Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.02.2018, 15:01
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Das sagen sie ja auch das Infekt sein können.
Bei mir war der ca 19 .9 187 der cea bei 6
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2018, 16:24
Luisel Luisel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2017
Beiträge: 44
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Als der CA19-9 wegen der Lebermetastasen auf über 600 geklettert war, war der CEA gerade mal bei 6. Und die beiden anderen Male mit den Metastasen an den Eierstöcken und am Bauchfell war der 19-9 bei 65 bzw. 78 und der CEA irgendwo bei 2.
Natürlich hatte ich auch gehofft, dass es sich um einen Infekt handelt, deshalb hatten wir nach 4 Wochen noch einmal untersucht und er war gestiegen.

Es ist halt individuell sehr unterschiedlich, wie die Marker anzeigen. Übrigens war das letzte Mal auch im CT nichts zu sehen, erst im PET/CT sah man die Metastasen. So manches Mal habe ich schon gedacht, wo ich wohl jetzt wäre, wenn nicht 1. der 19-9 so gut anzeigen würde und 2. jedesmal ein PET/CT gemacht wurde. So wie bei vielen nur CT nach 3 Monaten, auf denen man die Biester noch nicht mal sieht, wäre wohl nicht so gut gewesen. Bei mir unterscheiden sich die Metastasen wohl von der Blutversorgung nicht sehr stark von dem gesunden Gewebe, das war schon mit denen in der Leber schwierig.

Liebe Grüße
Luisel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.02.2018, 16:37
Hundebaerli Hundebaerli ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2018
Beiträge: 2
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo!

Erst mal vielen Dank für eure Antworten.

Ich bin einfach super angespannt und kann meinen Termin beim Onkologen gerade nicht mehr erwarten. Ich möchte wissen, wie es jetzt weitergeht und ich möchte einfach Klarheit! Bei meiner ersten Diagnose waren die Tumomarker kaum erhöht und das mit einem Dickdarmtumor und einer Lebermetastase von 6 cm. Damals ging es mir trotzdem gut und die Entdeckung der Metastase war reiner Zufall. Danach ging die Suche nach dem Auslöser los.

Jetzt gerade geht es mir auch nicht schlecht, habe aber seit ein paar Wochen immer das Gefühl, dass eine Erkältung in mir schlummert, vor allen Dingen Gliederschmerzen, kommt aber nix weiter.

Na ja, ich hoffe, am Donnerstag weiß ich schon mehr.

Liebe Grüße

Hundebaerli
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2018, 08:16
Brenda7 Brenda7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2016
Ort: Wien
Beiträge: 42
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Beim Onkel war Ca19-9 schon bei der Erstdiagnose über tausend-irgendwas..Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Bei einer Freundin auch schon bei der Erstdiagnose über tausend, es war Darmkrebs aber mit Metas fast überall..(Lunge, Leber.etc)

Bei der anderen Freundin war CEA immer unterhalb 2 sowohl bei der Erstdiagnose (obwohl T3N2) als auch später bei Lungenmetas.. Von Ca 19-9 habe ich keine Infos von ihr. Sie ist seit 7 Jahren "geheilt", nach vielen OP's.

Ist ein anderer Tumormarker und andere Krebsgeschichte, aber ein super Thread mit gut formulierten Antworten: http://www.krebs-kompass.de/showthre...t=70735&page=2

Geändert von gitti2002 (28.02.2018 um 13:16 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.03.2018, 21:23
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Liebe Nicole
Wie geht es dir.

Ich wünsche dir frohe Ostern mit deiner Tochter und hoffe es geht euch gut.
LG aureli
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.03.2018, 22:12
Niki1972 Niki1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 241
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Aureli,
wir waren bis gestern auf Sylt. Soweit geht‘s mir echt gut. Am 4.4.18 habe ich ja meine nächste Kontrolle. Mein Nerven liegen echt blank. Ende Januar waren meine Tumormarker echt super. Aber wer weiß was in der Zeit schon wieder in meinem Körper gewachsen ist.
Ich hoffe mein Onkologe weiß was er tut. Ich habe mich am Anfang so ungeschützt gefühlt ohne Chemo.
Naja, am Mittwoch weiß ich mehr.
Hoffe es geht dir auch gut.
Ich wünsche dir und deiner Familie auch wundervolle Ostern.
Natürlich allen Anderen hier auch.
Es ist ja still geworden.

LG, Nicole
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.04.2018, 21:48
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Liebe Nicole
Ich hoffe du hast alles geschafft.
Es ist immer furchtbar die Termine aber wichtig.
Ich habe vor Ostern Ultraschall gehabt.
Soweit gut und das ist bei dir ebenso.
Ganz liebe Grüße
Aureli
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.04.2018, 14:53
Niki1972 Niki1972 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2013
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 241
Standard AW: Erfolg nach Darmkrebs mit Lebermetastasen?

Hallo Ihr Lieben,
auf meinem CT ist nichts zu sehen. Die Schnittkante der OP von Januar ist zwar noch zu sehen, laut Radiologen erstmal nichts. Der CEA liegt bei 1,5.
Mein nächstes CT und Blutkontrolle ist Anfang Juli. Eigentlich sollte ich mich freuen aber ich mache mir schon wieder Gedanken, das der CEA jetzt von Ende Januar bis jetzt um 1,0 gestiegen ist.
Eigentlich sollte ich bis Juli mal jetzt die negativen Gedanken weg schieben.
Was meint ihr zu dem CEA?
LG, Nicole
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55