Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.03.2006, 18:22
Benutzerbild von Kiwi
Kiwi Kiwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2006
Beiträge: 146
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Liebe Berit

Eines vorweg: Ich sende dir und nat. deiner Mama ein dickes Kraftpaket für alles, was da kommen mag!

Ich bin keine Medizinerin und hier wirst du auch keine Antwort finden auf deine Frage, wie hoch die Lebenserwartungen deiner Mama sind. Es bringt auch nichts, sich mit dieser Frage wahnsinnig zu machen.

Realistisch betrachtet ist es ein gutes Zeichen, dass die Ärzte bei deine Mama eine OP durchgeführt haben - dafür ist es eher ein schlechtes Zeichen, wenn die Lymphknoten bereits befallen sind.

Als bei meinem Vater im Mai 05 Blasenkrebs im fortgeschritetenen Stadium (nicht mehr operabel) und Ableger in den Lymphknoten festgestellt wurde, verglich ich das mit einem Brand: Der Keller (Blase) brennt, der Lift (die Lymphknoten) brennen auch schon, es ist eine Frage der Zeit, bis der Lift steigt...

Leider war es bei uns so, dass der Lift viel schneller als erwartet gestiegen ist, vor 4 Wochen starb mein Vater. Ich will dich damit nicht erschrecken, aber auch nichts beschönigen.

Bei deiner Mama ist die OP noch möglich gewesen - alles weitere wird sich zeigen. Und noch wichtig: Bei meinem Vater sagte der Chefonkologe 2 Tage vor seinem Tod, dass es gut noch 2 Jahre hätte dauern können, es sei sehr sehr schnell gegangen. Unser Hausarzt bestätigte dies, jedoch ergänzte er dies mit dem Zusatz: "2 Jahre auf und ab, Chemo, Bestrahlung, Krankenhaus, Schmerzen. Seien Sie froh, blieb ihm das erspart."

Und noch was Wichtiges zum Schluss: Bei Krebs gibt es nur eine Regel. Es gibt keine Regel!

Es bleibt Euch wohl nichts anderes übrig, als einander zu helfen, füreinander dazu sein und vor allem Hoffnung, Lebensmut und eine Prise Fröhlichkeit nicht zu verlieren.

Alles Gute für deine Mama und nat. auch für dich, LG Kiwi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.03.2006, 22:49
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berit,

mein Vater hatte ja auch einen Lymphknotenbefall (3 von 4 Lymphknoten befallen, Stadium N2). Deshalb hat er 3 Montate nach der OP 4 Zyklen adjuvante Chemotherapie mit Cisplatin/Gemcitabin gemacht.

Normalerweise wird bei Lymphknotenbefall eine adjuvante Chemo empfohlen, die aber nur einige Zyklen dauert. Weshalb die Ärzte bei deiner Mutter eine dauerhafte Chemo empfehlen, würde ich mal erfragen. Habt ihr schon den genauen OP-Befund?

Cisplatin ist eine ziemlich heftige Chemo, da gibt es Mittel, die besser verträglich sind, z.B. Carboplatin, wie uns der Arzt sagte, ist es aber nicht ganz so wirksam beim Blasenkrebs wie Cisplatin. Auch Gemcitabin wird einzeln, als Monotherapie eingesetzt und ist ziemlich gut verträglich. Wenn so eine Dauerchemo wirklich notwendig ist, gibt es also auch "sanftere" Mittel, die aber nicht ganz so wirksam sind wie Kombinationen. Hier könntet ihr ja vielleicht auch noch eine Zweitmeinung an einer auf Chemotherapie bei Blasenkrebs spezialisierten Klinik einholen (z.B. Homburg/Saar).

Zuerst muss sich deine Mutter aber jetzt mal von der schweren OP erholen, denke ich, alles Weitere hat doch wohl noch Zeit.

Weiter gute Besserung!
Isa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.04.2006, 13:36
Berit Berit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Harrislee, bei Flensburg
Beiträge: 13
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo alle

Vielen dank für die vielen Antworten!

