshalb wollen sie jetzt versuchen die Chemo nochmal um zu stellen.

Ich wünsche euch allen alles Gute
Tris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.05.2017, 14:56
Elisabethh.1900 Elisabethh.1900 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.04.2009
Beiträge: 2.243
Standard AW: Vater unheilbar krank

Liebe(r) Tris,
es ist gut, dass Deine Mutti künstliche Ernährung bekommt, dies ist wichtig, damit sie nicht weiter abbaut.
Du schriebst:
Zitat:
Aber besonders geschockt waren die Ärzte
als sie den Mund meiner Mutter gesehen haben. Und da war das schon sehr viel besser
Es wäre günstig, wenn Deine Mutti zwischen zwei Chemotherapien nochmals einen Termin beim behandelnden Onkologen oder im Krankenhaus hätte, denn da kann man solche Probleme auch ansprechen.

Ansonsten immer anrufen, wenn solche Schwierigkeiten auftreten, es gibt Mittel, die die Schmerzen lindern oder die wunde Schleimhaut heilen.
Ich hoffe, dass Deine Mutti mit der umgestellten Chemo besser zurecht kommt.

Für Dich möchte ich ein großes Kraftpaket auf die Reise schicken.

Herzliche Grüße,
Elisabethh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55