Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.05.2006, 23:14
Benutzerbild von nhkjk
nhkjk nhkjk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 232
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Scorpio, im Prinzip hast DU vollkommen recht, aber Du willst die Sachen oder die Ernsthaftigkeit der Krankheit ja auch wissen, aber mein Mann leider oder Gottseidank (ich wei0ß es nicht) nicht. Heute war ein Arztgespräch mit dem behandelnden Onkologen, meinem Mann und mir angesetzt und als der Arzt kam, sagte mein Mann zu dem Onkologen, dass dieser das Gespräch mit mir alleine führen solle. Ich fragte ihn warum er nicht dabei sein wolle und mein Mann sagte, dass ich immer so viel fragen würde und er nicht und er das alles nicht so hören wolle. Nachdem ich mich mit dem Arzt unterhalten habe, habe ich diesen halt auch ausgequetscht. Ich fragte nach dem Gespräch, ob er mit meinem Mann auch so offen gesprochen habe und er verneinte, da Klaus keine Fragen stellt. Klaus ist derzeit so extrem positiv eingestellt, dass ich mich nicht traue ihm diese positive Einstellung unaufgefordert zu nehmen. Ich schnitt nach dem Gespräch mit dem Arzt das ganze Thema an und teilte ihm zum Beispiel auch mit, dass ich, wenn er denn aus dem Krankenhaus kommen wird, zunächst mal eine Pflegerin anstellen werde. Er meinte dann, dass das doch wohl übertrieben sei, denn er schaffe das schon alleine. Ich antortete dann, dass es vielleicht doch nötig sei und daraufhin meinte er, dass ich nicht immer so schwarz sehen soll. Auch als ich Klaus erklärte, dass ich mit dem Kindern zu einer psychologischen Beratung/Begleitung gehen wolle, meinte Klaus, dass das schon alles werden würde, wenn er zu Hause ist und für die Kinder Normalität einkehren würde. Verstehst Du jetzt das Problem? Er will es nicht wissen und ich weiß nicht ob ich ihm die negative Prognose entgegenknallen soll. Ich hatte heute das erste Mal ein richtig gutes informatives Gespräch mit dem Arzt und bin halt jetzt über alles aufgeklärt. Mein Mann hat Metastasen in der Wirbelsäule, der primär Tumor war im Magen ist aber nicht vollständig entfernt und das Bauchfell ist vollkommen mit Metastasen befallen. Diesedrücken auf die Harnleitern, so dass jetzt zwei Katheter an die Niere drangesetzt wurden, damit das Wasser und der Urin ablaufen soll. Es wird jetzt nur noch Palliativmedizin eingesetzt und die Lebenserwartung beträgt je nachdem wie Klaus auf die CHemo anspricht zwischen drei Monaten bis max. ein Jahr. Ich würde natürlich gerne die verbleibende Zeit nutzen um mit ihm alles zusammen zu besprechen, aber er blockt und plant zukünftige Ereignisse. Bezüglich Deiner Bedenken, dass bestimmte Punkte geregelt werden sollte, wie z.B, künstliche Ernährung usw. so haben mein Mann und ich, als meine Mutter schwer erkrankt war, gemeinsam jeweils eine Patientenverfügung gefertigt, so dass diesbezüglich alles geregelt ist. Ich denke, dass es für DIch als Betroffenen unheimlich schwer sein muss mit so einer DIagnose umzugehen und ich finde es toll, dass Du Dir trotzdem die Mühe machst und mir auf meine Fragen und Befürchtungen zu antworten. Danke. Warst DU nicht unheimlich wütend und traurig, als Du Deine DIagnose bekommen hast? Alles Liebe Nina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.05.2006, 23:17
Benutzerbild von nhkjk
nhkjk nhkjk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 232
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Kathleen
Vielen Dank für Deine lieben Zeilen.Ich kann nachvollziehen wie Du Dich fühlst. Insbesondere denke ich auch die ganze Zeit, dass ich in einem Traum lebe und bald aufwachen werde und dann ist alles wieder okay. Ich wünsche DIr und vor allem Deiner Mutter viel Kraft und eine positive Zeit zusammen.
Lieben Gruß Nina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.05.2006, 12:14
Laetitia Laetitia ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2006
Beiträge: 67
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Nina,

ich kenne Deine Situation sehr gut. Auch mein Mann (metastasierendes Magen-Ca) hat die Wahrheit in ihrer ganzen Tragweite nicht hören wollen. Er blockierte völlig. Er brauchte die Hoffnung um über den Tag zu kommen und nicht völlig zu resignieren. Dann allerdings gab es kurze Momente, in denen er wohl reden wollte, die ich aber nicht erkannt habe. Ich habe die Erfahrung gemacht (leider teils im Nachhinein), dass der Betroffene selbst den Weg vorgeben sollte. Möchte er sprechen, wann, worüber.....? Wir Angehörigen können nur dem folgen und versuchen die Signale zu erkennen, die der Kranke aussendet. Es ist eine Gratwanderung.
Ich fühle mit Dir, denn diese Situation ist und wird schwierig. Nutze die Zeit mit Deinem Mann, sie ist unendlich kostbar!
Alles Liebe, Nadine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2006, 13:37
Scorpio Scorpio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Nina,

natürlich war ich sehr traurig, als ich die Prognose gehört habe. Vor allen Dingen deshalb, weil ich nun meine kleine Maus nicht aufwachsen sehen werde - es gab so viele Dinge die ich gerne bei ihr miterlebt hätte ...

