Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.01.2006, 23:28
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo marion,
vielen dank für deine antwort. bei meinen papa wurde auch sämtliches von ct über endoskopie normal und mit ultraschall kernspin etc, alles gemacht. ich war auch etwas enttäuscht grade von der uni in heidelberg, weil ich da aus dem forum eigentlcih nur gutes gelesen habe, das ich da so abgewürgt wurde, vielleicht sollte ich da morgen einfach nochmal anrufen. ich hoffe bei deinem vater schlägt das alles etwas an, denn bei dem gemzar , was mein daddy ja auch bekommen soll, ließt man überall, das das am besten bei bsdk helfen soll. ich hoffe einfach das wir alle ( auch ich ) den mut bzw denoptimismus haben wie mein ´papa, und glauben das man das trotz dieser schlechten prognose heieln kann, und noch einige jahre gut und bewußt leben kann ohne diese starken schmerzen im moment. finde es ganz schlimmwenn man einen menschen der einem sehr nahe steht und nie eine schwäche gezeigt hat jetzt so sieht und weiß man kann nichts machen und helfen. man darf sich da glaub ich auch einfach nicht in solche statistiken drängen lassen.
lg christiane
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2006, 11:17
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Christiane,

also bei meinem Vater läuft die chemo mit gemzar zur Zeit gut. Er bekommt sie jetzt mittlerweile seit fast zwei Jahren und der Tumor hat sich nicht weiter vergrößert. Leider war bei meinem Papa ein OP nicht möglich, das der Tumor mit der Bauchaorta verwachsen ist.
An eurer Stelle würde ich in Heidelberg nochmal nachfragen...je nachdem wo ihr wohnt, würde sich auch Bochum anbieten. Die sollen dort sehr freundlich sein. Nur nicht aufgeben!

Lieben Gruß Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.01.2006, 12:06
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo marion,
vielen dank nochmal für die tipps, ich werde heute nochmal telefonieren, allerdings glaube ich nicht das es viel bringen wird, da bei meinem pa der tumor wahrscheinlich auch eine infiltration in die aorta hat und dazu auch eine metastase im linken leberlappen und schatten rechts und links neben der lunge ( lt bericht wahrscheinlich eine metastae in der lunge ). von allen anderen kkh habe ich nun auch immer nur rückmeldung mit chemo zu probieren. allerdings hoffe ich, das mein papa die chemo gut vertragen kann ohne große nebenwirkungen, da er seit zwei drei tagen zeitweise trotz der starken medikamente immer noch starke schmerzen hat, und das die chemo wenigstens zur schmerzlinderung hilft und vielleicht einen stillstand bei den tumoren oder noch besser ein schrumpfen erreicht.
freut mich das es bei deinem papa so gut anspricht, auch schon über eine solange zeit, wenn man selber immer nur über wochen oder monate ließt, dann sind jahre ein wunschdenken.

lieben gruß christiane
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.01.2006, 14:24
Volker P Volker P ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2005
Beiträge: 456
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo,

ich würde auf jeden Fall versuchen mit den Bildern CT usw. in Heidelberg vorzusprechen. Denn dort kann durch einen Radiochemotherapie versucht werden den Tumor an der Aorta zu verkleinern und dann besteht die möglichkeit zu operieren. Laut Prof. Büchler besteht einen Wahrscheinlichkeit das der Tumor sich verkleinert bei 60 %.

Aber jeder muss für sich selber endscheiden welche Therapie für ihn am besten ist.

Gruß

Volker
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.01.2006, 16:51
artur.grond artur.grond ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2006
Beiträge: 298
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

hallo volker,

vielen dank für die info, ich werde das meinem pa vorschlagen, allerdings dachte ich immer das wäre keine möglichkeit, da ja auch metastasen vorhanden sind, aber vielleicht können die ja auch durch die radiochemotherapie weg gehen.....

lg christiane
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.01.2006, 18:01
Marion_Sch Marion_Sch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 250
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Christiane,

mein Vater verträgt die Chemo eigentlich ganz gut. Er bekommt sie einmal die Woche immer Donnerstags und arbeitet auch Mo-Mi, so hat er dann das Wochenende um sich zu erholen. Er fühlt sich auch meistens ganz gut, er hat keine so starken Nebenwirkungen wie Übelkeit und so weiter, ich habe mir sagen lassen, dass Gemzar im Allgemeinen gut vertragen wird.
Ich hoffe ihr konntet in Heidelberg was erreichen! Ich drück euch die Daumen!

Lieben Gruß Marion
__________________
Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen,
wissen, wann es Abschied nehmen heisst.
Nicht zulassen, dass unsere Gefühle dem im Weg stehen,
was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben.
(Sergio Bambaren)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2006, 19:58
Simone W. Simone W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 270
Standard AW: Bauchspeicheldrüsenkrebs fortgeschritten

Hallo Christiane,
wenn man mit solch einer schweren Krankheit konfrontiert wird , muss man leider zwangsläufig lernen auch mal etwas hartnäckig gegenüber den Ärzten zu bleiben . Also in keinem Fall abwimmeln lassen ! Man muss jede auch noch so kleine Chance nutzen .
Gemzar ist relativ gut verträglich . Meinem Dad war nie schlecht , weil er vorher immer Zofran gespritzt bekam gegen Übelkeit . Die Schmerzen haben auch nachgelassen durch Gemzar. Allerdings ist es bei den meisten eine Frage der Zeit wie lange das Medikamtn wirkt , bevor der Krebs wieder stärker wird . Der ist nämlich leider ganz schön geschickt und lässt sich immer neue Strategien einfallen um zu wachsen .
Deshalb finde ich es auch ganz toll,dass Marion hier berichtet dass ihr Vater bereits seit 2 Jahren (wow!) relativ gut mit diesem inoperablen Tumor lebt und die Chemo offensichtlich eine sehr lange Wirkung zeigt !
Ich bin selbst erstaunt darüber , weil ich das in der Form noch nie gelesen haben , aber es zeigt ja , dass wir längst nicht alles wissen...
Liebe Grüße an Euch alle
Simone
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55