Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.04.2006, 12:56
monika62 monika62 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2006
Beiträge: 8
Standard AW: Stammtisch

hallo ihr lieben,
danke für anteilnahme. konnte mich bis jetzt nicht melden, da ich viel zu tun hatte, beerdigung u.s.w. na ihr wißt schon.
viele fragen mich, wie es mir jetzt geht und ich kann nur sagen gut. irgendwie finde ich es selber ein wenig seltsam aber ich glaube, da ich die ganze zeit bei ihr war habe ich es vielleicht schon dabei verarbeitet und es war eine erlösung für sie, da sie die letzten tage so schwer gekämpft hat. natürlich war es auch eine erleichterung für uns angehörige, die dies mitgemacht haben. denn die qual und die pein die sie mitmachen mußte (ich hoffe, sie hat es nicht realisiert, denn sie war nicht mehr ansprechbar) war grausam. deshalb vielleicht das gefühl der erleichterung und keine große trauer. aber wer weis, es kann auch noch kommen.
ich danke euch nochmals für eure anteilnahme und die kraft, die ihr mir gegeben habt um diese schwere zeit durchzustehen.

bis dann
monika
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.04.2006, 13:30
Brooklyn Brooklyn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 77
Standard AW: Stammtisch

Hallo Monika!
Habe gerade deinen Beitrag gelesen und es kommt mir sehr bekannt vor. Ich war zwar wie ferngesteuert als ich alles Regeln musste wie Beerdigung usw, aber irgendwas war anders als sonst. Ich hatte stellenweise sogar ein schlechtes Gewissen, kam mir vor als würd ich nicht richtig Trauern. Obwohl der Schmerz tief sitzt und ich ihn mehr als alles andere Vermisse. Vielleicht hast du Recht und man hat innerlich sich auf das alles vorbereitet in der Zeit wo man sah das es leider zu Ende geht. Bin froh das gelesen zu haben. Klar fehlen tuen sie uns in jedem Fall, doch die Trauer ist anders als damals wo ich meine Oma oder Opa verloren habe. Hoffe nur für uns das der große Knall wo alles wieder hoch kommt nicht zu heftig wird. Dir alles liebe und weiterhin viel Kraft...
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.04.2006, 21:35
AndreaM AndreaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 182
Standard AW: Stammtisch

Hallo an alle,

ich war eine ganze Weile nicht hier - und finde jetzt einen so schönen Stammtisch - Andrea, diese Idee war großartig!

Ich bin eben hängengeblieben an Monikas Beitrag - und dachte, ja, so habe ich mich Anfang des Jahres auch gefühlt. Meine Mami ist im September gestorben, und ich dachte, ich würde wieder ein ganz normales Leben führen. Aber erst letzte Woche habe ich gesehen, das war ganz und garnicht der Fall. Gemerkt habe ich das, weil ich gelacht habe. So richtig. Weil ich zum ersten Mal seit - ich erinnere mich garnicht - etwas wirklich und von ganzem Herzen lustig finden konnte. Ich bin fast erschrocken, musste aber an den Satz "ich darf das jetzt" denken - und habe beschlossen, dass er in diesem Moment für mich galt.

Ich hoffe, dass sich hier jemand mit mir freuen kann - denn irgendwann wird es jedem hier so gehen - irgendwann wird jeder den Kopf so richtig aus dem Trauerloch strecken können. Ich weiss nicht, wie lange es andauern wird, ich bin sicher, es wird immer wieder Situationen geben, in denen ich in dieses Loch falle - aber ich möchte dass ihr alle wisst: es fühlt sich großartig an, wenn man irgendwann wieder rausschaut!

Ich wünsche Euch allen hier, dass die Frühlingssonne ihren Beitrag dazu leistet, und dass auch Ihr einmal von ganzem Herzen lachen könnt!

