Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.05.2018, 19:02
barg barg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2018
Beiträge: 47
Standard AW: Seminom, 1.8cm, Rete Testis - Carboplatin oder Überwachung?

Hi Golsen

Vor der OP hatte ich ein CT, ohne nennenswerte Befunde. Im Leistenbereich waren mehrere Lymphknoten geschwollen, aber alle <1cm. Das sei allerdings nicht ungewöhnlich. Hoffentlich ist da keiner darunter der sich bis zur nächsten Bildgebung vergrössert.

Marker waren alle negativ, hab heute auch mein offizielles Staging in Erfahrung bringen können.

pT1 cN0 cM0 R0 S0
- maximale Ausdehnung 1.8x1.5 cm
- keine Invasion in Blut- oder Lymphgefäßen
- herdförmige Invasion des Rete Testis
- Keimzellneoplasie in situ (ITGCN)
- Umgebendes Hodengewebe regulär strukturiert
- Umgebendes Hodengewebe mit fokaler Atrophie

Letzteres erklärt wohl, warum der betroffene Hoden kleiner war als der gesunde. Das Hodenkrebs im kleineren Hoden entdeckt wird, habe ich bisher aber auch noch nirgends lesen können.

Mein Onkologe hat auf meine Anfrage bezüglich der Lungenfunktion hin gemeint, er sähe keine Kontraindikation für potenzielle PEB (auf einen Test will er wohl verzichten). Zudem riet er mir im Falle einer adjuvanten Chemotherapie dazu, höchstens einen Zyklus zu machen und nicht zwei. Da denke ich an Leroy_82's Argument, bei 2x Carbo ist die Toxitizität gegenüber 3x PEB ggf. nicht mehr wesentlich geringer.

Im Laborbericht wurde mein Name allerdings falsch geschrieben :/. Hoffentlich sind sie bei der Untersuchung sorgsamer vorgegangen. Ist es denn möglich, das pathologische Ergebnis durch ein zweites Labor bestätigen zu lassen?

Grüsse an alle
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55