Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.10.2005, 11:23
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo habe schon mal berichtet,dass meine Mama Lungenkrebs haben soll,die Punktion hat aber eine Krebszellen gefunden und in Juni waren die Tumormarker noch bei 4 und jetzt ist er bei 12.
Sie wurde im Juni an eier Hirnmetastase operiert.
Kann mir jemand weiter helfen was die Zahlen bedeuten sollen?
Ist das ein schlechtes Zeichen?
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.10.2005, 11:44
Gaby_2003 Gaby_2003 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 151
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Tanja,

mit dieser Aussage kann man nicht so richtig was anfangen. Wurden denn Krebszellen gefunden? Und wenn welche Art?

Der Tumormarker muessten du auch noch besser klassifizieren, handelt es sich hier um:
NSE, CEA oder Pro GRP frag mal nach, auf jeden Fall hoert sich die Hoehe des Markers eigentlich normal an, es gibt immer so breite Schwankungen, bei NSE z.B.waere ein Wert bis 14 normal

Melde Dich wieder,

Viele Gruese

Gaby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.10.2005, 14:38
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gaby es wurden keine Krebszellen gefunden.
Welcher Tumormarker das jetzt nun ist weiß ich auch nicht,müßte ich mal den Doc nachfragen.
Sie bekommt am Dienstag neue Aufnahmen von der Lunge,mal sehen ob der Fleck größer geworden ist.
Liebe Grüße Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.10.2005, 05:40
Gaby_2003 Gaby_2003 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 151
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Tanja,

leider habe ich die Vorgeschichte deiner Mam nicht mitbekommen, hat sie Beschwerden und wenn welche?
Was vermuten die Docs denn was der weisse Schatten sein soll? Wie haben sie die Zellen untersucht, mittels Biopsie waehrend einer Bronchoskopie?
Habt ihr eine Moeglichkeit ein PET-CT machen zu lassen ( ist leider immer eine Diskussion mit den Docs , da die Kasse die Kosten nicht so gerne uebernimmt)
Ansonsten wuerde ich auf eine engmaschige Kontrolle bestehen mit normalen CT oder evtl. an eine Uniklinik wechseln , wo wohnt du bzw deine Mam.

Ich druecke alle Daumen fuer Dienstag !

Liebe Gruesse

Gaby
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.10.2005, 11:39
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gabi,also meine Mama hatte ende Mai einen Krampfanfall,der durch eine Metastase enstanden ist.
Sie wurde von Kopf bis Fuß untersucht sonst ist sie Kerngesund,bis auf den Fleck den Man im Mittellappen in der Lunge entdeckt hat.
Bei meiner Mama wurde das Gewebe durch einen Lungenpunktion unterm CT Entnommen,wie gesagt hat man da nichts gefunden.
Sie muß nun alle drei Monate die Lunge röntgen lassen und Blutbildkontrolle machen lassen.
Wir wohnen in Bochum.In NRW
LG Tanja
Achso Beschwerden hat sie nicht,sie hat keinen typischen Anzeichen für Lungenkrebs
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2005, 12:39
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Bei meiner Mama hat sich der Fleck in der Lunge nicht vergrößert.
LG Tanja24
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2005, 12:05
Benutzerbild von Tanja7
Tanja7 Tanja7 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 331
Standard AW: Tumormarker bei Lungen-CA

Hallo Gabi,also ich habe den Arzt heute gefragr,welcher Wert es ist.Der CEA liegt bei 12,0.
Kannst Du mir weiter helfen?
LG Tanja
__________________
Man kann nicht nicht kommunizieren
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55