Liebe Grüße
Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.04.2006, 23:02
Misa Misa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2005
Ort: Westfalen, Münsterland
Beiträge: 11
Standard AW: Stammtisch

Hallo zusammen,

ich muss einmal etwas schreiben, was ihr vielleicht nicht verstehen werdet. Aber es geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Irgend jemand hat hier einmal geschrieben (ich weiss nicht mehr wer und ich will ganz sicher niemandem zu nahe treten), dass gesagt wurde, dass eine Trennung des Partners genau so schlimm sei, wie der Tod. Der/die jenige konnte das nicht verstehen und war erbost.
Dazu möchte ich etwas sagen. Ich hatte auch einmal einen Mann, der mich nicht mehr wollte, der sich von mir getrennt hat. Das war sehr schwierig für mich. Ich habe ihn immer noch sehr gern gehabt, aber er wollte mich nicht mehr. Ich war "gezwungen" ihn zu vergessen, ihn auch nicht mehr zu lieben. Er wollte mich nicht mehr sehen. Er wollte mich micht mehr haben. Ich musste irgendwie aufhören an ihn zu denken, aufhören ihn lieb zu haben. Das ist sehr schwer und auch sehr schmerzhaft.
Das ist natürlich nicht damit zu vergleichen, wenn der liebste Mensch, den man hat, sterben muss. Aber:

Mein Micha ist jetzt 33 Wochen tot. Ich habe immer noch nicht begriffen, dass er wirklich tot ist und nie wieder kommt. Aber ich brauche nicht aufhören ihn zu lieben. Er lebt in meinem Herzen. Er wollte mich nicht verlassen. Er wollte bei mir bleiben, wollte nicht sterben. Und ich kann immer noch etwas für ihn tun. Ich gehe jeden Tag zum Friedhof. Nicht, weil er mir da nahe wäre. Ganz und gar nicht. Ich bin auch nicht gläubig. Aber der Weg ist das Ziel. Ich habe das Gefühl, ich gehe jetzt zu Micha. Ich kann sein Grab pflegen, ich kann ihm Blumen bringen. Das ist das einzige, was ich noch für ihn tun kann. Aber ich kann etwas tun. Versteht ihr das? Die Liebe bleibt. Sie ist in unseren Herzen. Wenn man verlassen wird, ist das nicht so. Micha ist immer bei mir, auch wenn ich ihn nicht mehr sehen, hören oder berühren kann. Er ist da. Er wollte ja nicht gehen. Er hat mich geliebt. Bis zum Tod.

Ich weiss nicht, ob ihr das verstehen könnt. Ich kann das schriftlich auch nicht so rüber bringen. Gedanken in Worte fassen ist für mich sehr schwierig. Ihr könnt jetzt auch über mich schimpfen, aber das musste ich mal loswerden. Unsere Partner/Eltern/Kinder usw. wollte uns nicht verlassen. Sie haben uns geliebt. Und wir können sie weiter lieben. Der Tod eines geliebten Menschen tut verdammt weh und ich weiss, das ich mit dem Verdrängen, dem Funktionieren, dem nicht Verstehen, dem Versteinern sicher nicht auf dem "richtigen" Weg bin, aber im Moment ist es einfach so, dass die Liebe bleibt. Und die Gewissheit das mein Micha nicht gehen wollte, bei mir bleiben wollte, mich lieb gehabt hat, ist, wie soll ich sagen: Anders herum: für mich war es fast quälender nicht mehr gewollt zu werden. Aber: ich fürchte mich davor, wenn ich wirklich begreife, dass Micha tot ist. Vielleicht sehe ich das dann ja alles anders.

Wenn jemand zu mir sagt, du bist doch noch so jung, du findest bestimmt noch jemand anderen. Dann sage ich immer: Micha war mein Mann und IST mein Mann und er wird es IMMER bleiben. Auch wenn wir nicht verheiratet waren und er jetzt tot ist.

Nur wer vergessen ist, ist wirklich tot.

misa
(Sandra)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.04.2006, 05:08
Monika W. Monika W. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.03.2005
Beiträge: 119
Standard AW: Stammtisch

Hallo Sandra,
ja, Du hast recht, nur wer vergessen wird, ist tot. Wir vergessen unsere Lieben nicht und es ist ein Trost, ans Grab zu gehen und jetzt zu pflanzen oder einfach nur mit ihnen dort zu reden.
Ich glaube daran, daß die Sterbenden nur in eine andere Lebensform wechseln, die für uns nicht zu begreifen ist. Das gibt mir jeden Tag auch Trost, zu wissen, daß es ihm dort jetzt besser geht als hier- und natürlich auch, daß er uns geliebt hat und nicht freiwillig gehen wollte.