Isa, du schreibst das bei Lymphknotenbefall normalerweise eine adjuvante Chemo gemacht wird. Was heisst das denn? Was ist der Unterschied zu einer "normalen" Chemo?

Meine Mutter soll jetzt auch keine dauerhafte Chemo bekommen, wie erst gesagt/verstanden wurde. (Meine Mutter hat da wohl so einiges Missverstanden, wie wir herraus gefunden haben).

Nach Ostern soll meine Mutter erst einmal 6 Wochen zur Kur, und danach beginnt dann eine 3 monatige Chemo (mit 2 x Chemo pro Monat). Wahrscheinlich mit Gemcitabine. Danach müssen wir dann weiter sehen.

Aber lebenslang soll die Chemo nicht sein. Wie die Ärztin sagte "Um Gottes willen, doch nicht für immer!".

Das hört sich ja auch schon ganz anders und positiver an.

Liebe Grüsse
Berit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2006, 20:24
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berrit,

wie Du sicherlich schon gelesen hast, bin ich ebenfalls an Blasenkrebs erkrankt. Mai 2004 hatte ich die rad. Zystektomie...(pT2bG3)
Von Januar bis März 2005 dann 3 Zyklen Chemo mit Cisplatin und Gemcitabine (adjuvante Chemo). Adjuvant heißt hilfreich....
Bei mir waren von 9 Lymknoten 1 befallen.

Ich habe die Chemo einigermaßen gut vertragen. Heute geht es mir wieder gut.


Alles Liebe und Gute weiterhin für Deine Mutter!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß
floh
__________________
Gruß floh
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.04.2006, 21:40
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Daumen hoch AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berit,

na, das hört sich doch viel positiver an!!!

Eine adjuvante Chemo soll den Erfolg der Operation noch unterstützen. Bei Lymphknotenbefall besteht ja leider die Gefahr, dass im Körper noch Tumorzellen sind, die durch die Blasenentfernung nicht beseitigt werden konnten. Die sollen durch die adjuvante Chemo bekämpft werden.

Im Prinzip ist es die gleiche Chemo wie sonst auch. Nur den Erfolg der Chemo kann man in dem Fall nicht nachweisen (z.B. mit einem CT), weil ja keine sichtbaren Tumoren da sind, deren Verschwinden man sieht.

Ich hoffe, dass deine Mutter sich jetzt supergut erholt und für eure Familie wieder ruhigere, schönere Zeiten kommen!

Bis dann liebe Grüße
Isa
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.04.2006, 09:26
Berit Berit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Harrislee, bei Flensburg
Beiträge: 13
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hi an alle

Ja, es hört sich wirklich alles viel besser an.

Ich bin so froh, hier mit Euch allen über dieses Thema sprechen zu können. Vielen Dank dafür

Ich bin jetzt ganz schön beruhigt, dass die Chemo danach doch so „normal“ ist. Aber wie können die Ärzte sicher gehen, dass alle befallenen Lymphknoten nach der Chemo bekämpft worden sind? Denn dieses ist ja im CT nicht nach zu weisen.

Läuft man dann als eventuelle, tickende Bombe herum?

Liebe Grüsse
Berit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 07.04.2006, 20:56
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Nach OP jetzt Befund "Auch Krebs in Lympfknoten"

Hallo Berit,

ich habe die Chemo gemacht, weil ich fest davon überzeugt bin, dass ich dann keinen Krebs mehr bekomme!!!!!!

Ich gehe regelmäßig zur Kontrolle (CT), Blutabnahme...

P.S: ich habe auf deine email geantwortet. Leider stürzt jedoch der PC immer ab, wenn ich auf abschicken gehe. Ich hoffe, ich kann Dir meine Antwort auf Deine mail in Kürze zukommen lassen.

Weiterhin viel Kraft und alles Gute wünscht
floh
__________________
Gruß floh

Geändert von floh (07.04.2006 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55