Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.07.2017, 13:15
Nachtgestalt Nachtgestalt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 69
Standard AW: Diagnose Kehlkopfkrebs

Hallo,
ich kann dir nur von meinem Papa berichten - er ist seit 3,5 Jahren tumorfrei (wurde jedoch wg. Inoperabilität "nur" bestrahlt und mit einer Chemo behandelt). Gerade im Sommer ist er sehr oft heißer, seine Stimmbänder sind nicht mehr so beanspruchbar wie früher. Er wird auch immer mal ermahnt bei den Kontrollen, dass er nicht so viel sprechen soll. Letztes Jahr im Sommer war es ganz arg, da hatte er wochenlang kaum eine Stimme. Halsschmerzen hat er nahezu "immer" jedoch nur in geringer Form. Bei einer Erkältung können diese aber natürlich auch mal stärker ausfallen. Seine Lymphknoten sind jedoch immer normal und nicht angeschwollen.

Viele Grüße

Geändert von gitti2002 (03.08.2017 um 12:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2017, 11:53
Töchterlein Töchterlein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 45
Standard AW: Vater Diagnose Kehlkopfkrebs

Hallo, inzwischen wissen wir ja leider, dass tatsächlich noch oder wieder - so klar ist das gar nicht - ein Tumor da ist .
Jetzt geht es um die Riesenentscheidung Kehlkopfentfernung mit teilweise Lymphknotenentfernung sowie Rachen teilweise und Lappenplastik, um das zu verschließen. Dürfte echt heftig sein. Und die Alternative ist nur noch palliative Chemotherapie. Das klingt auch nicht so als würde es viel bewirken (außer vielleicht ein paar Monate gewinnen). Und da fragt sich natürlich, bei welcher Lebensqualität. Bei beidem stellt sich meinem Vater die Frage "ob sich das auszahlt" - sprich, es kann ja auch bei der OP keiner garantieren, dass das auf Dauer oder auch gar nicht einmal wie lange das Krebsfreiheit bedeuten würde. Freue mich über Inputs von euch dazu (beide Wege oder wenn man so will auch dem dritten, nämlich nichts mehr tun...)
Danke euch!

Geändert von gitti2002 (03.08.2017 um 12:30 Uhr) Grund: Fragen zu Prognosen können und dürfen lt. NB nicht beantwortet werden
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2017, 13:38
Töchterlein Töchterlein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2016
Beiträge: 45
Standard AW: Radiochemotherapie bei Larynxkarzinom - welche Chemo

Hallo, ich hätte jetzt ganz konkret die Frage zu einer Fistel, die nach der Salvage-Laryngopharyngektomie aufgetreten ist. Habt ihr Erfahrung, wo so ein "Loch/Gang" von selbst wieder zugegangen ist und nach wie langer Zeit? Mein Papa ist inzwischen schon ein zweites Mal operiert worden, weil der Lappen beim ersten Mal nicht angeheilt ist. Jetzt ist diesmal die Wundheilung extrem schlecht ( Dehiszenz - d.h. Gewebe klafft auseinander statt zusammenzuheilen am Hals) und eine dritte OP ist - zumindest jetzt einmal - kein Thema. In der Zeit nur Ernährung über Nasensonde und ganz viel Ungewissheit...
Danke euch!!

Geändert von gitti2002 (04.10.2017 um 22:17 Uhr) Grund: Nutzungsbedingungen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55