Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2005, 21:57
Susanne_T Susanne_T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo Gabi,

es ist nicht ganz so wie du schreibts, in älteren Beiträgen wirst auch Betroffene finden, die mit Bestarhlung und Chemo behandelt worden sind. Viele von den operierten sind Metastasen frei. Da möchten man dann möglichst den Primärtumor entfernen bevor er streut. Einige werden auch kombiniert behandelt.

Ansonsten ist das bei SPRK heute wohl noch nicht wirklich eine Sache bei der bewiesen ist, was nun besser oder "richtiger" ist. Der Onkologe meines Vaters sagt mir, dass Sie eben auf Chemo und OP schwören und ungeren Bestrahlen, da die Lunge direkt dahinter liegt. Das hängt wohl von der Philosophie ab. Auch sagte man uns, nur eine OP gäbe die Sicherheit wirklich alles vom Primärtumor zu entfernen. Was für mich ein Argument ist, wenn es noch keine Metas gibt. Wenn Metas vorhanden sind, dann reicht es eben nicht nur den Primus herauszuschneiden!

Nun zu deinem Mann. Warum schämst du dich für ihn, er hat sich daneben benommen, nicht du. Und ansonsten lasse ihn doch einfach mal auflaufen. Er will was von dir, nun gut, dann muß er auch was dafür tun. Und mach ihm klar, dass du dir nicht den Arsch aufgerissen hast während der ersten heftigen Phase, nur damit er hinterher sein Verhalten nicht ändert. Und übermäßiger Alkohlkonsum wird mit als Ursache für SPRK angesehen. Und zeige ihm auch deutlich, dass deine Geduld endlich ist. Er ist zwar krank aber trotzdem ein erwachsener Mensch der auch Rücksicht nehmen muß. Wenn es dir zu doof wird, dann stehe auf und geh. Denke auch an dich. Und Menschen mit Alkohlproblemen (bzw. bei Abhängigkeiten allgemein) kann man nur helfen, wenn sie hilfe wollen. Ansonsten hilf dir selbst, wie schon gesagt lass ihn stehn oder mache etwas anderes, dass ihm zeigt, dass du dich von seinem Verhalten distanzierst!

Ich würde übrigens zu ihm sagen, wenn er wieder saufen kann, dann muß auch keiner mehr Rücksicht nehmen! (Tschuldige, sehr heftig)

Liebe Gabi, hoffe meine Antwort ist nicht zu drastisch. Weiter alles Gute
Susanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.12.2005, 08:05
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Susanne, nein Deine Antwort ist nicht zu drastisch. Du hast vollkommen recht. Vielen Dank für Deine Worte.

liebe Grüße Gabi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.12.2005, 20:42
Susanne_T Susanne_T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 139
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Gern geschehen!
Liebe Grüße Susanne
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.03.2006, 00:50
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi und liebe Bärbel,

ich hoffe, Euren Männern geht es gut und Euch auch, man hat schon lange nichts von Euch gehört.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2006, 13:37
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Ein herzliches Grüß Gott an alle,

es hört nicht auf.....

Jetzt Metastase im Kopf und in der Wirbelsäule. Wurde bei einem Knochenszintigramm am Freitag festgestellt.

Heute um 14:00 Uhr hat er einen Termin im Krankenhaus. Dort erfährt er dann wie dieses Mal vorgegangen wird.

Ich habe so eine Wut auf diese Krankheit. Am liebsten würde ich den Krebs mit meinen eigenen Händen aus Peter herausreißen.

Ich bin total fertig. Ich bin zwar in der Arbeit, aber mit dem Kopf natürlich ganz woander.

Wir haben uns so auf den Urlaub in Ägypten gefreut. Peter will unbedingt hin. Er sagte gestern, dann setzt er eben für diese Zeit mit der Chemo aus. Es wäre der erste Urlaub für uns beide seit 1992. Auch möchte er seinen 60. Geburtstag dort schön feiern.

Viele liebe Grüße an alle

Gabi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2006, 15:13
Benutzerbild von ela68
ela68 ela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.03.2004
Ort: NRW
Beiträge: 879
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Hallo liebe Gabi,

ich kann Deine Wut so gut verstehen die du auf diese sch... Krankheit hast.

