Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2005, 08:04
tine tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin sooo furchtbar traurig..

Hallo Julie,
kurz bevor ich selbst in mein geliebtes Büro traben muss, möchte ich Dir noch kurz danken, dass Du mir meine Worte nicht übel genommen hast! Pass auf Dich auf, ja?

Diese Röhren finde ich auch schlimm, aber immer wieder sage ich mir, dass es auch gut ist, dass es sowas heutzutage gibt. Sie helfen, dass die Behandlung differenzierter stattfinden kann und man genauer weiss, wo was ist, wenn da was ist. Ich finde immer dieses Kontrastmittel so eklig, das man trinken muss. Ich habe mir angewöhnt, fishermens oder airwaves mitzunehmen, die "parke" ich in der Backe und dann schmeckt das, was ich trinke, nicht ganz so schlimm. Aber ich geb zu, dass ich da etwas empfindlich bin.

Ich wünsche Dir viel Kraft für die Woche, vor allem für Donnerstag und Freitag!

Sei ganz lieb gegrüßt, ich denk an Dich!

LG Tine
__________________

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2005, 16:24
Benutzerbild von Rubbelmaus
Rubbelmaus Rubbelmaus ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Schönste Stadt am Rhein
Beiträge: 1.720
Standard AW: Ich bin sooo furchtbar traurig..

Hallo Julie,

deine Sorgen wegen deiner Oma kann ich sehr gut verstehen.
Als ich mitten in der Krebsbehandlung war, bekam meine Mutter einen SChlaganfall und wurde ein sogenannter "Pflegefall". Wir mussten ihre Wohnung gegen ihren Willen auflösen und sie in einem Pflegeheim unterbringen. Ich habe mir von da ab,bis heute, immer wieder Vorwürfe gemacht, dass ich sie nicht zu uns holen konnte. Damals, als ich noch gesund war, habe ich ihr immer versprochen, dass ich sie niemals in einem Alten- oder Pflegeheim geben würde. Nur damals wusste ich nicht, dass es mir und meinem Mann gar nicht möglich sein konnte, sie bei uns zu pflegen, da ich mittlerweile selbst Hilfe benötige. Meine Mutter hat mir das nie verziehen. Immer wenn ich sich besucht habe, hat sie es mir vorgehalten. Mittlerweile ist meine Mutti seit Oktober 2002 verstorben, doch mein schlechtes Gewissen, dass ich mein Versprechen gebrochen habe, habe ich bis heute. Ich werde es wohl, so lange ich lebe, mit mir rumschleppen.
Bitte rede dir, nicht wie ich es gemacht habe, ein schlechtes Gewissen ein. Du kannst bei deiner Krankheit, den Kindern, Arbeit usw. deine Oma nicht zu euch nehmen. Das würdest du niemals schaffen und deine Oma kann nicht richtig versorgt werden. Wie Tine dir schon so lieb und richtig geschrieben hat, jetzt ist deine Mutter in der Pflicht.
Und wenn ich dir unbekannterweise einen guten Rat geben darf, ladet euch für ein Haus nicht noch mehr Verpflichtungen auf. Mann muss seine Schulden immer überblicken können und in einem Notfall auch die Abgaben bezahlen können, ohne evtl. zu einem Sozialfall zu werden. Deine Gesundheit geht da immer vor!

Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe getreten bin!

Liebe Grüsse
Rubbelmaus
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.11.2005, 14:24
tine tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin sooo furchtbar traurig..

Hallo Julie,

wie ist es Dir ergangen? Ich habe an Dich gedacht und hoffe, es geht Dir einigermaßen gut!

Ganz liebe Grüße
Tine
__________________

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2005, 13:48
Benutzerbild von Julie-Marie
Julie-Marie Julie-Marie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2005
Ort: Nähe von Hamburg
Beiträge: 11
Standard AW: Ich bin sooo furchtbar traurig..

Hallo Tine..

sorry das ich es jetzt erst schaffe zu antworten.. Aber besser spät -als nie.. ;-)

Das MRT an diesem Donnerstag war eine reine Katastrophe!! Nach etwas über 45 Minuten habe ich es abgebrochen.. Die hatten irgendwie nicht verstanden das ich wirklich tierirsche Platzangst habe, und ein paar Tropfen Valium nichts bewirken.. Die spüre ich wirklich nicht mal im grossen Zeh..

Also habe ich die ganze Zeit da gelegen.. tierische Kopfschmerzen gehabt und einfach nur geweint über so viel Unfähigkeit mir da etwas zu geben was mich schlafen lässt - zumal ich es vorher angekündigt hatte!

Was dabei raus gekommen ist, weiß ich noch garnicht..

Eine Woche später musste ich dann in die Kieferchirurgie.. weil ich so starke Unterkiefer Schmerzen rechts habe, und der Zahnarzt auf dem Röntgenbild etwas sehen konnte, was so nicht dahin gehört.. Also gleich die Angst vor einem erneuten Tumor..

Da war ich nun letzten Donnerstag zur Knochenzyntigraphie und zur PET Untersuchung! Von 8Uhr bis 15Uhr! Ich war am Ende einfach nur noch ko..

Hatte heute mal versucht in der Uni anzurufen.. Aber mein Kieferchirurg war nicht im Hause - soll es morgen wieder versuchen.. Bin mal gespannt was bei raus gekommen ist.. Ich weiss zumindest schon mal das es kein eindeutig grosser Befund ist.. man konnte wohl "was" sehen.. aber mehr weiss ich auch noch nicht..

Das beste allerdings ist das meine Rente wirklich ohne weitere Probleme erstmal für 1,5 Jahre genehmigt wurde. Ich bekomme jetzt 840Euro jeden Monat ab 1.1.06..
Endlich mal ein Lichtblick..

Meiner Oma geht es so lala.. Sie muss am Freitag wohl zu ihrer letzten Chemo..

So das war´s erstmal von mir..

Liebe Grüsse Julie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.11.2005, 07:31
tine tine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2005
Beiträge: 44
Standard AW: Ich bin sooo furchtbar traurig..

Hallo Julie,
schön, dass Du Dich gemeldet hast! Ich hoffe, dass der Befund o.k. ist, was mich wirklich interessieren würde: Wie war die PET-Untersuchung? Ist es nicht so, dass man die eigentlich selbst bezahlen muss? Ich hatte mal überlegt und sie wurde mir auch angeraten, allerdings sollte das um die 900 EUR kosten, das Geld hab ich bin heute nicht zusammen gekriegt. Könntest Du vielleicht mal schreiben, wie es bei Dir war: Musstest Du das bezahlen, und wie ist diese Untersuchung an sich gewesen? Andere sagen wieder, dass die PET-Untersuchung auch viele falsch-positive Ergebnisse bringt (oder falsch-negative? wie man es sieht), das war ünrigens neben dem Geld der zweite Grund, warum ich nicht mehr so sehr dahinter her war.

Insofern mach Dir nicht zuviel Gedanken, bzw. versuche, Dir diese Gedanken erst zu machen, wenn wirklich ein Kontrollbefuind auch das gleiche zeigen sollte, was aber bestimmt nicht der Falls ein wird! Konnte Dich das trösten?

Das mit Deiner Rente freut mich, das heisst ja, dass Du nicht mehr arbeiten musst, oder? Das sind doch wirklich gute Nachrichten, finde ich!

Wenn Deine Oma jetzt ihre letzte Chemo hatte, ist auch das erstmal vorbei und danach wird es ihr wieder besser gehen.

Ich drück Dich und wünsch Dir einen schönen Tag!

LG Tine
__________________


Geändert von tine (05.09.2006 um 19:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55