Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.11.2021, 07:51
Beccamaus Beccamaus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2018
Beiträge: 200
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Liebe Miss Elsy, es stimmt mich traurig deine Worte zu lesen. Du hast glaube ich sehr zu kämpfen wie die letzten Wochen deines Vaters abgelaufen sind. Aber weist du, solch eine Entscheidung die du getroffen hast, hast du getroffen weil du dachtest, es sei die richtige Entscheidung. Meinst du etwa dein Vater hat dir das krumm genommen? Meinst du dein Vater hätte/würde dir irgendwelche Vorwürfe machen? Er wusste doch wie sehr du für ihn da warst und das du alles menschenmögliche getan hast und du dich aus Liebe für Dinge entschieden hast. Kein Mensch, auch du nicht, macht dir da Vorwürfe. Es kommt alles so wie es kommen soll. Mit dem hätte,wäre,wenn - damit machst du es dir UNNÖTIG schwer.
__________________
Mein Daddy
* 04.08.1947 25.06.2018

ED: 03.04.2017 (metastasierendes Lungenkarzinom (Adeno))


-------- Somewhere over the Rainbow---------
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2021, 15:38
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 71
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Es sind rund zwei Monate seit dem Tod meines Vaters vergangen, die ersten 1,5 Monate waren mein persönliches Waterloo, ich glaubte, es nicht zu überstehen und war stark suzidgefährdet.
Zwischenzeitlich helfen die Tabletten, die aber nur eine Notlösung darstellen, denn dauerhaft ist das nicht zu verantworten.
Ohne Tabletten kann ich nicht schlafen, natürlich ist man dann am nächsten Abend müde nach einem harten Arbeitstag, aber am darauffolgenden Tag geht alles von Neuem los. Das schlaucht unheimlich.
Eine Lösung bzw. Verbesserung ist nicht in Sicht.
Die Werte bei meinem Mann haben sich verschlechtert, keine Zeit, jetzt die Flügel hängen zu lassen.
All die anderen Ereignisse, wie Auto defekt, Spülmaschine kaputt, und was sonst an „Kleinigkeiten“ passiert, kosten mich mehr Kraft als normal.
Dann noch Weihnachten, davor graut mir.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2021, 23:00
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Hallo Miss Elsy.

Nachdem ich mir eben deine gesamte Geschichte durchgelesen habe, frage ich mich, ob es nicht sehr sinnvoll wäre, mal für DICH eine Reha einzuleiten? Meinetwegen auch für dich und deinen Ehemann zusammen, wobei du dich da auch nicht vergessen darfst und auch wirklich mal an dich denken musst!
Natürlich bist du langsam am Ende deiner Kräfte. Dein Akku ist einfach leer. Du hast eine ganze Menge Verantwortung und Organisation "gestemmt" und nun zeigt dir dein Körper an, das auch er mal wieder Ruhe und Entspannung benötigt.
Dein Vater hat ein schönes Alter erreicht, mit oder ohne deine Hilfe.
Auch dein Mann hat zu den ganzen negativen Diagnosen vorher, auch positive erlebt.
Und wo bleibst du?

Liebe Grüße,

Sanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.12.2021, 05:24
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 71
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Hallo Sanne, ich freue mich über positive Entwicklungen, wenn es meinem Mann gut geht, er sich wohl fühlt.
Mir ist klar, dass mein Akku leer ist, Gott sei Dank habe ich eine Woche Urlaub in der Weihnachtswoche. Wobei Zeit auch bedeutet, dass man zum nachdenken kommt.
Ich habe vielleicht auch ein kleines helfersydrom, habe ja auch Sozialpädagogik studiert, aber letztendlich nur kurz in dem Bereich gearbeitet.
Im Moment sterben in unserem Freundeskreis überproportional Freunde, auch an Krebs. Alles so geballt im Moment.
Ich hoffe, dass die Woche Urlaub ohne Weihnachtaktiviten Erholung bringt, wir werden zu zweit die Zeit verbringen - immerhin ein Anfang!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.12.2021, 15:38
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 71
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Schade, dass alles niemanden interessiert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.12.2021, 15:51
hierfalsch hierfalsch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Tief im Westen
Beiträge: 395
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Wieso glaubst Du, dass das hier niemanden interessiert? Ich zB. habe selbstverständlich längst den ganzen thread gelesen und schaue - wie Du siehst - gerade Mal wieder vorbei. Allerdings habe ich keine "gute" Idee. Ich weiß nichts zu schreiben und nichts zu empfehlen. Diese "ich drücke Dir unbekannterweise gaaaaaaaaanz fest die Daumen" Drückerlies sind meine Sache nicht und so habe ich mir dumme Sprüche gespart und den Mund gehalten.
Was wünschst Du Dir denn von Deinen Lesern? Rat? Verständnis? Gedrückte Daumen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.12.2021, 11:57
Miss Elsy Miss Elsy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2017
Ort: Frankfurt
Beiträge: 71
Standard AW: Mann HCC - Nachweis Metastasen?

Vielen Dank - ich weiß auch nicht, was ich erwarte, aber ich weiß, es gibt keine Tipps. Eine Anteilnahme reicht mir aus.
Ich glaube, dass es einige Menschen gibt, die so ein Doppelpaket wie ich tragen müssen. Aber es ist eben unheimlich schwer, damit fertig zu werden.
Vielleicht fühle ich mich auch schlecht, weil ich "verloren" habe, trotz dass ich alles versucht habe. Krebs ist ein Gegner, der nicht zu unterschätzen ist.
Man freut sich, eine weitere Hürde genommen zu haben, und dann plötzlich ist man wieder zurückgeworfen.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
afp-marker, hcc, leberkrebs, primärtumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55