Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.09.2017, 11:14
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo
Gibt es hier aktuell aktive Nutzerinnen zu diesem Thema? :-) würde mich freuen von euch zu hören.

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.10.2017, 12:46
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo noch mal,

Ich versuche es einfach noch mal, weil ich es wirklich schön finden würde, wenn ich mich hier mit anderen Schwangeren austauschen kann.

Ich hatte eine RVT im Februar 2016 und jetzt bin ich in der achten Woche schwanger :-) dieses Glück kann ich noch gar nicht richtig fassen. Aber mit dem Glück kommen auch wieder die Ängste. Ich denke, dass ihr genau versteht was ich meine.
Ich habe seit der 6. Ssw immer wieder Mini leichte helle Blutungen, die vielleicht auf die vorhergehende Operation zurückzuführen sind. Dennoch verunsichert mich das. Ich schone mich weitesgehend und liege so viel es geht.

Ich wüsste gerne, ob ihr ähnliche Erfahrung gemacht habt? Das würde mich ungemein beruhigend- zu wissen dass diese Blutung eventuell normal sind .

Vielleicht habe ich ja Glück und jemand liest das hier, liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.10.2017, 21:37
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Nicole...Dann versuche ich dir mal zu antworten. Bin hier eigentlich gar nicht mehr richtig "aktiv". Ich hatte 2012 meine Trachelektomie und bin seit 03/2014 stolze Mama.
Du kannst meine ganze Schwangerschaft hier nachlesen. Habe ziemlich viel zu dieser Zeit geschrieben. Also mit Blutungen hatte ich eigentlich meine ganze Schwangerschaft zu kämpfen. Los ging es glaube ich auch schon in der 8. SSW. Und dann immer wieder mal weniger und mehr ganz schlimm war es um die 21. Ssw da hatte ich einen Menstruationsstarke Blutung...einfach so i h lag vorm Fernseher und auf einmal habe ich geblutet. Sind gleich ins Krankenhaus...Zu diesem Zeitpunkt dachte ich das war es jetzt. Aber es ist alles gut gegangen. Warum ich damals immer wieder geblutet habe weiß ich nicht...Das konnte mir keiner beantworten.
Leon kam dann nach einem Blasensprung in der 35. Woche.

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute, versuch dich zu schonen...hoffentlich konnte ich dich ein klein wenig beruhigen
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2017, 22:03
Glückskäfer82 Glückskäfer82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2013
Ort: FFM Umgebung
Beiträge: 21
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Nicole,

erstmal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft

Ich bin auch ganz frisch schwanger, heute bei 5+6. Meine RVT war in 2013 mit adjuvanter Chemotherapie. Das ist jetzt meine erste Schwangerschaft, ich lese seit damals aber regelmäßig in diesem Threat still mit. Es ist toll, dass es jetzt wieder frisch Schwangere gibt

Zu deinen Blutungen kann ich nix sagen, bin ja noch nicht soweit wie du. Aber ich drück dir die Daumen, dass es harmlos ist. Auch normal Schwangere haben ja manchmal leichte Blutungen, die dann wohl harmlos sind. Ich hab aber ehrlich gesagt auch Panik davor. Ich muss aber im Moment noch Pfogesteron nehmen, damit eben das nicht passiert.

Und hast du jetzt einen guten FA, der dich durch die Schwangerschaft begleitet?

Ich wünsch dir erstmal alles Gute

Geändert von gitti2002 (09.10.2017 um 23:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.10.2017, 09:37
Nicole-123 Nicole-123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2017
Beiträge: 19
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo ihr zwei
Ich habe mich sehr über eure Antworten gefreut.
Ich bin jetzt Ende der zehnten Woche und es geht uns super. Die anfänglichen Beschwerden sind auch nicht mehr aufgetreten, worüber ich sehr froh bin.

Glücklicherweise habe ich ein gutes Ärztenetzwerk und eine meiner Gynäkologinnen steht in direktem Kontakt mit Professor Köhler aus Hamburg (der war früher auch in Berlin). Von daher fühle ich mich gut aufgehoben.
Eine Hebamme habe ich auch schon, die mir angeboten hat mich gerade in der Liegezeit so oft ich möchte zu besuchen.
Anfang dieser Woche haben wir unser Böhnchen schon rumzappeln gesehen und es hat gewunken. Seitdem sind wir im siebten Himmel <3

Glückskäfer wie geht es dir?
Liebe Grüße, Nicole
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.12.2017, 08:36
Blume896 Blume896 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.12.2012
Beiträge: 29
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo zusammen,
ich war lange im Forum nicht mehr aktiv und suche nun auch Frauen zum Erfahrungsaustausch. Meine Geschichte im Überblick:

10/2012 RVT
08/2013 1. Schwangerschaft (Cerclage von RVT vorhanden, kein Mumu-Verschluss)
01/2014 hoher Blasensprung bei 21+4
02/2014 Geburt unserer Tochter bei 25+3

Durch die Lungenreife, das Können der Ärzte und ganz viel Glück ist unsere Kleine kerngesund und prächtig entwickelt.

Nach vielen Arztmeinungen deutschlandweit, haben wir uns für eine 2. Schwangerschaft entschieden. Meine alte Cerclage war nicht mehr intakt. Deswegen habe ich in 10/2016 eine laparaskopische Cerclage bekommen.

Aktuell bin ich in der 29. Ssw. Ein Mumu-Verschluss wurde in der 14. Ssw gemacht. Bisher ist alles stabil.

Zu meinem Anliegen:

Ich habe Angst, dass ich einen Blasensprung nicht merken würde wg dem FTMV. Tritt trotzdem Flüssigkeit aus, obwohl alles verschlossen ist? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht? Wurde der TMV bei euch vor der Geburt geöffnet?

Nach meiner Kenntnis bleibt dieser bis zum geplanten Kaiserschnitt zu.

Über Erfahrungen wäre ich sehr dankbar!!!

LG
Blume
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.12.2017, 22:19
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Schwangerschaft nach Trachelektomie

Hallo Blume..Den Blasensprung merkst du. Hatte auch einen totalen Mumuverschluß und in der 35. Ssw einen Blasensprung, das Wasser ist einfach rausgelaufen, es war eine ordentliche Menge. Der Mumuverschluß wurde nach dem Kaiserschnitt geöffnet....und definitiv nicht vorher.
Ich wünsche dir für die restliche Schwangerschaft noch alles Gute
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55