Das Schicksal war bei uns besonders grausam: wir hatten gerade ein tiefes Tal in unserer Beziehung durchschritten und waren eben dabei unsere Liebe neu aufzubauen ...

Aber wie bereits geschrieben, für mich ist es wichtig, in jeder Phase der Krankheit genauestens Bescheid zu wissen. Ich muss noch Vorsorgen treffen und Dinge erledigen, einfach Sachen regeln für die Zeit, wenn ich nicht mehr da bin. Nicht nur für meine Familie, ich habe noch eine kleine Firma, die im Augenblick glücklicherweise von meinem Co-Inhaber weiter geleitet wird.

Aber so ist eben jeder Mensch verschieden und jedes Leid ist individuell.

LG
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2006, 15:38
Benutzerbild von nhkjk
nhkjk nhkjk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 232
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Laetitia,Hallo Scorpio
das ist mein Problem. Ich weiß halt manchmal nicht so genau, wann Klaus sprechen will und wann nicht. Heute hat er so ne Andeutung gemacht, dass wenn was ist, ich das und das machen sollen. Daraufhin habe ich gesagt, wenn was ist und er nur, naja man weiß ja nie. Daraufhin wollte ich wissen, ob er mit mir sprechen wolle und er sagte, ich solle doch bitte nicht immer alles hinterfragen.
Mein Problem ist, wie bei Dir Scorpio, dass mein Mann und ich in den letzten drei Jahren in einer Trennungsphase waren und ich nunmehr fast sicher bin, dass Klaus' Ungerechtigkeiten, seine Trägheit und Abgestumpftheit, durch diese Scheiß Krankheit hervorgerufen wurden. Ich bin wütend auf mich, dass ich in dieser Zeit oft saufies zu ihm war und alles auf ihn und seinen Charakter geschoben habe, obwohl, das wahrscheinlich schon die Krankheit war, die in ihm schwelte und ihn so verändert hat. Ich merke erst jetzt wieder wie sehr ich diesen Mann liebe und dass ich wütend bin, dass diese gemeinsame Zukunft, uns weggenommen wird. Ich würde gerne nochmal mit ihm in meine Heimat Holland fahren oder in die Türkei, wo wir glücklich waren oder einfach nur ne Fahrradtour machen oder oder oder. ICh finde das Schicksal sitzt irgenddwo in der Ecke und lacht. Klaus hat mich während meines Studiums und Referendariats immer unterstützt und hat die Kinder quasi tagsüber beaufsichtigt, gewickelt und aufgezogen, damit ich micht beruflich fortentwickeln konnte und jetzt wo die Früchte meiner Arbeit geerntet werden können, passiert das. Es ist Ironie des Schicksals, am 1.4.2006 habe ich ein super berufliches Angebot bekommen und wir hätten keine oder nur noch kleine Sorgen und am 10.4. ist Klaus ins Krankenhaus gekommen. Es tut mir so leid.
Ich leide auch entsetzlich,wenn ich ihn da liegen sehe und nichts für ihn tun kann.
Ich war heute im Krankenhaus und habe ihm den Video von der Kommunion unserer Tochter, auf der er nicht dabei sein konnte, vorgespielt. Er hat sich super gefreut aber ich habe auch gesehen, dass er traurig war, weil er nciht dabei war.
Ich denke,dass schlimmste für ihn ist, dass er nicht bei seinen beiden kleinen Töchtern sein kann und sie im Moment nicht begleiten kann.
Ich will, wenn ich bei ihm bin auch nicht heulen, denn ich denke, das würde ihn super belasten.
LG Nina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.05.2006, 16:07
asteri71 asteri71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2006
Beiträge: 172
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Nina,
ich habe hier gerade deine Geschichte gelesen,es ist alles sehr traurig.
Ich kann gut verstehen,dass du gern mit deinem Mann über seine Krankheit reden möchtest und dass du dich einsam und allein gelassen fühlst,weil er abblockt.
Gib ihm noch ein wenig Zeit.Es gibt verschiedene Phasen,sie er (und auch ihr Angehörige) durchlaufen müsst,um die Krankheit überhaupt annehmen (?) zu können.Lass ihn wissen,dass er entscheiden darf,wann der Moment dafür gekommen ist.Zeig ihm,dass du das respektierst,aber auch,dass du dich danach sehnst,mit ihm zu sprechen.
Ich glaube,er ist noch in der Phase der Ablehnung.Wir machen einfach weiter wie bisher,wenn wir so tun,als wäre alles ok.,dann ist es das auch.Er möchte nicht daran denken,wie schlimm es um ihn steht.Denn eigentlich weiß er das bestimmt,er will es nur ganz weit von sich wegschieben.
So oder so ähnlich ist es bei meinem Vater jedenfalls.Das Traurige ist ,dass er aufgrund seiner Hirnmetastasen inzwischen so dement ist,dass wir keine Gelegenheit mehr haben,mit ihm über seine Krankheit zu sprechen.Für ihn ist es besser so,er lebt in seiner eigenen Welt.
Ich wünsche dir Kraft für die Zeit,die dir bevorsteht.Und besonders auch für deine Kinder!
Auch dir,Scorpio,wünsche ich viel Kraft und noch etwas Zeit mit deiner Tochter!Gib die Hoffnung nicht auf!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.05.2006, 22:00
Scorpio Scorpio ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.04.2006
Beiträge: 30
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Nina,