Moni
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.04.2006, 06:54
Wolke Wolke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 222
Standard AW: Stammtisch

Wo es hier gerade von Misa angeschnitten wurde, hab ich mal eine Frage an euch.

Wie oft geht ihr zum Friedhof und was gibt euch das? Fühlt ihr euch dort dem geliebten Menschen näher, als anderswo?

Ich gehe meißt einmal die Woche hin und manchmal stehe ich da und weiß gar nicht richtig, was ich dort soll. Komme mir so fehl am Platze vor.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.04.2006, 07:20
Brooklyn Brooklyn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Kreis Aachen
Beiträge: 77
Standard AW: Stammtisch

Guten Morgen Wolke!
Ich muss gestehen das ich seit der Beisetzung meines Vaters nicht mehr am Grab war. Nicht weil der Friedhof 50 km weit weg ist, ich kann es einfach noch nicht. Um mit ihm reden zu können, muss ich nicht dahin. Ich rede auch so mit ihm und er ist mir nahe. Zum Glück weis ich das meine Tante sich gut ums Grab kümmert, da meine Großeltern auch darin liegen.

Hallo Misa!
Ich seh das so. Wenn ein geliebter Mensch uns einfach verlassen muss ist es schlimmer als zu wissen man wird nur nicht mehr geliebt. Den oder die Ex kann man immer noch sehen, noch sprechen, aber die Toten sind auf Ewig weg. Klar ist eine Trennung vom Partner sehr schmerzhaft und man denkt es gibt keinen anderen Menschen der einen so liebt, doch er ist noch immer unter uns. Zu wissen das die, die von uns gerissen wurden, nicht gehen wollten, uns ebenso geliebt haben wie wir sie, das ist noch viel schlimmer. Gut jeder hat da eine andere Ansich zu, das ist eben meine.
Doch in einem sind wir uns mit Sicherheit einig, das die Toten uns als überall hin begleiten und gut auf uns acht geben.

Hallo Andrea!
Ja ich glaube es würde uns allen gut zu Gesicht stehen, mal wieder lachen zu können. So wie es war bevor uns das grausige Leben eingeholt hat. Es ist nur ein komisches Gefühl, da man sich irgendwie Schuldig vorkommt. Das Gefühl ist schwer zu erklären. Bin vor kurzem überredet worden, mit raus zu gehen. Ich muss sagen, es war ein klasse Abend und es ging mir nach langem mal wieder richtig gut. Mal an nichts denken und einfach den Frust von der Seele tanzen und auch mal wieder zu lachen. Bei mir weis ich, das mein Vater nicht wollte, das ich mich verkrieche und nur noch weine und mich hängen lasse. Doch dachte ich, ich kann doch nicht vor die Türe gehen sonst denkt er, ich hab ihn nicht geliebt und würde nicht trauern. Bin auch jetzt noch hin und her gerissen zwischen den Gefühlen und dem was ich tu.
Doch wie schon jemand vor mir schrieb: Nur die Menschen die wir vergessen, sind wirklich tot. Da ich aber täglich an meinen Dad denke und ihn ganz arg vermisse, lebt er in mir oder durch mich weiter...

Auch ich wünsche euch, das die Frühlingssonne ein wenig die trüben Gedanken mal bei Seite schiebt und in euren Herzen, auch wenn nur für kurz, die Sonne scheint. Es ist ein harter und ungerechter Weg den wir beschreiten mussten, doch haben nicht auch wir es verdient, ab und an einen kurzen Moment wieder glücklich zu sein? Auch wenn es leider ohne Sie sein muss. Euch allen einen Sonnigen Tag und viel Kraft wenigstens mal einen Blick aus dem Loch zu riskieren. Ihr seit alle auf eure Art starke und bewundernswerte Menschen, das ihr das alles Ertragen habt.

Alexandra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55