Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 14.04.2024, 09:37
Ninja Ninja ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2024
Beiträge: 1
Standard AW: Erfahrungen Diep oder Tram Flap Rekonstruktion mit Eigengewebe

Hallo Nighteagle,
ich hatte eine einseitige DIEP Flap am 12.3. in Düsseldorf. Ich hatte mich aufgrund von "Missempfindungen" (skin sparing Mastektomie mit Implantatversorgung 09/2022) dazu entschlossen. Mein Implantat lag unter dem Brustmuskel. Es wurde beim DIEP also nur Fettgewebe transplantiert, Haut war ausreichend vorhanden.
Schon unmittelbar im Aufwachraum beim ersten body scan war ich Happy - weil ich nichts mehr gespürt habe! Diese OP verlief komplikationslos und ich wurde nach 1 Woche entlassen.
Bei der Mastektomie in 2022 (OP in Heidelberg) hatte ich leichte Nachblutungen.
Meine Motivation für die DIEP OP waren die Missempfinden, im Nachhinein hat sich herausgestellt dass es in meinem Fall richtig war, das Implantat zu entfernen. Obwohl es keine 17 Monate in der Brust war, hatten die Ärzte bei der DIEP OP Mühe, das Gewebe sauber zu entfernen. Es gab großflächige innere Verwachsungen und Vernarbungen und eine Kapselfibrose. Der histologische Befund kam diese Woche und dort ist eine chronisch rezidivierende Entzündung und histiozytäre Reaktion des entfernten Gewebes vermerkt. Das heißt, mein Körper hatte schon auf das Silikon reagiert. Das entfernte Implantat ist äußerlich unversehrt, es wurde mir ausgehändigt, gemerkt hatte ich von der Kapselfibrose selbst nichts.
Die neue Brust ist kosmetisch top. Mein Bauch ist 5 Wochen nach OP noch ziemlich straff, die großen Narben verheilen aber auch super. Ich habe es mir alles viel schlimmer vorgestellt.
Absurderweise hat mein Körper daß Gefühl, die alte Brust sei wieder dran.
Alles in allem für mich die richtige Entscheidung, aber es brauchte Leidensdruck um den Mut für diese OP aufzubringen. Ja, es gibt neue große Narben, meine werden aber gut verheilen, sieht man jetzt schon. Und Narben sind mal nicht potentiell tödlich. So meine Einstellung dazu. Von einer einseitigen Mastektomie ohne Brustaufbau hat mir meine Physio aufgrund der körperlichen Dysbalancen abgeraten.
Nur Mut, ich drücke die Daumen für deine OP!

Geändert von Ninja (14.04.2024 um 15:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
diep flap, eigengewebe, tram-op methode


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55