in der Tat, das kommt mir doch alles irgendwie bekannt vor

Ich denke nicht, dass Du Dir etwas vorzuwerfen hast. Ich kenne ja Eure Geschichte nur sehr oberflächlich und nur aus Deinen Erzählungen, aber es bringt doch jetzt niemandem etwas, wenn Du Dir wegen Vergangenem Vorwürfe machst. Wichtig ist doch, dass Du jetzt für ihn da bist und in seiner schwersten Zeit zu ihm stehst. Also ich wollte nicht, dass sich meine Frau wegen irgend etwas Vergangenem jetzt Vorwürfe macht.

Und was das Heulen anbelangt, da hast Du wirklich recht. Eines der schwersten Dinge bei dieser Krankheit ist es, seine Liebsten um einen weinen zu sehen, aber eben auch das gehört dazu. Und ebenso wie Du mit ihm lachst, weinst Du eben auch mit ihm.

Bis demnächst - LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.05.2006, 00:17
Benutzerbild von nhkjk
nhkjk nhkjk ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 232
Standard AW: Weiß Nicht wie es weitergeht? und wütend

Hallo Scorpio und hallo an all die anderen, die auch so lieb schreiben,,

also habe ja gestern erzählt, dass ich mit dem Arzt gesprochen habe und irgendwie hatte ich das Gefühl, nachdem mir andere Ärzte die Wahrheit entgegen geknallt haben, dieser nun versucht mich auf softe Art und Weise an das schreckliche Ende heranzuführen. Das Gespräch war eigentlich gut und auch sehr intensiv und lange aber irgendwie bin ich jetzt genauso schlau wie vorher.
Ich hatte ja den Arztbrief des anderen Krankenhauses gelesen und hatte diese ganzen Abkürzungen nicht verstanden. Habe dann im Internet die TNM Klassifikation gefunden und konnte mir dann erstmals ein Bild über das Fortschreiten der Krankheit machen.
Was ich irgendwie an der Palliativchemotherapie, die man bei Klaus anwenden will, nicht verstehe ist, dass mir jeder Arzt sagt, dass diese nicht heilt, die Krankheit nicht stoppen kann, aber Lebensqualität schafft. Was damit gemeint ist, kann mir aber keiner erklären.
Heute abend war ich mit unserer Kleinsten, die total dicht macht, bei Klaus und habe wieder gemerkt, dass Belinda dringend Beistand braucht, denn sie macht total dicht und irgendwie kommt keiner ran. Klaus hat sich total gefreut, dass er Belinda, die die ganze Zeit nicht zu ihm wollte, wieder gesehen hat. Ich merkte, wie gut ihm das tat, aber Belinda wollte irgendwie nur weg. Ich habe sie verstanden, aber es tat mir für Klaus so leid. Ich denke, ich brauche für die Kleine schnellstmöglich Hilfe, damit sie lernt, mit der Trauer oder dem drohenden Verlust umzugehen.
Habe diese Woche mit einer Psychologin gesprochen, die mir aber sagte, sie nimmt nur eins von den KIndern, was mich, da ich zwei habe, nicht wirklich weiterbringt. Deswegen auch meine Frage kennt jemand eine gute Psychologin/Pschologen in Frankfurt am Main, der sich auf Trauerarbeit oder Begleitung Kinder krebskranker Eltern spezalisiert hat. Oder weiß jemand, wo ich mich da am besten erkundigen kann? Ich habe irgendwie das Gefühl, das die Zeit drängt und ich will Victoria und Belinda so schnell wie möglich Hilfe zukommen lassen.
Das Schlimmste für mich ist, dass ich Klaus so verdammt liebe und ich ANgst habe vor dem Tag, an dem ich ihn nicht mehr bei mir habe, ihn in den Arm nehmen kann und er für immer weg ist. Wenn ich diese Zeilen schreibe, muss ich wieder total heulen, denn mir wird bewußtr, dass die Zeit mit ihm begrenzt ist..
Okay, das wars mal wieder.
LG Nina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55