Ich wünsche Euch so sehr,dass dein Mann seinen 60. Geburtstag schön feiern kann

und wünsche Euch alle Kraft der Welt


Alles Liebe
Ela
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2006, 00:25
Benutzerbild von Michaela68
Michaela68 Michaela68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 264
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Gabi,

ich hoffe, Euren Urlaub könnt Ihr trotzdem machen und laßt Euch nicht entmutigen, auch wenn es kein schönes Ergebnis ist (auch ich kann Deine Wut sehr gut nachempfinden), freut Euch auf Euren Urlaub, es klappt bestimmt. Der Urlaub wird Euch bestimmt die Kraft geben, diese neue Hürde zu bewältigen, ich drücke auf jeden Fall ganz ganz fest die Daumen.

Liebe Grüße
Michaela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.10.2006, 21:59
Sahra Sahra ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.05.2006
Beiträge: 6
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

mein papa war auch ein schwerer trinken und hatte unendlich viele freunde, seine abstürze habe nur ich miterlebt. viele sagen mir immer wieder, sie können nicht verstehen warum er jetzt gestorben ist... dieses jahr war für mich und ihn sehr schlimm, mit einem trinken zu leben ist sehr schwer, ich konnte fühlen was du da geschrieben hast
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2006, 08:32
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Guten Morgen an Euch alle,

gestern mußte ich zum Arzt, weil ich eine Grippe mit allem drum und dran bekommen habe. Meinen Mann habe ich gleich mitgenommen.

Er nimmt jetzt immer öfter - also 2-3x pro Woche Cortison Tabletten. Sind im Moment die einzigen die gegen seine Rückenschmerzen helfen. Dadurch hat er ein richtiges "Mondgesicht" bekommen.Außerdem sind es jetzt schon 2 Morphium Pflaster - eines reicht nicht mehr und Novalgin Tropfen.

Ich habe gestern auch mit unserem Hausarzt gesprochen. Er hat mir bestätigt, dass mein Mann ein Meister im Verdrängen ist, aber tief in seinem inneren weis was mit Ihm los ist.

Er hat jetzt im Mund wieder einmal einen Pilz bekommen. Außerdem sagte er mir gestern, dass er seit ein paar Tagen schlecht Luft bekommt. Normalerweise hätte er erst für 2.11. einen Termin im Krankenhaus. Aber unser Hausarzt hat gleich für heute um 15:00 Uhr einen Termin vereinbart. Im Moment kommt diese unsagbare Angst wieder hoch.

Ich schreibe wieder wenn wir was vom Krankenhaus wissen.

Liebe Grüße an Euch alle

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2006, 14:08
thomue thomue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2006
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Liebe Dornschi,

ich wünsche Ihnen und Ihrem Mann von ganzem Herzen viel Kraft und Gottes Segen für die kommende Zeit.

Nachdem ich die Beschreibung der Verdrängungsmechanismen Ihres Mannes gelesen habe ist mir aufgefallen, wie menschlich und verständlich diese Verhaltensweise ist.

Natürlich macht es die Sache für die Angehörigen und Freunde nicht leichter, daher möchte ich ihn dahingehend nicht bestätigen, aber verstehen kann ich es.

Ich hoffe nur, dass nach der Ankunft in der grausamen Realität noch Lebenszeit bleibt,sich von dem Schock zu erholen und wichtige Dinge zu regeln.

Liebe Grüße,

thomue
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.10.2006, 15:18
Benutzerbild von dornschi
dornschi dornschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 186
Standard AW: Mein Mann hat Speiseröhrenkrebs

Lieber Thomue,

vielen Dank für Deine lieben und überaus anrührenden Worte ....

ich - bzw. wir gehen davon aus, dass Peter die Kraft hat die Geburt seines Enkelkindes im März zu erleben... Natürlich darüber hinaus auch. Er hat sich noch mindestens 15 Jahre vorgenommen.

Heute haben wir das erste mal zusammen geweint, wobei er nur geweint hat, weil ich geweint habe. Ich sagte zu ihm er soll doch endlich mal seine Wut und seinen Schmerz rauslassen, aber er sagte er hat keine Wut und er sei so stark wie er anderen gegenüber scheint.

Er will auch nicht dass ich weine, heute war das erste Mal in seiner Gegenwart dass ich geweint habe und ich werde versuchen es nicht mehr zu tun wenn er dabei ist.

Liebe Grüße an alle und die Kraft alles zu überstehen.

Liebe Grüße

Gabi
__________________
Laufe nicht der Vergangenheit nach
und verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt

(Buddha / LaoTse ?)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55