Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2018, 18:16
Annika29 Annika29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2018
Beiträge: 4
Pfeil AW: Konisation

[QUOTE=Lavendelfee;1389004]Hallo Lavendelfee
Vielen Dank für deine schnelle Antwort und deine Erfahrungen. Da hab ich mich verschrieben, natürlich meinte ich R0.

Oh Gott, da unterzieht man sich 2x eine Konisation und dann das. Hatte man es dir zur Wahl gelassen ob man nochmal konisiert oder stand das dann beim 3 Mal garnicht mehr zur Debatte?

Die Gbentfernung wird ja logischer Weise stationär durchgeführt. Wie lange musstest du dort bleiben?
Und wenn ich fragen darf, wie hast du das mit den Kids gemanagt? Man darf ja meines Wissens dann nicht über 5kg heben etc.

Für mich persönlich steht die Gbentfernung schon ziemlich nah. Ne Rekoni bringt ja dann wieder das Risiko nicht im Gesunden entfernt mit. Und ständig unter Narkose und im Krankenhaus ist dann auch nicht so toll. Hinzu kommt ja dann noch die Angst das dann nach Jahre wieder was nicht passt.
Und wer weiß wie es dann ausgehen würde.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2018, 19:28
Lavendelfee Lavendelfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2017
Beiträge: 34
Standard AW: Konisation

Naja zur Wahl....es wurde wieder 'nicht sicher im Gesunden' entfernt beim zweiten Mal und die Ärzte sagten, dass sie nicht auf den nächsten Abstrich warten würden an meiner Stelle. Wie bei dir sagten sie, dass man bei zwei Kindern das Risiko lieber ausschalten sollte. Wäre ich kinderlos gewesen und hätte ich noch Kinderwunsch gehabt, wäre Alternativen gefunden worden. Wollte ich aber nicht. Ich war glücklich, dass ich "so früh" Kinder bekommen habe und beide gesund sind.
Es war schon schwierig mit den Kindern. Die Kleine habe ich nur die ersten Tage nicht gehoben, da waren mein Mann oder meine Eltern oder meine Schwester da. Die Ältere muss man eh nicht mehr sooo viel tragen. Ich war von Mittwoch bis Montag im Krankenhaus. Mein Mann hat alles super zu Hause erledigt. Ich war halt traurig, dass ich die Kinder so lange nicht bei mir hatte. Die Besuche waren anstrengend weil sie zu mir ins Bett klettern wollten und das aber nicht ging.
Ich habe zwar versucht mich gut an die Schonung zu halten, es hat aber nicht immer gut geklappt. 2 Wochen nach der OP bin ich ins KH gefahren wegen Schmerzen, Schüttelfrost, brechen,....aber es war alles schon gut verheilt. Mir war anscheinend sonst alles zu viel.

Ich verstehe deine Bedenken. Holst du dir noch eine weitere Meinung ein??
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2018, 20:34
Annika29 Annika29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2018
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

@Lavendelfee
Genau, sind wir dankbar dass wir zwei gesunde Kinder zur Welt bringen durften. Das macht die Entscheidung vllt etwas einfacher.
Gut dass du genug Menschen um dich hättest. Das ist glaub ich enorm wichtig, wenn man sich auf die Genesung konzentrieren kann.
In dieser Hinsicht hab ich es eigentlich auch ganz gut. Mein Partner wird von der Arbeit freigestellt. Große Kulanz des AG, die wir durchaus zu schätzen wissen und deshalb auch nicht übertrieben ausschöpfen wollen.
Es ist einem ja auch irgendwann unangenehm. Klar, während des Krankenhausaufenthaltes muss er einfach zu Hause bleiben.
Habt ihr mal diese Haushaltshilfen der Krankenkassen genutzt? Ich denke da wirklich drüber nach.
Ich kann das total nachvollziehen dass du die beiden vermisst hast. Für mich ein absoluter Horror. Gerade weil ich dann knapp 60 km entfernt bin. Das tut mir Leid dass du mit so heftigen Symptomen reagiert hast, aber das muss man vorallem vom Kopf her auch erstmal verarbeiten.
Eine zweit Meinung hole ich mir vermutlich nicht.
Ich bin tatsächlich sonst ganz schnell bei sowas, aber ich fühle mich, auch wenn man häufig was anderes hört, in Wolfsburg sehr gut aufgehoben. Einziges Manko dort, man wartet ewig auf die Befunde. Aber gut, es gibt sicher Menschen die es schlimmer trifft und dementsprechend dringender behandelt werden müssen.
Ich danke dir fürs zuhören. Lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2018, 20:57
Lavendelfee Lavendelfee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2017
Beiträge: 34
Standard AW: Konisation

Verstehe. Es ist alles nicht so einfach. Ich hatte den Vorteil, dass wir nur 20 Minuten ins Krankenhaus fahren. Toll, dass dein Partner auch zu Hause sein kann.

Bezüglich Haushaltshilfe: nein wir haben nichts in Anspruch genommen weil es so ging. Ich habe mich auch gar nicht erkundigt- bin aus Österreich.
Aber ich denke, dass es eine gute Idee und eine große Hilfe ist. Mein Mann ist selbstständig und er hat sich alles gut einteilen können und im Haushalt hat meine Mutter auch viel geholfn.


Ich habe mir auch keine zweite Meinung geholt. Die Ärzte im KH waren sich so einig.

Ich wünsche dir von ganzem Herzen alles Gute. Es würde mich freuen wieder von dir zu lesen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.04.2018, 06:10
Annika29 Annika29 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2018
Beiträge: 4
Standard AW: Konisation

Sobald hier etwas passiert gebe ich auf jeden Fall bescheid. Ich hoffe ja dass das spätestens nächste Woche der Fall sein wird.
Dir und deiner Familie bis dahin alles Gute.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55